Essener Philharmoniker spielen im Neujahrskonzert Puccini und mehr

Mit der Klangpracht italienischer Opern- und Filmmusik sorgen die Essener Philharmoniker für einen melodienreichen Start in das Jahr 2024: Am Montag, 01. Januar, um 18:00 Uhr steht in der Philharmonie Essen das traditionelle Neujahrskonzert auf dem Programm. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti erhält das Orchester diesmal stimmgewaltige Unterstützung vom Opernchor des Aalto-Theaters sowie von Alejandro del Angel, seit dieser Spielzeit Tenor im Ensemble des […]

continue reading

„FAUSTO“ von Louise Bertin (Deutsche Erstaufführung)

  Opera semiseria in vier Akten Libretto von Louise Bertin nach Johann Wolfgang von Goethes gleichnamiger Tragödie Premiere der deutschen Erstaufführung: Samstag, 27. Januar 2024, um 19:00 Uhr, Aalto-Theater Essen Zu Beginn des neuen Jahres präsentiert das Aalto Musiktheater eine deutsche Erstaufführung und Wiederentdeckung: Die italienische Oper „Fausto“ von Louise Bertin feiert am Samstag, 27. […]

continue reading

Aalto-Theater feiert Jahreswechsel mit großer Silvesterparty

Mit viel Musik und einem Silvesterbüffet feiert das Aalto Musiktheater den anstehenden Jahreswechsel: Am 31. Dezember 2023 gibt es nach längerer Pause endlich wieder eine Silvesterparty. Beginn ist um 22:00 Uhr, also direkt nach der Musical-Vorstellung von „My Fair Lady“ im Aalto-Theater (bereits ausverkauft) und dem Silvesterkonzert „Goldene Operette“ in der Philharmonie Essen (Karten sind […]

continue reading

Essener Philharmoniker feiern 125-jähriges Jubiläum von Januar bis April 2024

Sinfoniekonzerte VI bis IX knüpfen als Jubiläumsreihe an Historie des Orchesters an Mit „Tristan und Isolde“ präsentieren sich die Philharmoniker als Opernorchester Orchesterakademie der Essener Philharmoniker feiert 25. Geburtstag Die Essener Philharmoniker feiern in dieser Spielzeit ihr 125-jähriges Jubiläum: Den besonderen Geburtstag begeht das Orchester mit vier Sinfoniekonzerten und der Wiederaufnahme von Richard Wagners „Tristan […]

continue reading

Aalto Musiktheater ist mit Festival in der Kreuzeskirche zu Gast

Neues ausprobieren, gewohnte Abläufe in Frage stellen, innovative Erzählformen entwickeln: Mit dem Projekt „Aalto:StartUp“ lädt das Aalto-Theater seit der vergangenen Spielzeit dazu ein, Musiktheater aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen. Wie das konkret aussehen kann, ist jetzt bei einem viertägigen Festival in der Essener Kreuzeskirche zu erleben. Vom 06. bis 09. Dezember 2023 kann das Publikum in fünf unterschiedlichen Formaten […]

continue reading

Neu auf dem Spielplan des Aalto-Theaters im Juni 2024: Zusätzliche Vorstellung von „Bye-Bye Ben“ und eine große Chor-Gala

Tanzabend von Ben Van Cauwenbergh statt Opernvorstellung „Il Trittico“ am 30. Juni 2024 Chor-Gala am 29. Juni im Aalto-Theater ersetzt Ballettvorstellung „Last“ sowie Konzert der Essener Philharmoniker im Grugapark, das wegen Sanierungsarbeiten nicht stattfinden kann Gute Nachricht für alle Fans des Aalto Ballett Essen: Der seit Monaten ausverkaufte Tanzabend „Bye-Bye Ben“, mit dem sich Intendant Ben […]

continue reading

„Blaue Stunde“ zeigt eine (un)romantische Werwolfsgeschichte

Es geht um Werwölfe und Kannibal*innen, es erklingt Musik unter anderem von Franz Schubert sowie Robert und Clara Schumann. Gut eine Woche nach der Premiere der Familienoper „Geisterritter“ bietet die nächste „Blaue Stunde“ im Aalto-Theater eine ganz außergewöhnliche Rezeptur für Erwachsene: „Und ich grolle doch – eine (un)romantische Werwolfsgeschichte“ heißt der szenisch-musikalische Abend am Montag, 4. Dezember 2023, um 19:30 […]

continue reading

Theater und Philharmonie Essen erhält zwei Theaterpreise DER FAUST

Die Theater und Philharmonie Essen (TUP) darf ich über die Verleihung von gleich zwei Theaterpreisen DER FAUST freuen: Am gestrigen Samstagabend erhielten im Thalia Theater Hamburg sowohl Regisseur David Hermann für seine Inszenierung der 2023 am Aalto Musiktheater uraufgeführten Oper „Dogville“ von Gordon Kampe als auch Regisseur Thomas Krupa und VR-Artist Tobias Bieseke für ihren 2022 unter der Intendanz von Christian Tombeil am Schauspiel Essen entstandenen VR-Film „Die Wand (360°)“ die renommierte Auszeichnung. […]

continue reading

Theater und Philharmonie Essen nimmt Anteil am Tod von Prof. Franz Xaver Ohnesorg, Intendant des Klavier-Festivals Ruhr

Mit großer Betroffenheit hat die Theater und Philharmonie Essen (TUP) den plötzlichen Tod von Prof. Franz Xaver Ohnesorg, Intendant des Klavier-Festivals Ruhr, aufgenommen. Insbesondere für die Philharmonie Essen war Ohnesorg als Veranstalter ein Partner der ersten Stunde – im Rahmen des Klavier-Festivals Ruhr waren seit Eröffnung des Hauses zahlreiche Pianist*innen und Ensembles zu Gast. Den […]

continue reading

Weihnachtsbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche

Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, die Wünsche ihrer Kleinen zu erfüllen. Das Aalto-Theater stellt daher in dieser Vorweihnachtszeit wieder einen Wunschbaum auf, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Ab Freitag, 17. November 2023 steht der geschmückte […]

continue reading