RWE and DEME Offshore install collars on offshore foundations

. RWE-patented technology to be deployed for the first time at RWE’s Kaskasi offshore wind farm New monopile foundation collars increase load-bearing capacity Offshore construction works to start in Q3/2021; Start of commercial operation planned for summer 2022 An innovative foundation technology is to be introduced at RWE’s Kaskasi offshore wind farm. For the first […]

continue reading

RWE und DEME Offshore setzen mit innovativen Stahlkragen für Offshore-Fundamente im Windpark Kaskasi neue Maßstäbe

. Die patentierte RWE-Technologie kommt weltweit erstmalig im Offshore-Windpark Kaskasi zum Einsatz Stahlkragen erhöhen die Tragfähigkeit von Monopile-Fundamenten Bauarbeiten für Kaskasi sollen im dritten Quartal 2021 beginnen; Start des kommerziellen Betriebs des Windparks ist für Sommer 2022 geplant Eine innovative Technologie feiert im Offshore-Windpark Kaskasi von RWE Weltpremiere: Zum ersten Mal werden am Meeresboden spezielle […]

continue reading

RWE baut Portfolio aus und steigert Ergebnis

. Bereinigtes EBITDA wächst um 13 % auf 2,2 Mrd. €, bereinigtes EBIT steigt um 29 % auf 1,1 Mrd. €, bereinigtes Nettoergebnis liegt bei 762 Mio. € Portfolio an Windkraft- und Solaranlagen wird bis Jahresende auf voraussichtlich rund 10 Gigawatt wachsen Unternehmen treibt Zukunftsthema Wasserstoff in über 30 Projekten voran RWE baut ihr Geschäft mit Erneuerbaren Energien […]

continue reading

RWE’s innovative electrolysis project Eemshydrogen enters next phase

RWE intend to supply OCI N.V.’s production facility BioMCN and Evonik with green hydrogen Roger Miesen, CEO RWE Generation: “Green hydrogen offers huge potential for the energy transition and for RWE, as well. We have the know-how and the renewables plants to produce green hydrogen ourselves. And thanks to our energy trading unit, we can […]

continue reading

Innovatives Elektrolyse-Projekt von RWE geht in die nächste Phase

Roger Miesen, CEO von RWE Generation: "Grüner Wasserstoff bietet ein großes Potenzial für die Energiewende und auch für RWE. Wir haben das Know-how und die Erneuerbaren- Energien-Anlagen, um grünen Wasserstoff selbst zu produzieren. Und dank unseres Energiehandelshauses können wir Elektrolyseure optimal und marktgerecht betreiben. Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle für die Dekarbonisierung des Industriesektors, da […]

continue reading

Transaction with Nordex closed: RWE strengthens its market presence in France

Acquisition of 2.7 gigawatts project pipeline from Nordex successfully concluded Strong foundation for further expansion of RWE’s renewables business in Europe Nordex’ mostly France-based development team joining RWE Renewables Markus Krebber, CFO of RWE AG: ”The successful closing of our transaction with Nordex gives us strong market presence in France, one of our target markets. Right […]

continue reading

Transaktion mit Nordex abgeschlossen: RWE stärkt Marktpräsenz in Frankreich

2,7-Gigawatt-Projektpipeline von Nordex übernommen Basis für weiteren Ausbau des Erneuerbare-Energien-Geschäfts von RWE in Europa Nordex’ überwiegend in Frankreich ansässiges Entwicklerteam wechselt zu RWE Renewables Markus Krebber, CFO der RWE AG: „Der Abschluss unserer Transaktion mit Nordex verschafft uns eine starke Marktpräsenz in Frankreich, einem unserer Zielmärkte. Mit einem erfahrenen Entwicklungsteam und einer attraktiven Projektpipeline sind wir […]

continue reading

TPI investor initiative: „RWE’s climate targets in line with Paris Climate Agreement“

Transition Pathway Initiative (TPI) – an association founded mainly by investors – has confirmed for the first time that RWE’s ambitious climate protection plans are in line with the targets of the 2015 Paris Climate Agreement. This is an important recognition of RWE’s climate protection efforts. The company will be climate-neutral by 2040, while carbon […]

continue reading

Investoren-Initiative TPI: „Klimaziele von RWE im Einklang mit Pariser Klima-Abkommen“

Große Anerkennung für die Anstrengungen von RWE in Sachen Klimaschutz: Erstmals bestätigt die Investoreninitiative Transition Pathway Initiative (TPI), dass die ambitionierten Vorhaben des Unternehmens im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens von 2015 stehen. Bis 2040 wird RWE klimaneutral sein, die CO2-Emissionen sollen bereits bis zum Jahr 2030 um 75 Prozent im Vergleich zu […]

continue reading