Bei einem im Vogelsbergkreis geschossenen Wildschwein wurde ein Befall mit Trichinellen festgestellt. Ende Juli waren bei der Untersuchung des Tieres Nematoden der Art Trichinella pseudospiralis festgestellt worden. Nach eingehender Analyse des Bundesinstitutes für Risikobewertung hat sich nun bestätigt, dass das Tier infiziert war, teilt das Veterinäramt des Vogelsbergkreises mit. Bei Trichinen handelt es sich um Parasiten, […]
continue readingvhs-Geschäftsstelle: Haupteingang wieder auf
Die Bauarbeiten am vhs-Gebäude im Klaggarten in Alsfeld sind soweit abgeschlossen, dass der Haupteingang ab Montag, 21. August, wieder genutzt werden kann. Auch die Parkplätze an der Turnhalle stehen wieder zur Verfügung. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Sabine Galle-Schäfer Pressesprecherin Telefon: +49 […]
continue readingDie Tage der alten
Die Tage der alten Schule und des Hallenbades in Schlitz sind endgültig gezählt, mit den Rückbauarbeiten ist bereits begonnen worden. Derzeit sind Mitarbeiter von Fachfirmen dabei, die schadstoff-belasteten Materialien auszubauen und zu entsorgen. „Die Arbeiten erfolgen streng nach den Technischen Regeln für Gefahrstoffe“, sagt Stefan Schmidt, der Leiter des Vogelsberger Amtes für Hochbau, Energie und […]
continue reading
„Mit uns bleibt die Hitze draußen“
Die Koffer sind gepackt? Das Auto beladen? Morgen geht es ab in den in den sonnigen Süden? Wenn da nur die lange Autofahrt nicht wäre – noch dazu in der Hitze! Da empfiehlt es sich dringend, die Tipps des Vogelsberger Gesundheitsamtes zu beachten – ganz nach dem Motto „Mit uns bleibt die Hitze draußen“. „Bei […]
continue reading
Die vhs ist in Bewegung
Bildung ist – wie vieles andere – ständig in Bewegung und so lautet auch das Motto des Herbstsemesters: „vhs in Bewegung.“ Das neue Programmheft wurde bereits vor den Sommerferien in Banken, Buchhandlungen, Rathäusern und zahlreichen Supermärkten im gesamten Kreisgebiet zur kostenfreien Mitnahme verteilt. Ab 4. September starten dann die ersten der über 400 angebotenen Kurse. […]
continue reading
Das Geläut soll erklingen
Das Geläut des denkmalgeschützten Gefallenendenkmals am Engelröder Friedhof erklingt immer seltener bei Beerdigungen. Denn der Aufstieg in den Glockenturm des nach Ende des Ersten Weltkriegs erbauten Denkmals ist zu gefährlich. Daher muss die Steigleiter hinauf in den Glockenturm der Friedhofskapelle erneuert werden. Das sollte, wie Sabine Kreis, Ortsvorsteherin, Dominik Fischer, Ortsbeiratsmitglied, und Hans-Jürgen Herbst, Vorsitzender […]
continue readingFünf Bewerber bei der Landratswahl
Nun ist es amtlich: Bei der Landratswahl am 8. Oktober treten neben Erstem Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak (CDU) auch Dr. Udo Ornik (GRÜNE), Jürgen Laurinat (FDP), Sabine Leidig (DIE LINKE) und Bernhard Becker als Einzelkandidat an. Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag die fünf Wahlvorschläge, die bis zum 31. Juli eingegangen waren, […]
continue readingYoga und Wandern
„Yoga und Wandern“ bietet die vhs von Sonntag, 24. September, bis Mittwoch, 27. September, in Bad Zwesten an. Einige Plätze sind noch frei. In dem Kurs werden vormittags und abends Yoga-Übungsstunden angeboten, kombiniert mit leichten Wanderungen von drei bis vier Stunden führen sie zu Harmonie von Körper und Geist. Die Yoga- und Wandertage sind für […]
continue readingKinder in der Küche
Einen Sommerferienkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren bietet die vhs am Mittwoch, 30. August, an. „Kinder in die Küche“ heißt es dann zwischen 14 und 16 Uhr in Lauterbach in der Eichberg-Grundschule. Einige Plätze sind noch frei. In dem Kurs geht es darum, den Kindern bestimmte Lebensmittelgruppen näherzubringen und leckere und einfache Snacks […]
continue reading
„Mit Antworten nach Hause gehen“
„Kennenlernen und mit Antworten nach Hause gehen“ – so das kurze und knappe Motto, unter dem sich das frisch gewählte 15. Kreisjugendparlament (KJP) für ein Wochenende am Hoherodskopf traf. Dort lernten sich die Abgeordneten aus den Vogelsberg-Kommunen kennen und besprachen wichtige Themen, Interessen und Arbeitsschwerpunkte in ihren Städten und Gemeinden. Im Austausch einigten sich die […]
continue reading