„Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“

„Was ist Rechtsextremismus?“, „Warum überhaupt Demokratie?“, „Wo beginnt Gewalt?“, „und was bedeutet Freiheit?“ – einige der Fragen, auf die die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung in den Räumen der vhs Vogelsbergkreis in Alsfeld ab 22. Mai eingeht. Den offiziellen Auftakt bildet ein Vortrags- und Diskussionsabend am Mittwoch, 24. Mai, von 18 bis […]

continue reading

Modellprojekt wird ausgeweitet

Was als Modellprojekt in Lauterbach startete, wird weiter ausgebaut: Ganz frisch im Projekt „Inklusive Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen im Vogelsbergkreis“ sind nun die Stadt Schotten und die Evangelische Kirchengemeinde Lauterbach. Die Zuwendungsbescheide sind durch Dr. Jens Mischak, Erster Kreisbeigeordneter, nun an Susanne Schaab, Bürgermeisterin Schottens, und Pfarrerin Dorothea Göbel von der Evangelischen Kirchengemeinde Lauterbach, […]

continue reading

Ein Stück weiter in Richtung Normalität

Fast drei Jahre lang stand das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises so sehr wie nie zuvor im Fokus der Öffentlichkeit: Die Corona-Pandemie hat die Behörde –ebenso wie bundesweit rund 400 Gesundheitsämter-  extrem gefordert und gleichzeitig ihre zentrale Bedeutung beim Thema Infektionsschutz gezeigt. Nun, nachdem alle Maßnahmen zur Eindämmung des Virus weggefallen sind, kehren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

continue reading

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 17. April, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-2495 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 […]

continue reading

Abschluss mit Bestnote

Online, Offline, vor dem Bildschirm oder an der Hochschule – das Bachelor-Studium von Lisa-Marie Viertelhausen aus Lauterbach war in weiten Teilen geprägt von der Corona-Pandemie. Doch die Herausforderung „Bachelor of Arts Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft“ (BASS) hat Viertelhausen mit Bravour gemeistert, wie Landrat Manfred Görig bei der Gratulation zum Studienabschluss unterstreicht. „Das Studium ist nun […]

continue reading

Vogelsberger KJP sammelt Müll am Ostsee-Strand

Da staunten die Jugendlichen nicht schlecht: An einem vermeintlich sauberen Strand bei Kiel sammelten die Mitglieder des Vogelsberger Kreisjugendparlaments in nur einer Stunde 32 Kilogramm Müll. Warum eine solche Aktion im hohen Norden? In Kiel führte das 14. KJP sein Abschlussseminar durch und mit dem gemeinnützigen Verein „Ozeankind“ ging es zur Säuberungsaktion an den Badestrand. […]

continue reading

Ein großes Kompliment für das MVZ

So unterschiedlich die Regionen – so gleich die Probleme: Nicht nur im Vogelsbergkreis muss sich mittlerweile die öffentliche Hand um die haus- und fachärztliche Versorgung kümmern, auch der Oberbürgermeister von Rheinfelden, einer 33.000 Einwohner zählenden Stadt in Baden-Württemberg, steht vor der Herausforderung, die Versorgung der Bevölkerung langfristig zu sichern. Wie man so etwas angehen kann, […]

continue reading

Ehrenamtssuchmaschine 2.0 an den Start gegangen

Auf der einen Seite suchen Vereine und Initiativen händeringend Freiwillige, auf der anderen Seite würden sich Menschen gerne ehrenamtlich engagieren, wissen aber nicht, wo sie gebraucht werden. Wie nun beide zusammenbringen? Ganz einfach: mit der Ehrenamtssuchmaschine 2.0. Auf dieses Angebot, das es seit gut fünf Wochen in Hessen gibt, weist der neue Ehrenamtskoordinator des Vogelsbergkreises, […]

continue reading

Eine ganz erfahrene Kollegin

Wer in Alsfeld schon einmal ein Auto zugelassen oder seinen Führerschein umgetauscht hat, der ist ihr bestimmt schon begegnet: Liane Stumpf. Seit mittlerweile 14 Jahren ist die erfahrene Mitarbeiterin in der Zulassungs- beziehungsweise Fahrerlaubnisbehörde in Alsfeld tätig, bei der Kreisverwaltung selbst sind es schon 25 Jahre. Die Alsfelderin zeichnet sich besonders durch ihre „strukturierte Arbeitsweise […]

continue reading