Der Schreibwettbewerb Irseer Pegasus geht in die 28. Runde – Einsendeschluss ist der 15. September 2025

Auch in diesem Jahr ruft die Schwabenakademie Irsee Nachwuchsautorinnen und -autoren dazu auf, sich mit unveröffentlichten Texten um die Teilnahme beim renommierten Literaturwettbewerb Irseer Pegasus zu bewerben. Die Teilnahme am Workshop, der vom 3. bis 5. Januar 2026 stattfindet, darf bereits als Auszeichnung gewertet werden, denn eine dreiköpfige Jury wählt aus allen Bewerbungen zwölf vielversprechende […]

continue reading

Transition: Für eine bedarfsgerechte Versorgung von jungen Menschen mit psychischen Erkrankungen im Übergang zum Erwachsenenalter

Wie kann der Übergang von der Kinder- und Jugendpsychiatrie in die Erwachsenen-Psychiatrie im Behandlungsalltag besser gelingen? Mit dieser Frage beschäftigte sich Ende Juni das Symposium der Gesundheitsunternehmen der bayerischen Bezirke im jüdischen Gemeindezentrum in München. Charlotte Knobloch setzte gleich zu Beginn der mit rund 480 Teilnehmenden ausgebuchten Veranstaltung den Ton: „Wir erleben bewegte, höchst beunruhigende […]

continue reading

Augsburg & Venedig: Dritte Irseer Orgelvesper in St. Peter und Paul

Endlich ist es soweit: Während zwei Orgelvespern in der heutigen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Irsee schon zu bestaunen waren in diesem Jahr und zwei weitere noch ferne auf uns warten, sind wir mit dem Organisten Tobias Lindner aus Basel gewissermaßen im Herzen der historischen Kirchenmusik angelangt. Denn am Sonntag, 6. Juli 2025, 17 […]

continue reading

37. Schwäbischer Kunstsommer: Sparkasse Allgäu fördert Kunst aus drei Nationen

Der Schwäbische Kunstsommer zählt seit über 35 Jahren zu den Highlights im Jahresprogramm der Schwabenakademie Irsee. Kein Wunder also, dass auch die 37. Sommerakademie der Schönen Künste, die vom 2. bis 10. August in Kloster Irsee stattfindet, erneut Fortbildung auf höchstem Niveau verspricht. Elf Meisterinnen und Meister aus drei Nationen leiten zehn Kunstsommerklassen, die in […]

continue reading

Goldmund-Festival in Kloster Irsee wird fortgesetzt: Am letzten Juni-Wochenende 2026 findet das internationale Kammermusikfestival im Allgäu erneut statt

Jetzt ist es offiziell: Vom 26. bis 28. Juni 2026 wird es eine zweite Auflage des Goldmund-Festivals im Schwäbischen Bildungszentrum Kloster Irsee geben. Bayerisch-Schwaben und das ganze Allgäu können sich neuerlich auf ein grandioses Musikereignis freuen! Nach der von Publikum wie Presse gleichermaßen enthusiastisch aufgenommen Premiere vor vier Wochen erklärt Raphael Paratore: „Mit Kloster Irsee […]

continue reading

Gelungenes Finale des Allgäuer Literaturfestivals 2025

Von Anfang April bis Anfang Juni stand das Allgäu im Rahmen des diesjährigen Allgäuer Literaturfestivals wieder ganz im Zeichen moderner Literatur und zahlreicher literarischer Neuerscheinungen von Ewald Arenz über Dominik Graf bis Dana von Suffrin. Quer über das Allgäu verteilt konnten Literaturbegeisterte in insgesamt 13 Veranstaltungen Autorinnen und Autoren lauschen und mit ihnen ins Gespräch […]

continue reading

Kloster Irsee: Bayerische Landesstiftung fördert Sanierung der Gedenkstätte Prosektur

Schwerpunkte der Fördertätigkeit der Bayerischen Landesstiftung liegen im kulturellen Bereich bei Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von bedeutenden Bau- und Kunstdenkmälern in Bayern. Zu diesen gehört auch die Prosektur in Irsee. Um 1880 als eigenständiges Sektions-Gebäude der damaligen Heil- und Pflegeanstalt errichtet, wurden dort alle in der Anstalt Irsee verstorbenen Patientinnen und Patienten obduziert, um ihre damals […]

continue reading

Abschlussveranstaltung des Allgäuer Literaturfestivals 2025

Mit spannenden Lesungen von Ewald Arenz, Jutta Speidel, Wolfgang Schorlau, Barbara Yelin und vielen weiteren Autorinnen und Autoren steht das Allgäu von April bis Juni wieder ganz im Zeichen zeitgenössischer Literatur. Den Abschluss des diesjährigen Allgäuer Literaturfestivals macht die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Helga Schubert. Sie liest am 6. Juni um 18:30 Uhr im Festsaal von Kloster Irsee […]

continue reading

Irseer Orgelvespern gehen am 1. Juni in die nächste Runde

In der ehemaligen Klosterkirche St. Peter und Paul in Irsee geht es derzeit Schlag auf Schlag: Die stimmungsvolle Eröffnung der Orgelvespern mit Sopranbegleitung und Kerzenlicht vor knapp vier Wochen, das hochgelobte internationale Kammermusikfest im Allgäu – das Goldmundfestival – vergangenes Wochende, gefolgt und ergänzt vom alljährlichen, wunderbar erhebenden Mariensingen am Sonntagabend – und nun steht […]

continue reading

Stolpersteine für Kloster Irsee

Am Dienstag, den 27. Mai, 09.00 Uhr, setzt Gunter Demnig erneut Stolpersteine vor der Fassade des Schwäbischen Tagungs-, Bildungs- und Kulturzentrums Kloster Irsee. Sie sind dem namentlichen Gedenken an acht Opfer der NS-„Euthanasie“ in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt gewidmet. Ella Banehr, Heinz Fuhse, Dominikus Harnauer, Elisabeth Kappestein, Erwin Leykauf, Christian Reddigan, Richard Scherer und […]

continue reading