Geschäftsführerwechsel bei VelaLabs

Die VelaLabs GmbH besetzt das Management Board neu – Neue Ziele brauchen Veränderung!  Das Management Board der VelaLabs GmbH in Wien wird den aktuellen Erfordernissen angepasst und erweitert.  Dr. Markus Fido, Gründungsmitglied und Geschäftsführer von VelaLabs bis 2019 wird sich neuen Aufgaben innerhalb der Tentamus Pharma widmen und als Director Business Development International die Koordination […]

continue reading

Mikrobiologische Schnellmethoden beim BAV Institut

Für das Jahr 2020 ist eine ganz besondere Neueinführung geplant. Das BAV Institut arbeitet an der Entwicklung einer direkten Nachweismethode für die halbquantitative Bestimmung von Listeria spp. und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln innerhalb von 6 Stunden. Das BAV Institut bietet für die meisten relevanten mikrobiologischen Untersuchungsparameter in Lebensmitteln neben den klassischen ISO-Methoden akkreditierte und validierte […]

continue reading

Die TentaMedix GmbH ist ein offiziell anerkanntes Prüflaboratorium der ZLG zur Prüfung von Medizinprodukten

Am 18. Dezember 2019 erhielt die TentaMedix GmbH die offizielle Anerkennungsurkunde der ZLG und die Listung als offiziell anerkanntes Prüflaboratorium für Medizinprodukte gemäß den Vorgaben der Richtlinien 93/42 EWG, 90/385/EWG and DIN ISO/IEC 17025 für biologische und mikrobiologische Prüfungen von Medizinprodukten. In diesem Zuge erfolgte auch die erfolgreiche Re-Akkreditierung gemäß ISO 17025-2018 durch die DAkkS. […]

continue reading

Aus MicroMol wird die TentaMedix GmbH

Wir sind erfreut unseren neuen Firmennamen zu präsentieren Die MicroMol GmbH gibt bekannt, dass sie mit dem 11. November 2019, ihren Namen in TentaMedix GmbH ändert. TentaMedix wird die Tradition von MicroMol fortsetzen und weiterhin hochwertige und akkreditierte bzw. zertifizierte Dienstleistungen im Rahmen der biologischen Sicherheitsbewertung, in den Bereichen Medizinprodukte, Pharmazeutika und biologisch aktiven Stoffen […]

continue reading

Neue Webseite für BLS-Analytik GmbH, Bad Kissingen

Die BLS-Analytik GmbH, ein Laboratorium der international agierenden Tentamus Gruppe, freut sich, ihre neue Website vorstellen zu dürfen.  Diese neue Website bietet interessierten Besuchern einen einfachen Zugang zu den Labordienstleistungen der BLS-Analytik, als auch verbesserte Links zu den Partnerlaboren innerhalb der Tentamus Gruppe. Die BLS-Analytik GmbH ist ein akkreditiertes, behördlich anerkanntes Auftragslaboratorium in Bad Kissingen. […]

continue reading

bilacon erhält GMP+ Zertifizierung

Die bilacon, mit Hauptsitz in Berlin ist jetzt ein registriertes GMP+ Labor (GMP+ Zertifizierungsnummer: GMP0505128). GMP steht für „Good Manufacturing Practice“ und GMP+ wurde eingeführt, um eine zuverlässige Laboranalyse innerhalb der Futtermittelkette zu gewährleisten. Ab dem 01. Januar 2020 dürfen nur noch GMP+ registrierte Labore die Analyse kritischer Kontaminanten in Futtermitteln durchführen. bilacon hat die […]

continue reading

Quant Qualitätssicherung GmbH erweitert Geschäftsfelder & passt Geschäftsführung an

. Die Quant Qualitätssicherung GmbH passt seine Geschäftsfelder weiter an Neben dem Ausbau der bisherigen Tätigkeitsfelder Beratung und Auditierung wird das Thema Schulung und Weiterbildung in einer neu zu gestaltenden Akademie positioniert. Ziel der Erweiterung ist die verschiedenen überschneidenden Themenbereiche anderer Tentamus Unternehmen zu bündeln und als erweitertes Portfolio den Nutzern am Markt zur Verfügung […]

continue reading

Hygieneaudits für Lebensmittelunternehmen

Zur Erinnerung: Das Produkthaftungsgesetz gilt, wie für andere Handelsbereiche, auch für die Lebensmittelbranche. Das Besondere daran ist, dass der Lebensmittel-Inverkehrbringer in der Beweislast ist, d. h. Lebensmittelunternehmer in der Produktion, im Handel oder auch in der Gastronomie müssen im Ernstfall beweisen, dass in ihrem Verantwortungsbereich, bei allen Prozessen von Wareneingang bis –ausgang, alle rechtlichen, hygienischen […]

continue reading

Listeria monocytogenes in Lebensmitteln – Challengetests

Immer wieder kommt es zu öffentlichen Rückrufen von Lebensmitteln aufgrund des qualitativen Nachweises von Listeria monocytogenes. Gesetzliche Grundlage für diese Rückrufe ist die Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel. Hier werden im Kapitel 1 Lebensmittelsicherheitskriterien für verzehrfertige Lebensmittel, die die Vermehrung von Listeria monocytogenes begünstigen können und die nicht für Säuglinge oder […]

continue reading

QSI und Diapharm Oldenburg gehen künftig einen gemeinsamen Weg

Die QSI GmbH gibt erfreut den Zusammenschluss mit der Diapharm Analytics GmbH aus Oldenburg – beides Unternehmen der Tentamus-Gruppe – bekannt. QSI CEO Gudrun Beckh berichtet: „Bereits im Rahmen unseres Sommerfestes konnten wir unseren Mitarbeitern die erfreuliche Nachricht mitteilen, zukünftig gemeinsame Wege zu beschreiten. Wir freuen uns, alle Geschäftspartner und Kunden nun ebenfalls auf diesem […]

continue reading