Echo des Friedenslöwen auch noch im November – Bestandteil von Projekttagen an der Geschwister-Scholl-Schule

Unter dem Titel „Erfahren – Erinnern – Gedenken“ fanden Projekttage an der Geschwister Scholl Schule Alsfeld Anfang November statt. Die Auseinandersetzung mit dem 1.Weltkrieg, der Urkatastrophe Europas, stand im Mittelpunkt der Arbeit. Schülerinnen und Schüler einer 8. Hauptschulklasse erstellten in diesem Zusammenhang im Rahmen des Kunstunterrichts ihre Interpretation des Lauterbacher Friedenslöwen und sendeten ihre „Klassenarbeit“ […]

continue reading

Dem Landrat auf den Zahn gefühlt

So offen und spontan gibt sich der Landrat selten, so viele Einblicke ins Privatleben gewährt Manfred Görig sonst eigentlich nie. Es muss an den vielen „kleinen“ Interview-Partnern liegen, dass dieser „Termin“ so ganz anders verläuft als die vielen offiziellen Begegnungen, die ein Landrat tagtäglich absolviert. Es ist die vierte Klasse der Schwalmtaler Cornelia-Funke-Schule, die den […]

continue reading

Rettung in letzter Sekunde

Vogelsbergkreis. Uwe Roth ist nicht nur ein freundlicher und angenehm-zurückhaltender Mensch, er ist nicht nur ein mutiger und umsichtiger Helfer, er ist vor allem ein Paradebeispiel dafür, wie wichtig es ist, seine Erste-Hilfe-Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen: Genau das nämlich hat er getan und nur ein paar Tage später hat er tatsächlich einem Menschen das Leben gerettet. […]

continue reading

Von der Löwenhülle zur Kissenhülle

In Kooperation mit Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg bietet Cornelia Steiner von „Zinnoberrot“ einen Workshop an, in dessen Verlauf man sich unter Anleitung eine Kissenhülle aus Original-Woll-Elementen des Friedenslöwen nähen kann. Vier Wochen lang stand der Friedenslöwe im Zentrum des SI-Projektes „Nie wieder Krieg!“. Er war aus roten Woll-Elementen entstanden, gestrickt von 300 Menschen aus Europa, […]

continue reading

Sprechtag des Sprachheilbeauftragten am Freitag, 16. November

Eltern sprachauffälliger Kinder und Jugendlicher werden kostenlos und fachkundig beraten, es können bei Bedarf weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Gesundheitsamt Lauterbach kann eine Hörüberprüfung erfolgen. Der Sprachheilbeauftragte Joachim Eisenträger ist jeweils vormittags im Gesundheitsamt Lauterbach (Gartenstr. 27), nachmittags in Alsfeld (Färbergasse 3). Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter Telefon +49 6641 977-1910 oder -1950. Firmenkontakt […]

continue reading

Für ein neues Vogelsberger Selbstbewusstsein: Plakataktion – Freiraum zum Wohlfühlen

Großflächenplakate mit den Botschaften „Freiraum zum Wohlfühlen“ und „Freiraum für Familie und Beruf“ säumen derzeit die Hauptverkehrsachsen im Vogelsberg. Insgesamt 14 mal wird der Vogelsberg als attraktiver Wohn- und Lebensort beworben, genauer gesagt stehen die Werbeflächen in Alsfeld, Homberg, Lauterbach, Mücke, Romrod, Schlitz und Schotten. „Es geht uns um ein neues Vogelsberger Selbstbewusstsein und eine […]

continue reading

Der Vogelsberg hat viel zu bieten

Als ein „Aushängeschild der Region“ bezeichnete Landrat Manfred Görig (SPD) die Alsfelder Herbstmesse, die am Freitag zum 18. Mal ihre Pforten öffnete. Bis zum Sonntag präsentieren in der Alsfelder Hessenhalle über 300 Aussteller ihre Produkte oder Dienstleistungen – und zeigen damit die „ganze Bandbreite der Region“, wie es der Landrat bei der Eröffnung formulierte. „Der […]

continue reading

Mission erfolgreich: Erster Vulkansommer hat über 3500 Besucher angelockt

„Es war ein Versuch – und er hat funktioniert.“ So bilanziert Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak das Kulturfestival Vulkansommer, dass 2018 erstmals stattfand. Zu den 17 Veranstaltungen der elf Veranstalter – einschließlich der Landesmusikakademie selbst – waren im Sommer über 3500 Besucherinnen und Besucher gekommen. „Damit wird deutlich, wie gut es den Bürgerinnen und Bürger […]

continue reading

„Ein Tag Pause vom Pflegealltag“ – Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises hatte auf Schlosgut Sickendorf eingeladen

Unter dem Motto „Ein Tag Pause vom Pflegealltag“ hatte der Pflegestützpunkt des Vogelsbergkreises pflegende Angehörige auf das Schlossgut Sickendorf eingeladen. Es war die fünfte Veranstaltung dieser Art, die im Landkreis durchgeführt wurde. Nach der Begrüßung durch Pflegestützpunktmitarbeiterin Monique Abel kamen die angereisten Gäste sehr schnell miteinander ins Gespräch und tauschten sich über ihre vielfältigen Erfahrungen […]

continue reading

Einführung des Frauenwahlrechts 1918/19 – Vernissage am Montag, 12. November, 18 Uhr

Was heute selbstverständlich ist, wurde vor genau 100 Jahren hart erkämpft: Das Recht der Frauen, ihre Stimme abzugeben und gewählt zu werden. „Einführung des Frauenwahlrechts 1918/1919“ lautet der Titel einer Ausstellung, die seitens der Beauftragten für Integration, Inklusion und Gleichstellung, der VHS Vogelsbergkreis, des Familienbündnisses und der WIR-Koordination veranstaltet wird. Gezeigt werden Wahlplakate dieser Jahre, […]

continue reading