Rheinbahn Düsseldorf stattet Stadtbahnen mit digitaler Plattform iCOM von Knorr-Bremse aus

. ▪ iCOM in drei Fahrzeuge der Rheinbahn Düsseldorf implementiert ▪ iCOM ist zentrale Datendrehscheibe und überwacht die Zustände von Schienenfahrzeugen ▪ Basis für vorausschauende und kostengünstigere Wartung Der Düsseldorfer Verkehrsbetrieb Rheinbahn hat im Juni 2018 die digitale Plattform iCOM von Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter von Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, […]

continue reading

IAA Nutzfahrzeuge 2018: Strategie und Produktoffensive von Knorr-Bremse zu Megatrends der Branche kommen bei Kunden sehr gut an

. ▪ Breite Palette von marktrelevanten Lösungen für die Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche ▪ Themeninseln zu den Megatrends des Marktes stoßen auf großes Interesse ▪ Partnerschaft mit Continental für erste markenübergreifende Systemlösung für das hochautomatisierte Fahren von Nutzfahrzeugen Unter dem Motto "Shaping tomorrow’s transportation. Together." präsentierte Knorr-Bremse, Weltmarktführer von Bremssystemen und ein führender Anbieter von Subsystemen […]

continue reading

Perpetuum and Knorr-Bremse RailServices look ahead to future cooperation

Signed declaration between Perpetuum and Knorr-Bremse for maximized safety and reliability and reduced costs Future cooperation of digital applications in the rail sector Condition based maintenance of wheels, gearboxes, motors and wheel bearings for a better insight Knorr-Bremse RailServices, the aftermarket specialists in the Rail Vehicle Systems division of Knorr-Bremse, and Perpetuum have signed a […]

continue reading

Perpetuum und Knorr-Bremse RailServices haben zukünftige Kooperation im Blick

– Perpetuum und Knorr-Bremse RailServices unterzeichnen Absichtserklärung – Künftige Kooperation im Bereich digitale Applikationen bei Schienenfahrzeugen – Condition Based Maintenance von Rädern, Schaltgetrieben, Motoren und Radlagern, um einen besseren Einblick in den Zustand der Fahrzeugflotte zu erhalten Knorr-Bremse RailServices, der Nachmarkt- Spezialist des Unternehmensbereichs Systeme für Schienenfahrzeuge von Knorr- Bremse und Perpetuum haben eine Absichtserklärung […]

continue reading

Knorr-Bremse legt CO2-Bilanz neuer Produkte und Systeme des Schienenfahrzeugbereichs vor

CO2-Fußabdruck des neuen KEf-Steuerventils mehr als halbiert, bei neuer Bremszange Light Weight Caliper um 24% gesenkt Neue Hydraulikeinheit i3HU sowie Einstiegssystem E4 mit klar reduzierten Emissionen in der Nutzungsphase Divisionsübergreifende Arbeitsgruppe für Ecodesign Die Knorr-Bremse AG, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter von Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, legt zur InnoTrans eine konkrete Evaluation […]

continue reading

Knorr-Bremse PowerTech auf der InnoTrans 2018: Mit Innovation zu mehr Effizienz bei der Energieversorgung

Neue Umrichtergeneration PowerBriX erstmals mit Siliciumcarbid (SiC)-Leistungshalbleiter Leistungsdichte um bis zu 50% erhöht Integrierte Systemlösungen reduzieren Integrationsaufwand für Fahrzeugbauer und erhöhen Zuverlässigkeit und Effizienz der Energieversorgung Knorr-Bremse PowerTech, ein Tochterunternehmen von Knorr-Bremse, dem Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter von Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, präsentiert auf der InnoTrans maßgeschneiderte Lösungen zur effizienten Versorgung […]

continue reading

Knorr-Bremse und Continental verkünden Partnerschaft für hochautomatisiertes Fahren von Nutzfahrzeugen

Partnerschaft zur Entwicklung schlüsselfertiger Systemlösungen für hochautomatisiertes Fahren bei Nutzfahrzeugen Aktueller Schwerpunkt: automatisiertes Kolonnenfahren (Platooning), Demonstrator mit drei Lkw ab Anfang 2019 Knorr-Bremse steuert redundante Aktuatorsysteme für Bremse und Lenkung bei und übernimmt Verantwortung für die Gesamtsystemintegration Continental liefert Sensoren, Umfeldmodell, zentrale Recheneinheit, Konnektivität und Mensch-Maschine-Schnittstelle In der Kooperation werden die Architektur und die Funktionen […]

continue reading

Knorr-Bremse reduziert den CO2-Footprint im Nutzfahrzeug

CO2-Footprint der neuen Scheibenbremsengenerationen rund 10% geringer Active Caliper Release-System: CO2-Reduktion von rund 1 Tonne jährlich möglich Industriell aufgearbeitete Produkte: kostengünstige Option für ältere Fahrzeuge Knorr-Bremse, der Weltmarktführer von Bremssystemen und ein führender Anbieter von Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, stellt sich seiner ganzheitlichen Produktverantwortung und reduziert den CO2-Footprint im Nutzfahrzeug. Dr. Peter Laier, Mitglied […]

continue reading

Knorr-Bremse auf der IAA: Interaktion mit der Zukunft der Nutzfahrzeugbranche

▪ Vier Themeninseln präsentieren Lösungen für die Megatrends im Nutzfahrzeugmarkt ▪ Umfangreiche 3D-Animationen erklären Funktionsweise und Vorteile der Exponate ▪ Stand im Außenbereich bündelt Themen rund um Trailer und Nachmarkt ▪ New Mobility World zeigt hochautomatisierte Demofahrzeuge live Shaping tomorrow’s transportation. Together. Knorr-Bremse, der Weltmarktführer von Bremssystemen und ein führender Anbieter von Subsystemen für Schienen- […]

continue reading

Knorr-Bremse auf der InnoTrans 2018: Kunden, Passagiere und Gesellschaft im Mittelpunkt

. ▪ Globale Megatrends im Fokus: Urbanisierung, Eco-Effizienz, Digitalisierung und automatisiertes Fahren ▪ Lösungen für wesentliche Markttreiber: System connection, Life-cycle efficiency, Transport capacity und Ecodesign Knorr-Bremse, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter weiterer Subsysteme, ist auch in diesem Jahr wieder auf der InnoTrans, der weltweit führenden Messe der Bahnbranche, in Berlin vertreten. „Knorr-Bremse präsentiert […]

continue reading