Nur wenn Betriebe und Jugendliche wissen, was der eine vom anderen erwartet, kann die Berufsausbildung gelingen. Unterstützung bietet jetzt die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover mit dem Angebot „So gelingt die Ausbildung: Im Dialog zum Erfolg“, das im Januar startet. Die Workshop-Reihe besteht aus fünf Terminen: jeweils zwei für Azubis und zwei für Ausbilderinnen […]
continue readingFür das Schuljahr 2020 / 2021: Berufsorientierung auf 60 Seiten
Von A wie Änderungsschneider bis Z wie Zweiradmechatronikerin – bei mehr als 300 Bildungsgängen an insgesamt 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover fällt die Entscheidung für den eigenen Berufswunsch nicht leicht. Orientierung gibt die aktuelle Auflage der Broschüre „Berufsbildende Schulen der Region Hannover“. Das kostenlose Heft enthält sämtliche Angebote des berufsbildenden Schulwesens der Region Hannover […]
continue reading
Klara Soos vom „Brasil“ ist die beste Nachwuchsköchin in der Region
In der Küche klappern Töpfe und Pfannen, der Geruch von gebratenem Fleisch und Orangen liegt in der Luft. Köchinnen und Köche verleihen ihren Menüs den letzten Schliff, während Restaurantfachleute die Gäste versorgen. Das bunte Treiben in der Berufsbildenden Schule 2 verrät: Die besten angehenden Köchinnen und Köche wetteifern um den Preis des Präsidenten. Am Sonnabend, […]
continue readingInfoabend für Realschulabsolventinnen und -absolventen
Viele Perspektiven für Realschul-Absolventinnen und -Absolventen: Die Berufsbildende Schule 14 der Region Hannover bietet die Möglichkeit, den erweiterten Abschluss oder die Fachhochschulreife zu erwerben, sowie weitere Bildungswege. Am Dienstag, 3. Dezember 2019, von 18.30 bis 20.30 Uhr stellt die BBS 14 in ihrem Gebäude in Hannover, Nußriede 4, ihr Angebot Realschul-Absolventinnen und -Absolventen und deren […]
continue reading
Partnerschaft: Delegation knüpft neue Kontakte in Israel
Viele neue Eindrücke, wichtige neue Kontakte: Die Zwischenbilanz von Regionspräsident Hauke Jagau zur Delegationsreise nach Unter-Galiläa in Israel fällt sehr positiv aus: „Um unsere Partnerschaft weiter auszubauen und zu festigen war wichtig, mit Landrat Nitzan Peleg ins Gespräch zu kommen, der seit November 2018 im Amt ist. Unser Kennenlernen war eine gute Grundlage für den […]
continue readingPersonalversammlung: Region am 25.11. eingeschränkt erreichbar
Die Verwaltung der Region Hannover ist am Montag, 25. November, wegen einer Personalversammlung nicht oder nur eingeschränkt erreichbar. Die Ausländerbehörde und die Senioren- und Pflegestützpunkte Burgdorfer Land und Calenberger Land der Region bleiben ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro ist an dem Tag erst ab 12 Uhr geöffnet, das BuT-Servicebüro ist ab 13 Uhr unter Telefon 0511- […]
continue readingVortrag und Diskussion: Wann endet das Recht auf Meinungsfreiheit?
Steht der Schutz der Meinungsfreiheit über dem Schutz gesellschaftlicher Gruppen vor Hetze und Beleidigungen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Professor Dr. Martin Heger in einem Vortrag im Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover, am Montag, 25. November, 19 Uhr. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Professor a.D. Dr. Hajo Funke vom Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Dr. […]
continue readingEltern und Kinder stärken: Region bezuschusst 20 Projekte
Kommunen werden zu Willkommensorten, benachteiligte Eltern in ihren Kompetenzen und Ressourcen gestärkt, Familien nach der Geburt durch Hausbesuchsprogramme begleitet: Die Region Hannover bezuschusst 20 Projekte in elf Städten und Gemeinden, deren Ziel ist, Familien zu unterstützen. Insgesamt 200.000 Euro hat der Jugendhilfeausschuss der Region Hannover dafür am Dienstag, 19. November 2019, bewilligt. Die Entscheidung steht […]
continue reading
„Welcome back“: Netzwerktreffen für Wiedereinsteigerinnen
Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Anregungen für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 25. November 2019, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum N001, geht es um Entwicklungstrends […]
continue reading
Neue Region-S-Karte kommt per Post
In den nächsten Tagen erhalten rund 142.000 Menschen Post von der Region Hannover – mit der neuen Region-S-Karte, die zur vergünstigten Nutzung von Bussen und Bahnen im Tarifgebiet des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) berechtigt. Karten-Inhaberinnen und -Inhaber erhalten außerdem ermäßigten Eintritt in den Erlebnis-Zoo Hannover. Aktuell nutzen rund 19.600 Personen (September 2019) die ermäßigte Monatsfahrkarte „MobilCard […]
continue reading