Vom 03. – 22. September veranstaltet die Heussenstamm-Stiftung ein Kulturfestival entlang der Hanauer Landstraße. Titel des Festivals: Rush Hour. Zahlreiche Kunstschaffende wurden unter diesem Motto eingeladen, sich mit der belebten Hanauer Landstraße künstlerisch auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu entwickeln. Die entstandenen künstlerischen Arbeiten, sowie Performances, musikalische Interventionen, Lesungen, Filme und ein breites Führungsprogramm sind entlang […]
continue readingFörderung der Krebsmeldung aus dem Praxissystem: Bislang vier Softwarehersteller am Start
Im August 2023 haben die Landesärztekammer Hessen und das Hessische Krebsregister das Fördervorhaben „Anschluss des ambulanten Sektors“ gestartet. Mit finanzieller Unterstützung des Landes Hessen sollen Softwarehersteller die Krebsmeldung vereinfachen, indem sie Erfassungsformulare und eine sogenannte oBDS-Schnittstelle in ihrem Praxissystem bereitstellen. Aktuell beteiligen sich vier Softwarehersteller an dem Fördervorhaben. Weitere Softwarehersteller haben bis zum 31. Dezember […]
continue readingBlick in die Zukunft der Medizin
Vom 25. bis 30. August 2024 findet der traditionelle internationale Seminarkongress zum 54. Mal im italienischen Grado – Friaul – statt. Zur Eröffnung wird Prof. Dr. Ferdinand Gerlach, Frankfurt, einen Blick in die Zukunft werfen und an Hand konkreter Beispiele verdeutliche, wie Ärztinnen und Ärzte im Jahr 2040 in ihren Praxen arbeiten werden. Da Ambulantisierung, […]
continue reading
Sommerempfang der hessischen Heilberufe im Zeichen Künstlicher Intelligenz
Unter dem Titel „Mensch vs. Maschine – Warum starke Köpfe die KI nicht fürchten brauchen “ hatten die Körperschaften der hessischen Heilberufe am gestrigen Mittwochabend erneut zum Sommerempfang ins Opelbad auf dem Wiesbadener Neroberg geladen. Rund 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien sowie den Heilberufen waren der Einladung gefolgt. Als Impulsgeber des diesjährigen Empfangs konnte […]
continue readingGesundheitsversorgung jetzt und in Zukunft sichern
Nach den ersten fünf Monaten des neuen Hessischen Landtags lud das Bündnis Heilen und Helfen die Fraktionen im Landtag ein, zu zentralen Fragen der Heilberufe Stellung zu nehmen. Bei der Veranstaltung, die am Donnerstag, 20. Juni, im Wiesbadener Kurhaus stattfand, wurden Themen der Versorgung, Patientensicherheit und Weiterbildung diskutiert. Politikerinnen und Politiker aller im Landtag vertretenen […]
continue readingErfolgreicher Auftakt des Cannabis-Präventionsprojektes „Kiffen bis der Arzt kommt?“ an der Wöhlerschule Frankfurt
Das Cannabis-Präventionsprojekt „Kiffen bis der Arzt kommt?“ der Landesärztekammer Hessen ist am Dienstag, 4. Juni, an der Wöhlerschule in Frankfurt gestartet. Bei einer Pressekonferenz vor der ersten, von der Ärztin Dr. med. Jeanette Weber geleiteten Unterrichtseinheit sprachen unter anderem der Präsident der Landesärztekammer Hessen, Dr. med. Edgar Pinkowski, und der hessische Minister für Kultus, Bildung […]
continue readingHitzeaktionstag am 5. Juni: Landesärztekammer Hessen spendet Sonnenhüte und informiert über Schutz vor Hitze in der Stadt
Laut EU-Klimabericht war das Jahr 2023 eines der heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen. Mit gravierenden Folgen für die Gesundheit. Immer mehr Menschen sterben an den Folgen extremer Hitze. Auch für den Sommer 2024 werden wieder hohe Temperaturen erwartet. Um das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz zu fördern, beteiligt sich […]
continue readingLebendige Partnerschaft: Deutsch-italienisches Symposium in Salerno
Zeichen einer lebendigen europäischen Partnerschaft: Auf Einladung der Ärzte- und Zahnärztekammer der Provinz Salerno in Süditalien nimmt eine Delegation der Landesärztekammer Hessen am 24. Mai 2024 an einem wissenschaftlichen Symposium in Salerno teil. In Vorträgen und Diskussionen vergleichen italienische und deutsche Experten die ärztlichen Weiterbildungssysteme in Italien und Deutschland mit Fokus auf Hessen und der […]
continue reading
128. Deutscher Ärztetag in Mainz: Paracelsus-Medaille für Prof. Dr. Dr. med. René Gottschalk
Für sein besonderes Engagement als Arzt und für das gesundheitliche Gemeinwohlinteresse wurde Prof. Dr. Dr. med. René Gottschalk auf dem 128. Deutschen Ärztetag in Mainz mit der Paracelsus-Medaille, der höchsten Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft, geehrt. Bundesärztekammerpräsident Dr. med. Klaus Rheinhardt würdigte Gottschalks Verdienste und bezeichnete ihn als „visionären Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes“. Prof. Dr. Dr. […]
continue readingPersonal- statt geplanter Vorhaltekosten: Personaldecke im medizinischen Bereich nicht weiter ausdünnen
Das für die qualitativ hochwertige Versorgung von Patientinnen und Patienten notwendige Personal müsse unabhängig von der tagesaktuellen Finanzlage ermöglicht werden, erklärten die Delegierten der Landesärztekammer Hessen. Deshalb hat das hessische Ärzteparlament das Bundesgesundheitsministerium aufgefordert, Personalkosten für ärztliches, pflegerisches und sonstiges am Patienten und in der Logistik tätiges Personal auf Nachweis zu refinanzieren, statt der geplanten […]
continue reading