Durch mehrere Neu- und Anbauten möchte die Region Hannover ihren größten Berufsschul-Standort am Waterlooplatz ausbauen und aufwerten. In dem bereits im Bau befindlichen Integrierten Bildungszentrum sollen neue Werkstätten für die BBS me (Metall- und Elektrotechnik) sowie die BBS 3 (Berufe am Bau) entstehen. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2021 vorgesehen, die Investitionen der […]
continue readingStadt und Region starten neues Angebot für obdachlose Menschen
Das neue Modellprojekt „Plan B – OK“ sieht vor, die zeitweilige Unterbringung obdachloser Menschen mit sozialer Beratung zu kombinieren, um sie dabei zu unterstützen, ihre Wohn- und Lebenssituation dauerhaft zu verbessern. Die Stadt wird hierfür kurzfristig eine Immobilie mit sieben Wohneinheiten für insgesamt 21 Personen im Stadtteil Döhren zur Verfügung stellen. Perspektivisch ist eine Ausweitung […]
continue readingOrtsübliche Bekanntmachungen werden im Internet veröffentlicht
Die Region Hannover hat ihre Hauptsatzung geändert. Künftig werden Allgemeinverfügungen und andere Informationen, die unter ortsübliche Bekanntmachungen fallen, nicht mehr einen Tag nach dem Abdruck in der Tageszeitung wirksam, sondern bereits einen Tag nach Veröffentlichung im Internet. Für die Veröffentlichung hat die Region Hannover eine eigene Plattform eingerichtet: www.bekanntmachungen.region-hannover.de. Bislang waren die Allgemeinverfügungen erst einen […]
continue reading
Neue Region-S-Karte kommt per Post
In den nächsten Tagen erhalten rund 145.000 Menschen Post von der Region Hannover – mit der neuen Region-S-Karte, die zur vergünstigten Nutzung von Bussen und Bahnen im Tarifgebiet des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) berechtigt. Karten-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten außerdem ermäßigten Eintritt in den Erlebnis-Zoo Hannover. Aktuell nutzen rund 13.570 Personen (September 2020) die ermäßigte Monatsfahrkarte „Monatskarte […]
continue readingRegion Hannover informiert
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 9596 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 6740 Personen als genesen aufgeführt. 170 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 84 Jahren. Somit […]
continue readingCoronavirus: Region konkretisiert Verfügung zur Maskenpflicht
Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover vom Dienstag, 10. November, zur Maskenpflicht im öffentlichen Raum konkretisiert die Region wie angekündigt die entsprechende Allgemeinverfügung. Als zu unpräzise hatte das Gericht die Formulierung kritisiert, die Maskenpflicht gelte auch in Ladengebieten, Einkaufszentren und Einkaufsstraßen. Diese Regelung wird die Region Hannover nun zunächst in einer Teilaufhebung der geltenden Verfügung […]
continue readingDisrupt yourself: Agiles Arbeiten in digitalen Zeiten
Digitalisierung und agiles Arbeiten sind die Zukunftsthemen unserer Arbeitswelt. Dieser Workshop ermöglicht einen Einblick in die aktuellen Entwicklungstrends. Zwei der bekanntesten Methoden sind dabei „Scrum“ für das Projektmanagement und „Design Thinking“ für die Innovationsentwicklung. Organisationsentwicklerin und Scrum-Masterin Silke Remmert geht in diesem Online-Seminar am Donnerstag, 19. November von 9 bis 13 Uhr darauf ein, warum […]
continue reading
Lars Schwieger ist neuer Leiter des Brandschutzabschnitts I
Regionspräsident Hauke Jagau hat in der heutigen Regionsversammlung Lars Schwieger zum Leiter des Brandschutzabschnitts I (Neustadt, Wunstorf und Garbsen) ernannt. Der Neustädter folgt damit Jörn Engel nach, der aus persönlichen Gründen auf eigenen Wunsch aus dem Amt geschieden ist. Engel, dem Jagau für sein langjähriges und fachlich versiertes Engagement dankte, war seit 2013 Brandschutzabschnittsleiter I. […]
continue readingNeue Broschüre der BBS: Ausbildungsvielfalt für 2021/2022
Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover fällt die Entscheidung für den eigenen Berufswunsch nicht immer leicht. Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre „Berufsbildende Schulen der Region Hannover“. Das kostenlose Heft enthält sämtliche Angebote des berufsbildenden Schulwesens der Region […]
continue readingRegion Hannover informiert
Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 8490 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 5940 Personen als genesen aufgeführt. 157 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 83 Jahren. Somit […]
continue reading