Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März werden im Vogelsbergkreis eine Vielzahl von kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen angeboten. Rund 30 Termine haben die Veranstalterinnen in diesem Jahr in der Zeit von Mitte Februar bis Ende März vorgesehen. Initiatorin der Frauenwochen im Vogelsbergkreis ist Elisabeth Hillebrand, die ehrenamtlich Beauftragte für Gleichstellung und Integration des Vogelsbergkreises. […]
continue readingOne Billion Rising 2023
Die Aktion „One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Sie ist im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert worden. Jedes Jahr am 14. Februar werden Frauen und Männer weltweit aufgerufen, gemeinschaftlich zu dem Lied „Spreng die Ketten“ zu tanzen. Zu […]
continue reading
21. Mittelhessisches Rettungsdienstsymposium beleuchtet aktuelle Probleme im Rettungsdienst
Zum 21. Mal veranstaltete der gemeinsame Qualitätszirkel Notfallmedizin der Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf und Vogelsbergkreis das Mittelhessische Rettungsdienstsymposium. Die Onlineveranstaltung war in drei Themenblöcke unterteilt und enthielt Vorträge zu wichtigen Themen und aktuellen Problemen im Rettungsdienst. Das Angebot wurde gut angenommen – über 200 Interessierte haben an der überregionalen Fortbildungsveranstaltung teilgenommen, die online durchgeführt wurde. Dr. […]
continue reading
Eine große Bühne für großartige Dörfer
Eine große Bühne für großartige Dörfer: Bei der Preisverleihung des 37. Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ in der Vulkanhalle in Nieder-Moos hat Priska Hinz, Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, das rege Vereinsleben sowie das Traditionsbewusstsein der zwölf Teilnehmer-Dörfer gewürdigt. Unter diesen war auch ein Vogelsberger Dorf: Schlitz-Pfordt. Im Beisein von Dr. Jens […]
continue reading
Dr. Mischak im Austausch mit Schülervertretung
Über die Bedeutung der Demokratie sprach die Schülervertretung der Alsfelder Max-Eyth-Schule mit dem Ersten Kreisbeigeordneten des Vogelsbergkreises, Dr. Jens Mischak, und mit Jennifer Curlett von der Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention (DEXT). In der Gesprächsrunde im Sitzungssaal des Landratsamtes ging es unter anderem um die Problematik der sinkenden Wahlbeteiligung. Erörtert wurden auch die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie […]
continue reading162 Neuinfektionen in dieser Woche
Insgesamt haben sich in dieser Woche 162 Menschen im Vogelsbergkreis mit SARS-CoV-2 infiziert. Das teilt das Gesundheitsamt des Kreises mit. Für den Vogelsbergkreis liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 148,6, für Hessen weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine Inzidenz von 100,2 aus. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen liegt hessenweit bei 4,81. Da Ende November 2022 die Isolationspflicht in Hessen […]
continue reading„Klima.fit: Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“
Ab Mittwoch, 15. März, bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises (vhs) an sechs Abenden den Kurs „klima.fit – Klimawandel vor unserer Haustür! Was kann ich tun?“ in Lauterbach an. Die Kursinhalte fokussieren neben allgemeinen Grundlagen des Klimawandels insbesondere auch auf Klimaschutz und Klimaanpassung im Vogelsbergkreis, teilt die vhs mit. Der Kurs gibt Antworten für alle Menschen, […]
continue readingOne Billion Rising 2023
Die Aktion „One Billion Rising“ ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Sie wurde im September 2012 von der New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler initiiert. Jedes Jahr am 14. Februar werden Frauen und Männer weltweit aufgerufen, gemeinschaftlich zu dem Lied „Spreng die Ketten“ zu tanzen. Im Vogelsbergkreis […]
continue reading
Dr. Mischak: Ein klares Bekenntnis für den Standort Vogelsbergkreis
Wenn der Firmenstandort Mücke in einem Atemzug genannt wird mit Shanghai, mit Peking, dem spanischen Valencia oder Puebla in Mexico, dann ist das eine Nachricht, die Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak gerne hört. Ebenso die nächste Ankündigung: Das Unternehmen FFT Produktionssysteme GmbH & Co.KG wird am Stammsitz in Mücke ein „Kohlefaser-Kompetenzzentrum“ aufbauen, wie Geschäftsführer Tristan Pfurr […]
continue reading
Kann ich mit einem 2er Abi-Schnitt Hausarzt werden?
Bleibt das Medizinstudium ein Traum oder kann ich vielleicht mit einem 2er Abi-Schnitt doch noch Hausarzt werden? „Ja, das geht“, sagt Carina Diezemann von der Fachstelle „Gesundheitliche Versorgung“ beim Vogelsbergkreis. „Das Land Hessen setzt nämlich sein Landarztprogramm fort: Ab dem Wintersemester 2023/24 kann man Medizin studieren – ganz ohne Numerus clausus. Bedingung ist: Man muss […]
continue reading