Das um 1714 errichtete Sommerhaus von Kloster Irsee hatte bereits verschiedene Aufgaben. Über einem Sockelgeschoss als hoher Saalbau, vermutlich für Festessen, Konzerte und sporadische Theateraufführungen geplant, diente das Gebäude ab 1849 zunächst als “Tobhaus” der Heil- und Pflegeanstalt und ab den 1920er Jahren als Wohnhaus für deren Mitarbeiter. In den späten 1970er Jahren wurde es […]
continue reading