Yes, I can: Seelische Stärkung für den Job

Neue Chance oder mehr Belastung? Berufliche Veränderungen oder eine Neuorientierung im Job bringen verschiedene und häufig interessante Herausforderungen mit sich. Die Salutogenese als wichtiges Werkzeug hilft dabei, die eigenen Ressourcen zu erkennen, die veränderte Situation zu meistern und sogar gestärkt daraus hervorzugehen. „Yes, I can“ lautet der Titel des Seminars, welches die Koordinierungsstelle Frau und […]

continue reading

Ein Platz für Solarstrom im Waldhof

Platz nehmen, chillen und nebenbei das Smartphone aufladen – mit der Inbetriebnahme von zwei Solar-Sitzbänken erlebt das Kinder- und Jugendheim Waldhof den Höhepunkt seines Jahresprojektes „Klimaschutz – was tun wir?“ Gefördert durch den Sparkassenbrief N+ der Sparkasse Hannover erhalten die Kinder und Jugendlichen im Waldhof für ihre Standorte Barsinghausen und Wunstorf je ein Modell der […]

continue reading

Premiere für die digitale Berufsorientierungsmesse best job ever #bje

Durch die Corona-Krise sind reguläre Jobmessen aktuell nicht möglich. Mehrere bedeutende und etablierte Berufsorientierungsmessen der Region Hannover mit jeweils bis zu 8.500 Besucherinnen und Besuchern mussten als physische Veranstaltung in diesem Jahr abgesagt werden. Dabei ist es gerade in diesen Zeiten wichtig, Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen. Die Region Hannover hat mit ihren Partnern daher eine […]

continue reading

Region Hannover informiert / Hannover, 20.10.2020

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 5319 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 4440 Personen als genesen aufgeführt. 141 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 83 Jahren. Somit […]

continue reading

Weitere finanzielle Unterstützung für klangvolle Ideen und Projekte

Für die Bedeutung des Hörsinns werben, die Hörgesundheit fördern, die Teilhabe hörgeschädigter Menschen verbessern: Mit einer neuen Förderrichtlinie unterstützt die Hörregion Hannover seit Juli 2020 Projekte, die diese Ziele verfolgen. Bis zum 31. Oktober besteht in diesem Jahr noch einmal die Möglichkeit, Zuschüsse bei der Hörregion zu beantragen. Dafür wurde das eingeplante Fördervolumen von 30.000 […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 13.10.2020

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 4885 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 4192 Personen als genesen aufgeführt. 135 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 83 Jahren. Somit […]

continue reading

Keine (falsche) Bescheidenheit: Training zum wirksamen Auftritt im Job

Wie geht’s raus aus der Rolle des „fleißigen Bienchens“? Frauen können und sollen mit mehr Mut und Selbstbewusstsein im Berufsalltag auftreten. Doch gerade in stressigen Situationen fallen sie oft – und unbewusst – in gelernte Muster. Dabei wäre es wichtig, auch mal bewusst „Nein“ zu sagen.   Im fünfstündigen Workshop der Koordinierungsstelle Frau & Beruf […]

continue reading

Bildung und Teilhabe für Kinder und ihre Familien

Ob Nachhilfestunden, die Fahrtkosten zur Musikschule oder neue Fußballschuhe: Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) unterstützt finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Schule, Ausbildung und in der Freizeit. Im vergangenen Jahr haben sich die BuT-Leistungen deutlich erhöht, für deren Auszahlung die Region Hannover in allen 21 regionsangehörigen Städten und Gemeinden zuständig ist. Rund 29,5 Millionen […]

continue reading

„zusammenHÖREN“ unter den besten Ideen für soziale Innovationen

Menschen auch in Pflegeeinrichtungen gutes Hören zu ermöglichen und somit eine Grundlage für Teilhabe bis ins Alter schaffen: Das ist das Ziel des Projekts „zusammenHÖREN“, das der Verein Gesundheitswirtschaft Hannover zusammen mit der Hörregion Hannover entwickelt. Von mehr als 1.000 Vorschlägen wurde das Konzept nun im Bundeswettbewerb „Gesellschaft der Ideen“ als eine der besten 40 […]

continue reading

Erweiterte Hilfe zur Erziehung in der Region Hannover

Schnelle Hilfe bei Problemen und Konflikten: Seit 2016 hat die Region Hannover gemeinsam mit den freien Trägern die Beratungsangebote für junge Menschen und ihre Familien flächendeckend in der Region ausgebaut. Die Familien- und Erziehungsberatungsstellen (FEB) sind hierbei zentraler Bestandteil der niedrigschwelligen Grundversorgung. Das bisherige Versorgungskonzept läuft nach fünf Jahren zum Jahresende 2020 aus. Heute (6. […]

continue reading