Essener Philharmoniker zu Gast beim Festival „Prager Frühling“

Zum Ende seiner Amtszeit als Generalmusikdirektor der Essener Philharmoniker reist Tomáš Netopil mit seinem Orchester noch einmal in seine tschechische Heimat: Beim internationalen Musikfestival „Prager Frühling“ steht am Freitag, 19. Mai 2023, um 19:00 Uhr ein Konzert im großen Saal des Rudolfinums auf dem Programm. Zur Aufführung kommen die Sinfonie Nr. 5 von Antonín Dvořák sowie das Violinkonzert h-Moll von Edward Elgar. […]

continue reading

125 Jahre Essener Philharmoniker: Konzertprogramm der Spielzeit 2023/2024

. – Jubiläumsreihe mit vier Sinfoniekonzerten – Antrittskonzert des neuen Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti am 14. September 2023 – 25 Jahre Orchesterakademie der Essener Philharmoniker Die Essener Philharmoniker feiern in der Spielzeit 2023/2024 ihr 125-jähriges Jubiläum: Das Orchester begeht seinen Geburtstag mit vier Sinfoniekonzerten und der Wiederaufnahme von Richard Wagners „Tristan und Isolde“. Dr. Merle Fahrholz, […]

continue reading

Aalto Musiktheater: Programm der Spielzeit 2023/2024

Intendantin Dr. Merle Fahrholz präsentiert „Macbeth“, „My Fair Lady“, „Fausto“ (Deutsche Erstaufführung), „L’amant anonyme oder Unerwartete Wendungen“ und „Wozzeck“ als Neuinszenierungen sowie Operettengala und Familienoper „Geisterritter“ NEU: Komponistinnenfestival „her:voice“ Dr. Merle Fahrholz, Intendantin des Aalto Musiktheaters und der Essener Philharmoniker, hat heute gemeinsam mit dem designierten Generalmusikdirektor Andrea Sanguineti im Rahmen einer Pressekonferenz im Aalto-Theater […]

continue reading

„Bye-Bye Ben“

In einer Pressekonferenz im Essener Aalto-Theater am heutigen Dienstag hat Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh sein Programm für die Saison 2023/2024 vorgestellt, die zugleich seine letzte am Aalto Ballett Essen sein wird: Im Sommer 2024 wird der 64-Jährige nach vielen Jahren an unterschiedlichen Theatern und dann 16 Spielzeiten als Chef der Aalto-Ballettcompagnie seine Karriere beenden. Für […]

continue reading

Musical „Die Märchenwelt im Ehekrach“ rockt die Aalto-Bühne

Dornröschen und Co. rocken das Aalto-Theater: Mit „Rockin’ the Stage – Die Märchenwelt im Ehekrach“ kommen Musical-Fans am Freitag, 19. Mai 2023, um 19:30 Uhr voll auf ihre Kosten. Das United Rock Orchestra (bekannt aus der Aalto-Show „Yesterdate“) unter der Leitung von Heribert Feckler) sowie die Gesangssolist*innen Christina Clark, Claudia Dilay Hauf, Marie-Helen Joël, Björn Kuhn, Henrik Wager und […]

continue reading

Einführungsmatinee zur Premiere von „Die Hochzeit des Figaro“

Mit Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ steht als letzte Premiere der aktuellen Saison ein Klassiker des Opernrepertoires auf dem Spielplan des Aalto-Musiktheaters (Premiere: 13. Mai 2023). Bereits am Sonntag, 7. Mai 2023, um 11:00 Uhr erhält das Publikum in der Einführungsmatinee nicht nur hilfreiche Informationen zur Inszenierung, sondern auch einen Vorgeschmack auf Mozarts meisterhafte Musik. Dazu begrüßt Dramaturgin Savina Kationi auf […]

continue reading

Letzte Gelegenheit: Uraufgeführte Oper „Dogville“ ist nur noch einmal am Aalto-Musiktheater zu erleben

Mit der Uraufführung von Gordon Kampes Oper „Dogville“ sorgte das Aalto-Musiktheater in den vergangenen Wochen für große Begeisterung beim Publikum – nicht zuletzt aufgrund eines spektakulären Bühnenbildes (Jo Schramm). Eine allerletzte Gelegenheit, die Inszenierung von David Hermann zu erleben, besteht am kommenden Sonntag, 30. April 2023, um 18:00 Uhr im Aalto-Theater. Die musikalische Leitung hat […]

continue reading

Drama um Liebe und Gewalt: Philharmonie Essen zeigt George Benjamins Oper „Lessons in Love and Violence“

  Komponist leitet das Mahler Chamber Orchestra am 30. April 2023 Aufführungen auch in Dortmund (27. April) und Köln (29. April) Der König lässt das Volk hungern und betrügt seine Frau – mit Gaveston, seinem Liebhaber. Doch er hat nicht mit der Rachsucht seines von ihm enteigneten Vertrauten Mortimer gerechnet … Der britische Komponist George […]

continue reading

Wolfgang Amadeus Mozart: „Die Hochzeit des Figaro“

Ein Stück mit seinerzeit revolutionärer Sprengkraft, eine vollkommene musikalische Komödie und nicht zuletzt einer der größten Klassiker des Opernrepertoires: Als letzte Premiere der aktuellen Spielzeit 2022/2023 präsentiert das Aalto-Musiktheater Essen am Samstag, 13. Mai 2023, um 19:00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ („Le nozze di Figaro“) in einer Neuinszenierung von Floris Visser. […]

continue reading

„Madama Butterfly“ kehrt zurück auf die Aalto-Bühne

Neben der mitreißenden Geschichte ist es vor allem die Musik, die das Publikum bis heute zu Tränen rührt: Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ gehört zu den anziehendsten und gleichzeitig zu den tragischsten Werken des Musiktheater-Repertoires. Am Aalto-Theater steht die Oper ab Samstag, 22. April 2023, um 19:00 Uhr wieder auf dem Spielplan (weitere Vorstellungen 28. Mai sowie am 11. und […]

continue reading