Jetzt anmelden zum Musical-Workshop

Im Oktober ist es wieder soweit: Jugendliche Sänger/innen und Tänzer/innen im Alter von 12 – 24 Jahren dürfen in den Partnerlandkreis Oberhavel oberhalb von Berlin reisen und sich dort in einem Musical-Workshop fit für den großen Auftritt machen lassen. Gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Landkreis Oberhavel und dessen polnischen Partnerkreisen findet dieses Jugendkulturtreffen vom 12. […]

continue reading

Johanniter eröffnen neuen Notarzt-Standort in Ilbeshausen-Hochwaldhausen

Nach monatelanger (Um-)Bauphase war es nun am 10. Mai 2019 soweit: Der neue Johanniter-Notarzt-Standort Ilbeshausen-Hochwaldhausen im Untergeschoss des so genannten „Haus des Gastes“ im Schwimmbadweg 3 konnte mit zahlreichen Gästen feierlich eröffnet werden. Nachdem die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) im Regionalverband Mittelhessen zum Startschuss 1. Oktober 2018 erstmals die rettungsdienstliche Beauftragung im Vogelsbergkreis, zunächst für die […]

continue reading

Wofür engagieren sich Frauen heute?

Das Frauenwahlrecht sowie der Artikel 3 im Grundgesetz sind wichtige Errungenschaften. Können wir uns auf dem Erreichten ausruhen? Die Beauftragte für Integration, Inklusion und Gleichstellung des Vogelsbergkreises Stephanie Kötschau und das Frauennetzwerk wollen sich am Donnerstag, 23. Mai um 20 Uhr in der Aula der Sparkasse in Lauterbach außerdem die Fragen stellen: Wofür engagieren sich […]

continue reading

Finanzspritze für die Schützen in Rebgeshain

Mit seinen 120 Mitgliedern zählt der Schützenverein Rebgeshain nicht gerade zu den großen Vereinen im Vogelsbergkreis. Wenn man allerdings bedenkt, dass das Dorf gerade einmal 250 Einwohner hat, dann ist diese Mitgliederzahl sehr wohl ein klares Zeichen dafür, wie groß der Zuspruch im Ort ist. „Theoretisch ist jeder zweite Einwohner Mitglied in unserem Verein“, sagt […]

continue reading

Einfach so weitermachen geht nicht

Was nützen Vogelschutzgebiete, wenn die Vögel dort keine Nahrung mehr finden? Und Naturschutzgebiete, die so vereinzelt liegen, dass kein Austausch zwischen den jeweiligen tierischen Bewohnern mehr stattfindet? „Es ist ein globales Massenaussterben von erdgeschichtlichem Ausmaß im Gange“, postuliert Dr. Andreas Segerer. Und: „Diesmal ist der Mensch der Auslöser, darüber besteht Konsens unter den Wissenschaftlern.“ Der […]

continue reading

„Pflegekräfte verdienen Besseres“

Pflege geht jeden an! Vom Neugeborenen-Zimmer bis zum Hospiz – in allen Phasen des Lebens gibt es Zeiten, in denen Menschen pflegerische Unterstützung brauchen. Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai – dem Geburtstag Florence Nightingales, der Pionierin der professionellen Pflege – ist in der Arbeitsgruppe „Pflege im Vogelsberg“ ein Dankesschreiben an alle Pflegenden […]

continue reading

„Eingedeutscht – die schräge Geschichte unserer Integration“

Neu in Deutschland, keine Ahnung von Sprache und Kultur – und was jetzt? Am besten einen YouTube-Kanal starten, der den German Lifestyle erklärt! Allaa Faham und Abdul Abbasi haben genau damit 2015 begonnen. Beide stammen aus Syrien und kamen nach Deutschland um in Frieden und Sicherheit zu leben – um sich eine Zukunft aufzubauen. Auf […]

continue reading

„Körperlich und geistig aktiv bleiben ist das A und O“

Jeder will möglichst lange leben – und am Liebsten natürlich bei guter Gesundheit. Wie das gelingen kann und was man selbst dafür tun kann, darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Samstag für gesundes Altern“. Nach Romrod, Schlitz und Grebenhain war Homberg die vierte Station: Rund 100 Besucher waren in die Stadthalle gekommen, um den drei […]

continue reading

Familienbündnis lädt zum Handlungsfeldtreffen ein

Das Handlungsfeld „Migration und Integration“ im Familienbündnis lädt zum nächsten Treffen am Donnerstag, den 16. Mai 2019 um 17:00 Uhr in den Sitzungssaal des Landratsamtes nach Lauterbach ein (Goldhelg 20). Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Informationen und ein Rückblick auf die Treffen der Runden Tische. Das Treffen ist öffentlich, die Sprecher Magdalena Pitzer und Hans-Ulrich […]

continue reading

Was, wenn plötzlich Hilfsbedürftigkeit eintritt?

Wenn man jung und gesund ist denkt man selten darüber nach was passiert, wenn durch Unfall oder Krankheit Hilfsbedürftigkeit eintritt. Unser Rechtssystem stellt für diesen Fall verschiedene Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ist für einen solchen Fall keine Vorsorge getroffen worden, muss möglicherweise eine gesetzliche Betreuung eingerichtet werden. Von Vorteil ist es natürlich, wenn man schon „in […]

continue reading