Automation, yes! But what?

In an increasingly digitalised business world, efficiency and cost reduction are decisive factors for a company’s success. Robotic process automation (RPA) offers the opportunity to automate time-consuming and repetitive administrative processes. This not only significantly reduces the workload of employees, but also enables processes to be controlled error-free and in real time. This raises the […]

continue reading

Automatisierung, ja! Aber was?

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt sind Effizienz und Kostenreduktion entscheidende Faktoren für den Unternehmenserfolg. Robotic Process Automation (RPA) bietet die Möglichkeit, zeitaufwändige und repetitive Verwaltungsprozesse zu automatisieren. Dies führt nicht nur zu einer signifikanten Entlastung der Mitarbeitenden, sondern ermöglicht es auch, Prozesse fehlerfrei und in Echtzeit zu steuern. Dabei stellt sich die Frage, welche Prozesse […]

continue reading

Why do RPA projects fail?

Automation has long been more than just RPA. While robotic process automation was originally seen as a solution for repetitive processes, the field has evolved: Process mining, business process management (BPM) and artificial intelligence are expanding the possibilities and pushing the boundaries of what is considered automatable. However, the euphoria surrounding these advances is often […]

continue reading

Wieso scheitern RPA-Projekte?

Automatisierung ist längst mehr als nur RPA. Während Robotic Process Automation ursprünglich als Lösung für repetitive Prozesse galt, hat sich das Feld weiterentwickelt: Process Mining, Business Process Management (BPM) und Künstliche Intelligenz erweitern die Möglichkeiten und verschieben die Grenzen dessen, was als automatisierbar gilt. Doch die Euphorie über diese Fortschritte steht oft in starkem Kontrast […]

continue reading

Impulses for a (K)Intelligent and agile future

The chancellors of 20 (technical) universities from North Rhine-Westphalia meet annually as part of a closed conference to take up innovative ideas and discuss how these can be incorporated into their everyday lives. On 24 October 2024, Hamm-Lippstadt University of Applied Sciences hosted this meeting in the person of Chancellor Sandra Schlösser. The focus was […]

continue reading

Impulse für eine (K)Intelligente und agile Zukunft

Die Kanzler*innen von 20 (Fach-) Hochschulen aus NRW treffen sich jährlich im Rahmen einer Klausurtagung, um innovative Impulse aufzunehmen und um zu diskutieren, wie diese in ihren Alltag Eingang finden können. Am 24. Oktober 2024 war die Hochschule Hamm-Lippstadt in Person der Kanzlerin Sandra Schlösser Gastgeberin dieses Treffens. Im Fokus standen dabei die Potenziale von […]

continue reading

Einheitliche Führung, starke Zukunft: Ein Weg zu klaren Führungsgrundsätzen

Moderne Unternehmen stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen: Strukturelle Veränderungen, ein Generationswechsel im Führungsteam oder veränderte Marktbedingungen machen es erforderlich, bestehende Führungsgrundsätze zu hinterfragen und eine klare Vision für die Zukunft zu entwickeln. Insbesondere im Dienstleistungssektor, wo die direkte Interaktion mit Kunden eine zentrale Rolle spielt, sind einheitliche Führungsgrundsätze essenziell. Die Volksbank Gronau-Ahaus hat sich diesen Herausforderungen gestellt und gemeinsam […]

continue reading

Unified leadership, a strong future: a path to clear leadership principles

Modern companies often face similar challenges: Structural changes, a generational change in the management team or changing market conditions make it necessary to scrutinise existing management principles and develop a clear vision for the future. In the service sector in particular, where direct interaction with customers plays a central role, standardised management principles are essential. […]

continue reading

Was ist eine Azure Landing Zone?

Eine Azure Landing Zone ist ein grundlegendes Element moderner Cloud-Strategien, das Unternehmen dabei unterstützt, eine stabile und skalierbare Cloud-Infrastruktur aufzubauen. Sie bietet eine standardisierte Umgebung, die für die sichere und effiziente Bereitstellung von Workloads in Microsoft Azure optimiert ist. Durch die Nutzung von Best Practices für Netzwerksicherheit, Identitätsmanagement und Compliance schafft die Azure Landing Zone […]

continue reading

Finanz Informatik reorganizes infrastructure consulting

Finanz Informatik, the digitalisation partner and central IT service provider of the Sparkassen-Finanzgruppe, has fundamentally reorganised its Infrastructure Consulting division. In a comprehensive change management project, the service provision process was completely revised and aligned with the increased requirements and needs of customers. FI-Infrastrukturberatung is thus realising an important step in the digital transformation and […]

continue reading