Portal für Sprachmittlung online

Ab Mai ist der Sprachmittlerpool wieder beim Vogelsbergkreis angesiedelt. Ob beim Arzt, in einer Behörde oder in der Schule – Menschen mit nur geringen oder gar keinen Deutschkenntnissen können sich über den Sprachmittlerpool des Vogelsbergkreises Hilfe holen. Ein eigener Bereich auf der Homepage des Vogelsbergkreises ist nun online. Unter „Bürger-Service“, „Soziale Leistungen/Hilfen“, „WIR Koordination“, „Sprachmittlung“ […]

continue reading

Corona-Update für Samstag, 30. April 2022

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Samstag 123 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. 752 Menschen haben sich bei der Behörde als genesen gemeldet, sodass dort aktuell 3.422 aktive Fälle betreut werden. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 1.287,1 – hessenweit bei 862,4. Die […]

continue reading

Ukrainisch für Ehrenamtliche

Geflüchtete aus der Ukraine hier in Deutschland unterstützen? Etwas Ukrainisch sprechen und verstehen lernen? Mehr über die ukrainische Kultur erfahren? Das will die vhs des Vogelsbergkreises in einem Kurzkurs mit fünf bis acht Terminen ermöglichen – gemeinsam mit einer in Deutschland lebenden ukrainischen Lehrerin. Die Termine sollen ab etwa Mitte Mai entweder unter der Woche […]

continue reading

182 Neuinfektionen am Freitag

182 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. Die Behörde betreut aktuell 4.051 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) von 1.684,3 auf 1340,2 gesunken – für Hessen liegt der Wert bei 911,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen gibt […]

continue reading

„Business Yoga“, Spanisch für den Urlaub oder Online Gitarre spielen lernen

24 verschiedene, kostenfreie Veranstaltungen erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online-Aktionstags der Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises am Freitag, 29. April. Zwischen 9.30 und 20.30 Uhr wird es durchgängig ein abwechslungsreiches Online-Angebot mit Kursen, Vorträgen und Talks geben, die die ganze Palette der vhs-Arbeit abbilden. Organisiert und getragen wird die Veranstaltung von der regionalen Kooperationspartnerschaft regional-digital@vhs. […]

continue reading

Neue Zutrittsregelung an Verwaltungsstandorten

Wie die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises mitteilt, gelten ab Montag, 2. Mai, neue Zutrittsregelungen für Besuche an den Verwaltungsstandorten des Vogelsbergkreises: Die 3-G-Regelung für Besuche in der Kreisverwaltung entfällt – Test-, Impf-, oder Genesenen-Nachweis sind nicht mehr nötig. Das Tragen einer FFP2-Maske oder eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes sowie Abstands- und Hygieneregeln sind zwar nicht mehr verpflichtend, jedoch […]

continue reading

Corona-Update für Donnerstag, 28. April 2022

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Donnerstag 285 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. Die Behörde betreut aktuell 3.869 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis liegt laut RKI bei 1.684,3 – für Hessen bei 982,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen gibt das RKI mit 4,96 an. Die Übersicht […]

continue reading

Pilotprojekt startet in Lauterbach

Zwei Jahre, 355.000 Euro – soweit vorab die Zahlen, die bei diesem Projekt nicht im Vordergrund stehen. Schließlich geht es beim kreiseigenen Modellprojekt „Inklusive Förderung von Kindertageseinrichtungen im Vogelsbergkreis“ darum, bürokratische Hürden abzubauen, und für Kinder mit (drohendem) erhöhtem Förderbedarf unterstützende Strukturen zu schaffen. „Mit dem Modellprojekt statten wir Kindertagesstätten direkt mit dem nötigen Budget […]

continue reading

Coworking-Space – Chance für den Vogelsberg?

Die Gründe für ein Arbeiten im Coworking-Space sind vielfältig: als Alternative zum Home-Office, als Entlastung für Pendler, als flexibles Raumangebot für Arbeitgeber oder als passgenaue Lösung für Selbstständige. Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak lädt ein zum Unternehmerdialog: „Erste Angebote gibt es auch hier bei uns. Wir möchten mit Unternehmen darüber ins Gespräch kommen, wie Coworking funktionieren […]

continue reading