Beratungsangebot ist Gold wert

Fall- und Pflege-Management – das sind die beiden Säulen der Arbeit am Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Das erläutern Sonja Reichel und Claudia Vaupel vom Alsfelder Standort des Pflegestützpunkts beim Besuch des neuen Sozialdezernenten und Ersten Kreisbeigeordneten Patrick Krug. Gemeinsam mit René Lippert, Leiter des Amts für Soziales und Ausländerrecht, informiert er […]

continue reading

Blauzungenkrankheit: Erreger ist nicht auf den Menschen übertragbar

„Der Erreger der Blauzungenkrankheit ist nicht auf den Menschen übertragbar. Fleisch und Milch sowie daraus hergestellte Erzeugnisse können daher ohne Bedenken verzehrt werden“, erklärt Dr. Torsten Scheid, der Leiter des Vogelsberger Veterinäramtes. Wie bereits berichtet, war am vergangenen Freitag erstmals wieder seit mehr als zwei Jahren das Virus der Blauzungenkrankheit (BTV) bei einem Rind in […]

continue reading

Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten

Die nächste Sprechstunde der Beauftragten für Integration und Gleichstellung beim Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, findet am Montag, 8. Juli, statt. Sie ist zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 06641/977-3041 zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist auch möglich unter gleichstellungsbeauftragte@vogelsbergkreis.de. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de […]

continue reading

Marcell Büttner wird neuer Kreisbrandinspektor

Marcell Büttner wird neuer Kreisbrandinspektor im Vogelsbergkreis. Er tritt die Nachfolge von Dr. Sven Holland an, der voraussichtlich zum 1. September ins Gießener Regierungspräsidium wechseln wird. Büttner ist seit 1997 Berufsfeuerwehrmann und engagiert sich seit nunmehr 33 Jahren im ehrenamtlichen Bereich der Feuerwehr. In seiner neuen Aufgabe will er genau diese beiden Komponenten verbinden, kündigt […]

continue reading

Seniorenbeauftragter am Telefon

Die telefonische Sprechstunde des Seniorenbeauftragten des Vogelsbergkreises, Kurt Wiegel, findet am Montag, 8. Juli, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Angesprochen werden können bei dem Kreisbeigeordneten sowohl alle persönlichen Anliegen als auch Vorschläge, Anregungen, Ideen und Erfahrungen. Auch außerhalb dieser Telefonsprechstunde werden Fragen, Anregungen und Vorschläge gerne an den Seniorenbeauftragten weitergeleitet unter […]

continue reading

Online-Vortrag: Alternativen zum Pflegeheim

„Pflegeheim will ich nicht! – Alternativen kennenlernen“ – so das Thema des nächsten Online-Vortrags vom Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis. Die Pflege-Expertinnen gehen am Dienstag, 9. Juli, ab 18 Uhr online auf das Thema ein und beantworten Fragen rund um die Alternativen zum Pflegeheim. Unter anderem stellen die Fachfrauen verschiedene Wohnformen vor und gehen auf die Vor- und […]

continue reading

Biologisches Bauen rückt in den Fokus

Biologisches Bauen rückt im Vogelsbergkreis mehr und mehr in den Fokus. So traf sich jetzt auf Einladung des LEADER-Regionalmanagements des Vereins Region Vogelsberg zum ersten Mal der „Arbeitskreis Bioökonomie im Vogelsberg“ in Lauterbach. Zum Auftakt ging es um das Thema „Biobasiertes Bauen“. Die Idee, einen solchen Arbeitskreis ins Leben zu rufen, war bei einer Fachveranstaltung […]

continue reading

Ganztagsbetreuung als Standortfaktor

Rund 4,3 Millionen Euro für ein neues Betreuungsgebäude, einen sanierten Pausenhof, dezentrale Lüftungsgeräte, eine PV-Anlage oder die Sanierung des Förderstufengebäudes. Investitionen in ein flächendeckendes WLAN, Activboards und interaktive Panels in den Klassenräumen sowie ein digitalisierter Unterrichts- und Schulbetrieb. Die Liste der an der Alsfelder Gerhart-Hauptmann-Schule (GHS) in den vergangenen 15 Jahren in die Tat umgesetzten […]

continue reading

Auch 2024 Manöver im Vogelsberg

Das Kampfhubschrauberregiment 36 beabsichtigt auch in diesem Jahr im nördlichen Bereich des Vogelsbergkreises wieder, Manöver abzuhalten. Dort sollen zwischen Montag, 1. Juli, und Montag, 30. September, an maximal 30 Übungstagen mit 30 Soldaten, 9 Radfahrzeugen sowie zwei bis sechs Hubschraubern Übungsszenarien durchgeführt werden. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis […]

continue reading