Effizient und umweltfreundlich: Heizen mit der Wärmepumpe

Großes Interesse am Webinar zum Thema „Heizen mit der Wärmepumpe“, das die OVAG und der Verein Region Vogelsberg anboten: Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten interessiert das Referat von Fachreferent Philipp Kaiser von der OVAG. Der Experte erläuterte die umweltfreundlichen Vorteile der Wärmepumpe sowie die neuen gesetzlichen Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes. Außerdem informierte er darüber, was […]

continue reading

Buchvorstellung in der vhs Alsfeld

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises veranstaltet in Kooperation mit dem Rosa-Luxemburg-Club Vogelsberg am Donnerstag, 17. Oktober, von 19 bis 21 Uhr eine Buchvorstellung. Die kostenfreie Veranstaltung kann vor Ort in der vhs in Alsfeld, aber auch online besucht werden. Im Mittelpunkt des Abends werden zentrale Erkenntnisse des im März 2023 erschienenen Buches „Rechter Terror in Hessen – Geschichte, Akteure, Orte“ […]

continue reading

vhs-Kurs: Malen mit Pastellkreiden

Mit Pastellkreiden lassen sich stimmungsvolle Bilder gestalten. Sie werden fein verrieben, und eine Grundstimmung für das Motiv angelegt. Nach und nach wird das konkrete Motiv dann deutlicher gestaltet: So der Ausblick auf das Programm an sechs Abenden in der vhs in Lauterbach, Obergasse 44, Raum 01. Denn dort können Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse oder […]

continue reading

Weiterer Schritt in die Zukunft der Ganztagsbetreuung

„Insgesamt 700.000 Euro investieren wir aktuell hier an der Eichbergschule in Lauterbach, um die benötigte Ganztagsbetreuung weiter ausbauen zu können“, so Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug im Rahmen eines Besuchs der Schule. In Begleitung der Amtsleiter Matthias Röse (Amt für schulische Bildung und Betreuung) und Stefan Schmidt (Amt für Hochbau, Energie und Gebäudewirtschaft) machte sich der […]

continue reading

Großübung im Raum Homberg

Massenkarambolage, ein Hubschrauberabsturz, ein Waldbrand und zu guter Letzt noch ein Unfall mit Gefahrgut: Die vier Übungsszenarien unter realistischen Bedingungen fordern rund 1.300 Einsatzkräfte aus verschiedenen Bereichen heraus, die am Samstag bei Homberg aus ganz Hessen zusammenkommen. Ab den frühen Morgenstunden machen sich die Einsatzkräfte auf den Weg in die Bereitstellungsräume rund um Homberg. Dort […]

continue reading

vhs-Kurs: Augenentspannung – Augenschule – Sehtraining

Ab Montag, 28. Oktober, stehen in der Lauterbacher vhs, Obergasse 44, Raum 13, an drei Abenden Augenentspannung, Augenschule und Sehtraining auf dem Programm. Jeweils von 18 bis 19.30 Uhr können Menschen, die besonderen Sehbelastungen ausgesetzt sind, deren Sehkraft nachlässt oder die Sehprobleme haben, beziehungsweise diesen vorbeugen möchten, an der Augenschule teilnehmen. Der Kurs lehrt Fehlsichtige […]

continue reading

Nähe und Distanz im Ehrenamt

Um Nähe und Distanz geht es am Samstag, 26. Oktober, von 10 bis 16 Uhr im Raum 18 der Lauterbacher vhs. Im Workshop für Ehrenamtler thematisiert Dozentin Tatjana Junker anhand verschiedener Methoden und Beispiele, wie man das Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz wiederherstellen kann und das eigene Selbst stärkt. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 17. Oktober, möglich. […]

continue reading

Neuer Patientenfürsprecher für das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach

„Patientenfürsprecher sind eine wichtige Kommunikationsschnittstelle zwischen Patienten und Krankenhaus“, sagte Landrat Dr. Jens Mischak im Rahmen einer kleinen Feierstunde, in der er Albrecht Schrimpf zum Ehrenbeamten auf Zeit ernannte. Schrimpf wurde vom Kreistag zum neuen Patientenfürsprecher des Krankenhauses Eichhof in Lauterbach gewählt und Landrat Dr. Mischak überreichte ihm nun die Ernennungsurkunde. Dabei betonte er die […]

continue reading

Wichtelwagen an der Grundschule Kunterbunt in Nieder-Ohmen

Die Grundschule Kunterbunt in Nieder-Ohmen hat jetzt einen Wichtelwagen. Was ein bisschen klingt, wie ein Gefährt aus einem Märchen, hat an der Schule die Nachmittagsbetreuung für die Viertklässler gesichert. Denn der charmante Bauwagen dient als zusätzlicher Raum für die Betreuung. Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug zeigt sich erfreut über die Beschaffung des Wichtelwagens, der […]

continue reading

vhs-Kurs: Fußball im Nationalsozialismus – Ein Besuch bei der Eintracht Frankfurt

Neben einem Besuch im Eintracht Frankfurt Museum steht auch ein Stadionrundgang mit Besichtigung der Tribüne und der Spielerkabinen auf dem Programm. Das Eintracht Frankfurt Museum bietet zahlreiche Bildungsangebote zu verschiedenen Themenbereichen, ob Religion, Geschichte oder Politik. Zunächst startet die Gruppe mit einer kurzen Einführung in die Geschichte des Sports und des Fußballs, um dann die […]

continue reading