Region Hannover informiert – Hannover, 20.08.2020, 12:20 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3194 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (+28 verglichen zur letzten Meldung). Davon sind zum heutigen Stand 2844 Personen als genesen aufgeführt. 121 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen […]

continue reading

Erhöhtes Aufkommen von Blaualgen im Parksee Lohne

Bei routinemäßigen Messungen am Parksee Lohne in Isernhagen hat das Gesundheitsamt der Region Hannover eine hohe Konzentration von Cyanobakterien (Blaualgen) festgestellt. Diese sind erkennbar an Auftreibungen und Schlieren. Bei sommerlichen Wetterverhältnissen kann es – je nach Wind und Wellenlage – zu Ansammlungen von Blaualgen in den Strandbereichen kommen. Diese Bereiche sollen gemieden und Kinder beaufsichtigt […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 18.08.2020, 12.30 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 3139 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (+25 verglichen zur letzten Meldung). Davon sind zum heutigen Stand 2821 Personen als genesen aufgeführt. 121 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 07.08.2020, 12:40 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2975 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben (+13 verglichen zur letzten Meldung). Davon sind zum heutigen Stand 2717 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen […]

continue reading

Fachbereich Teilhabe bietet Beratung und Unterstützung

Fehlende Betreuung und geschlossene Einrichtungen – insbesondere für Familien und deren Kinder mit Behinderung führen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zu besonderen Belastungen. Der Fachbereich Teilhabe der Region Hannover konnte in den Monaten März und April rund 50 dieser Familien beraten und unterstützen. Individuell konnten Hilfen wie die Notbetreuung in Schule und Kita oder die […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 31.07.2020, 13:52 Uhr

Hinsichtlich der steigenden Infektionszahlen weist die Region darauf hin, dass es sich derzeit um keinen einzelnen relevanten Infektionsherd handelt. Vielmehr resultieren die Zahlen überwiegend aus familiären Kontexten, gelegentlich auch im Zusammenhang mit einzelnen Reiserückkehrern. Nach Einschätzung des Gesundheitsamtes handelt es sich darüber hinaus um eine zunehmende Vernachlässigung der Abstands- und Hygieneregeln im privaten Bereich. Trotz […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 30.07.2020, 14:40 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2893 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2684 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82 Jahren. Somit […]

continue reading

Region startet Corona-Tests am Flughafen

Ab Mittwoch, 29. Juli, können sich Reiserückkehrerinnen und -rückkehrer aus Risikogebieten auch am Flughafen Hannover freiwillig und kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Die erste Möglichkeit besteht für Rückkehrende am Mittwochabend. In Abstimmung mit dem Niedersächsischen Gesundheitsministerium hat das Gesundheitsamt der Region Hannover die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. mit der Durchführung der Tests beauftragt. Die Region ist […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 21.07.2020, 16:25 Uhr

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 2811 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 2678 Personen als genesen aufgeführt. 120 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 82 Jahren. Somit […]

continue reading

Abitur 2020: Erfolgreich ins Ziel trotz Corona-Widrigkeiten

Keine Treffen mit Lerngruppen, vier Klausuren innerhalb von sechs oder acht Tagen und kein Abschlussball – das Abitur 2020 im Zeichen der Corona-Pandemie war eine besondere Herausforderung. 32 Schüler*innen am Abendgymnasium und Hannover-Kolleg in Hannover-Döhren haben das Abi dennoch erfolgreich gemeistert. Schulträger beider Einrichtungen ist die Region Hannover. „Toll, verlängerte Ferien“, schoss es einigen Schüler*innen […]

continue reading