Automated cutting edge optimisation of stamping and forming tools

The challenge facing the OTEC team of experts was to find an automated solution that delivers consistently high-precision results for the stamping and forming machines of the renowned machine manufacturer Bihler. Optimum cutting edge rounding and a high-gloss polish on surfaces of the most varied tools made of hard metal or hardened steel are achieved […]

continue reading

Automatisierte Schneidkantenoptimierung von Stanz- und Umformwerkzeugen

Für die Stanz- und Umformmaschinen des renommierten Maschinenherstellers Bihler eine automatisierte Lösung zu finden, die gleichbleibend hochpräzise Ergebnisse liefert, war die Herausforderung, der sich das OTEC Expertenteam stellte. Durch den Einsatz der OTEC Anlagen wird in nur einem Arbeitsschritt eine optimale Schneidkantenverrundung und eine Hochglanzpolitur der Flächen von unterschiedlichsten Werkzeugen aus Hartmetall oder gehärtetem Stahl […]

continue reading

Generational change in the management of OTEC Präzisionsfinish GmbH

From a start-up in the mechanical engineering industry, specializing in polishing machines for the jewelry and watch industry, OTEC has evolved into a global technology leader for Mass Finishing and Electro Finishing Systems. Customers from various industries, such as jewelry and watchmaking, medical technology, pharmaceuticals, automotive, aerospace, tooling, and additive manufacturing, rely on the company’s […]

continue reading

Generationenwechsel in der Geschäftsführung von OTEC Präzisionsfinish GmbH

Von einem Start-up im Maschinenbau für Poliermaschinen der Schmuck- und Uhrenindustrie hat sich OTEC zu einem weltweiten Technologieführer für Gleitschleif- und Electrofinish-Anlagen entwickelt. Kunden aus verschiedenen Branchen wie der Schmuck- und Uhrenindustrie, Medizintechnik, Pharmabranche, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Werkzeugindustrie und additiven Fertigung vertrauen auf die jahrzehntelange Expertise und Innovationskraft des Unternehmens. Für den Bedarf des […]

continue reading

Environmentally friendly surface optimisation for drive shafts in electric trucks

Functional reliability, cost-effectiveness and the use of environmentally friendly technology were the particular challenges for processing electric drive shafts from a well-known Polish automotive supplier. With OTEC machines, optimal surface tolerances are achieved on parts for electric high-speed drives where absolute functional reliability is of the greatest importance. Function-relevant surface tolerances The automotive supplier and […]

continue reading

Umweltschonende Oberflächenoptimierung für E-LKW-Antriebswellen

Funktionssicherheit, Wirtschaftlichkeit und zudem umweltfreundliche Technologie zum Einsatz zu bringen, war die besondere Herausforderung bei der Bearbeitung von Elektroantriebswellen eines namhaften polnischen Automobilzulieferers. Mit OTEC Maschinen werden optimale Oberflächentoleranzen bei Teilen für E-Hochgeschwindigkeitsantriebe erreicht, bei denen es auf absolute Funktionszuverlässigkeit ankommt. Funktionsrelevante Oberflächentoleranzen Der Automobilzulieferer und renommierte Antriebsspezialist suchte nach einer effizienten, kostensparenden und vor […]

continue reading

Precision finishing with more bite in the dental laboratory

Process optimisation, cost efficiency, reliably high quality and simpler handling for the production of custom-made aligners and bite splints – OTEC supplies a customised machine concept for the precise processing of dental objects in a large dental laboratory from Frankfurt am Main. The dental industry is booming and promises enormous potential for growth in the […]

continue reading

Präzisionsfinish mit Biss im Dentallabor

Prozessoptimierung, Wirtschaftlichkeit, zuverlässig hohe Qualität und ein einfacheres Handling für die Produktion von individuell gefertigten Alignern und Aufbissschienen – OTEC liefert ein Maschinenkonzept nach Maß für die präzise Bearbeitung von Dentalobjekten in einem großen Dentallabor aus Frankfurt am Main. Die Dentalbranche boomt und verspricht auch in Zukunft enormes Wachstumspotenzial. Besonders gefragt sind Aufbissschienen, individuell gefertigte […]

continue reading

Process & Reliability and Reproducibility: Rounding Fir-Tree slots

FIR-TREE SLOTS AND TURBINE BLADE ROOTS – SHAPE FIDELITY IS PRIORITY NUMBER 1 Turbine and compressor discs have so-called fir-tree mounting slots into which the turbine blades are inserted. The established production methods for these mounting slots are broaching, wire cutting or milling. But these techniques produce burrs and sharp edges in the fir-tree slot. […]

continue reading

Prozesssicher & Reproduzierbar: Verrundung von Tannenbaumnuten

TANNENBAUMNUT UND TURBINENSCHAUFELFUSS – FORMTREUE HAT HÖCHSTE PRIORITÄT Turbinen- und Verdichterscheiben besitzen Montageschlitze, sogenannte Tannenbaumnuten, in denen die Turbinenschaufeln eingesetzt werden. Als Fertigungsmethode dieser Montageschlitze hat sich das Räumen, Drahterodieren oder das Fräsen etabliert. Dabei entstehen Grate oder scharfe Kanten in der Tannenbaumnut. Für die einwandfreie Montage und zur Vermeidung von Verletzungen müssen die Kanten […]

continue reading