Schober Information Group has entered into a strategic partnership with Dutch data and technology provider digitalAudience, enabling activation of Schober’s high-quality, consent-based B2B and B2C audience segments across programmatic, social media, and retail media platforms. This collaboration empowers brands, agencies, and publishers to leverage deterministic, GDPR-compliant audience data to enhance the reach, relevance, and performance […]
continue reading
Schober wird offizieller Partner der European League of Football
Die European League of Football (ELF) treibt ihre digitale Marketingstrategie weiter voran und setzt dabei auf die Expertise der Schober Information Group Deutschland GmbH. Als neuer Business Partner unterstützt Schober die Liga mit innovativen Lösungen im Bereich datenbasiertes Multi-Channel-Marketing – insbesondere bei der Implementierung und Nutzung neuer Schnittstellen für eine noch gezieltere Fan-Kommunikation. Mit jahrzehntelanger […]
continue reading
Success Story: Wie La Biosthétique mit datengetriebenem Marketing den E-Commerce transformiert
B2B im Griff – B2C noch mit viel Potenzial La Biosthétique Paris ist international bekannt für hochwertige Kosmetikprodukte und arbeitet exklusiv mit inhabergeführten Friseur- und Beautysalons zusammen. Der stationäre Vertrieb floriert – doch der B2C-Onlineshop in 13 Ländern blieb hinter den Erwartungen zurück. Die Herausforderung: Kaum interne Ressourcen für E-Commerce-Analyse Keine vernetzte Datenlandschaft (viele […]
continue reading
Gute Daten glückliche Fans
„Kunden zu Fans machen“ – dieser Anspruch ist oft Leitbild, wenn Unternehmen sich aktiv um ihre Bestandskunden kümmern. Doch was ist, wenn es sich bei den Kunden um Fußballfans handelt und die Zielsetzung lautet, diese Fans zu Kunden zu machen? Wir geben einen kurzen Einblick in unsere Zusammenarbeit zum Thema Datenqualität mit einem der Top-Clubs […]
continue reading
udo – die Customer Data Platform für den Mittelstand
In diesem Whitepaper erfahren Sie, warum udo – die Customer Data Platform von Schober – speziell für die Anforderungen des Mittelstands entwickelt wurde. Es zeigt auf, wie Sie ohne langwierige IT-Projekte und ohne eigene Ressourcen sofort von konsolidierten, qualifizierten und KI-fähigen Kundendaten profitieren. Sie erhalten Antworten auf zentrale Fragen: Welche typischen Hürden stehen dem Mittelstand […]
continue reading
Treppe statt Trichter
Von Martin Brahm, Geschäftsführer der Schober Information Group Deutschland GmbH Jeder Verkäufer, jeder Marketer kennt ihn, den Sales- oder Marketing-Funnel. Das Modell in Form eines Trichters hilft, Verkaufsprozesse zu verstehen und besser einzuordnen. Aber wertorientiertes Verkaufen braucht mehr. In der Daten-Ökonomie ist ein neues Modell nötig: eine vierstufige Datenstrategie, deren Stufen wie bei einer […]
continue reading
Multi Buyer Analytics für mehr Kundenloyalität
„Mmmh, köstlich – ich liebe diese Energie-Riegel nach dem Sport und kaufe sie immer wieder“, erzählt mir meine Freundin und schenkt mir ihren Rabatt-Code für den neuen Riegel. Meine Freundin ist eine loyale Kundin, die sogar als Marken-Botschafterin auftritt – das ist ein traumhaftes Ergebnis für Marketing-Aktivitäten. Und Multi Buyer Analytics sind dabei unerlässlich. Intensive […]
continue reading
Vertrieb und Marketing mit guter Datenbasis stärken
Marketing und Vertrieb ohne Daten? Heute ist das nicht mehr vorstellbar. Gleichzeitig ist eine schlechte Datenqualität allgegenwärtig. Das ist eine gewaltige Herausforderung, wenn es darum geht, die Datenbasis zu stärken. Warum das so ist, welche Folgen das hat und wie Marketers Datengrundlagen schaffen, zeigen wir im Folgenden. Mangelnde Informationsqualität Jedes Unternehmen speichert heute Daten der […]
continue reading
B2B E-Mail-Marketing zur Neukundengewinnung
Neue Akquise Wege für effizientes B2B Wachstum in Europa Erfolg im datengetriebenen Marketing hängt von der Datenqualität ab E-Mail überzeugt und aktiviert Tausende Neukunden Office Depot Deutschland/Viking: Internationaler Versender von Bürobedarf Schere, Stempel, Möbel oder Reinigungsartikel – wer Büroartikel sucht, ist in Deutschland bei Viking in den besten Händen. Die zum europäischen Konzern Office Depot […]
continue reading
5 Stellschrauben im Kundenlebenszyklus
Die Gewinnung von Neukunden ist aufwändiger und damit kostspieliger als die Pflege von Bestandskunden. Das gilt besonders in Märkten mit langem Produkt-Lebenszyklus und geringer emotionaler Differenzierung im Wettbewerb. Strom, Gas und Wasser elektrisieren nicht in gleicher Weise wie modische Konsumgüter oder angesagte Lifestyle-Produkte. Daher ist in diesen Branchen der Kundenlebenszyklus der zentrale Hebel für Umsatz […]
continue reading