Wann wird mit Schaum gelöscht?

Rund 50 Feuerwehr-Führungskräfte aus dem gesamten Vogelsbergkreis trafen sich in Dannenrod, um ihr Fachwissen im Umgang mit speziellen Löschmitteln zu vertiefen. Im Mittelpunkt des zweieinhalbstündigen Intensivseminars stand die effektive „Brandbekämpfung mit Schaum“, insbesondere bei komplexen Flüssigkeitsbränden. Am Seminar nahmen Leiter der Feuerwehren, Kreisbrandmeister, Wehrführer und weitere Führungskräfte teil. Organisiert wurde die wichtige Weiterbildungsveranstaltung vom Amt […]

continue reading

vhs-Kurs: Individuelle Weihnachtskarten

Einfach mal frei und ohne Erwartungsdruck eigene Weihnachtskarten erschaffen, das Material fühlen und mit Form und Farbe experimentieren? Das können Teilnehmer des vhs-Kurses „Individuelle Weihnachtskarten“, der am 9. Dezember von 18.30 bis 21 Uhr im Atelier zum Glück in Homberg stattfindet. Die Teilnehmer arbeiten mit Aquarellfarben und Collagetechniken, Stanze und Schere, zeichnen, schreiben und drucken. […]

continue reading

vhs-Kurs: Weihnachtsbäckerei auch für Kinder

Am Samstag, 29. November, liegt in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Herbstein Plätzchenduft in der Luft. Denn von 14 bis 16.15 Uhr geht es im vhs-Kurs um Rezepte für die Weihnachtsbäckerei. Gemeinsam sollen traditionelle und neue Rezepte ausprobiert und im Anschluss probiert werden. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder. Kinder sollten bei der Teilnahme jeweils […]

continue reading

vhs-Kurs: Die Geheimnisse orientalischer Süßigkeiten

Am Freitag, 28. November, dreht sich in der Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, von 17.30 bis 20.30 Uhr alles um die „Geheimnisse orientalischer Süßigkeiten“. Im vhs-Kurs lernen Interessierte die Geheimnisse der Zubereitung von berühmten Leckereien, wie dem knusprigen Kunafa mit köstlichen Füllungen und der cremigen Käsehalwa mit ihrem einzigartigen Geschmack, kennen. Schritt für Schritt werden […]

continue reading

Erfolgreiche Genossenschaft: Bau- und Sozialdezernent Patrick Krug zu Besuch bei der Bau- & Siedlungsgenossenschaft in Alsfeld

Seit mehr als 75 Jahren prägt eine Institution maßgeblich das Wohnen in Alsfeld mit: die Bau- & Siedlungsgenossenschaft (BSG). Ihre Anfänge reichen bis ins Jahr 1948 zurück, als die Genossenschaft mit einigen wenigen Häusern startete. Heute stellt sie ihren Mitgliedern 610 Wohnungen zur Verfügung. Nun war Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug in seiner Funktion als Sozial- […]

continue reading

Tempo 30 in Grebenhain

Fuß vom Gas in Grebenhain: Auf der Bundesstraße 275 gilt im Bereich des Spielplatzes ab sofort Tempo 30, das entsprechende Schild wurde am letzten Arbeitstag von Bürgermeister Sebastian Stang (links) im Beisein von Landrat Dr. Jens Mischak (Zweiter von links), dem neuen Bürgermeister Simon Seibert (rechts) und Susanne Malvina vom Ordnungsamt der Gemeinde aufgestellt. Die […]

continue reading

Apotheker sucht einen Nachfolger

Ein schmuckes Fachwerkhaus, ein großer Garten und direkt ans Haus angrenzend der Arbeitsplatz in der eigenen Apotheke – ideale Bedingungen zum Leben und Arbeiten sollte man meinen. Oder doch nicht? Apotheker Wolfgang Lukas versucht schon seit geraumer Zeit einen Nachfolger für die Dehn´sche Apotheke, die er seit 1991 in Groß-Felda führt, zu finden. Bislang allerdings […]

continue reading

Sporthallen das ganze Jahr über geöffnet

„Unsere Sporthallen stehen den Vereinen und Organisationen das ganze Jahr über zur Verfügung – auch in den Sommerferien“, erklärt der Vogelsberger Landrat und Sportdezernent Dr. Jens Mischak in einer Pressemitteilung und verweist auf einen entsprechenden Beschluss des Kreisausschusses. Der hatte in seiner jüngsten Sitzung die überarbeiteten „Richtlinien für die außerschulische Benutzung und Überlassung von Sportstätten“ […]

continue reading

Recht im Internet

Im Rahmen eines aufschlussreichen und praxisorientierten Elternabends beschäftigten sich über 70 Erziehungsberechtigte in der Dieffenbachschule in Schlitz mit den Risiken der digitalen Welt und den rechtlichen Aspekten des Internets. Mit den Themenschwerpunkten „Hatespeech, Cybergrooming, Sexting, das Recht am eigenen Bild und digitale Gewalt“ gab Rechtsanwältin Gesa Gräfin von Schwerin im Rahmen des Elternabends wertvolle Einblicke […]

continue reading