Daniel Roth zu Gast im Orgelkonzert der Philharmonie Essen

Sein Platz ist an einer der berühmtesten Orgeln der Welt: Seit 36 Jahren spielt Daniel Roth die Cavaillé-Coll-Orgel in der Pariser Kirche Saint-Sulpice; zu seinen Vorgängern gehörten unter anderem Marcel Dupré und Charles-Marie Widor. Letzterer spielt auch eine wichtige Rolle in Daniel Roths Solo-Recital am Donnerstag, 13. Januar, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen: […]

continue reading

Echte und virtuelle Musiker gemeinsam auf der Bühne

Echte und virtuelle Musiker spielen gemeinsam auf einer Bühne – wie funktioniert das? Und vor allem: Wie klingt das? Mit einer spektakulären Konzertshow des innovativen Schlagwerk-Ensembles Repercussion möchte die Philharmonie Essen jetzt Antworten auf diese Fragen finden. Unter dem Titel „Momentum“ kommt es am Samstag, 15. Januar 2022, um 19:00 Uhr im Alfried Krupp Saal […]

continue reading

Bundesjugendorchester und John Neumeiers Bundesjugendballett zu Gast in der Philharmonie Essen

Auch Nachwuchsmusiker*innen aus Frankreich sind am 16. Januar um 19 Uhr beteiligt Anlass ist das 30. Jubiläum der Unterzeichnung des Vertrages von Maastricht Es ist ein internationales Gipfeltreffen der jungen Künste: Das Bundesjugendballett und das Bundesjugendorchester sind gemeinsam mit Musiker*innen des Orchestre Français des Jeunes am Sonntag, 16. Januar, um 19:00 Uhr in der Philharmonie […]

continue reading

TUP-Vorverkauf für Februar 2022 startet am 4. Januar

Der Kartenvorverkauf für das Februar-Programm der Theater und Philharmonie Essen (TUP) startet am Dienstag, 4. Januar 2022. Erhältlich sind damit Tickets für alle Eigenveranstaltungen der Philharmonie Essen, der Essener Philharmoniker, des Aalto-Musiktheaters, des Aalto Ballett Essen und des Schauspiel Essen. Dazu gehören etwa die Premiere von Béla Bartóks Oper „Herzog Blaubarts Burg“ und die Wiederaufnahme […]

continue reading

Frank Peter Zimmermann zu Gast bei den Essener Philharmonikern

Zum Beginn des neuen Jahres können die Essener Philharmoniker einen der weltweit führenden Violinisten als Gastsolisten begrüßen: Frank Peter Zimmermann wird im 5. Sinfoniekonzert der Saison am Donnerstag/Freitag, 6./7. Januar, um 20:00 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung) in der Philharmonie Essen das Violinkonzert d-Moll von Robert Schumann interpretieren. Der gebürtige Duisburger ist trotz seiner internationalen Konzerttätigkeit […]

continue reading

Neujahrskonzert mit Operettenhits von Strauß bis Lehár

Wie könnte man das neue Jahr 2022 schwungvoller begrüßen als mit hingebungsvollen Melodien aus dem Reich der Operette! Am Samstag, 1. Januar 2022, um 18:00 Uhr begrüßen die Essener Philharmoniker das Publikum mit ihrem traditionellen Neujahrskonzert im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen. „Freunde, das Leben ist lebenswert!“ – Franz Lehárs Ohrwurm aus dessen Operette […]

continue reading

Schüler*innen müssen bei TUP-Veranstaltungen in den Weihnachtsferien 3G-Nachweis vorlegen

Kinder und Jugendliche von 6 bis einschließlich 15 Jahren, die während der Weihnachtsferien eine Veranstaltung der Theater und Philharmonie Essen besuchen möchten, müssen einen 3G-Nachweis vorlegen. Sie müssen also vollständig geimpft, genesen oder getestet sein – entweder mit einem maximal 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest oder einem höchstens 48 Stunden alten PCR-Test. Diese Regelung gilt vom […]

continue reading

Schwungvoller Jahresausklang mit Offenbach

Eine große Portion Humor und musikalische Ohrwürmer von Jacques Offenbach: genau das Richtige für den Silvesterabend. Mit der Operette „Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!“ lässt das Aalto-Theater das Jahr am 31. Dezember schwungvoll ausklingen. Beginn der rund einstündigen Vorstellung ist um 18:00 Uhr, danach bleibt also noch genügend Zeit für das heimische Silvestermenü. – Herr […]

continue reading

Einladung zur Premiere: „Il Trittico“ von Giacomo Puccini

"Il Trittico" – drei einaktige Opern: "Il Tabarro" (Der Mantel) | "Suor Angelica" (Schwester Angelica) | "Gianni Schicchi" In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Premiere am Samstag, 22. Januar 2022, um 19:00 Uhr im Aalto-Theater Essen „Il Trittico“ – unter diesem Titel fasste Giacomo Puccini seine drei einaktigen Opern „Il Tabarro“ (Der Mantel), „Suor Angelica“ […]

continue reading

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: Mozarts „La finta giardiniera“

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit präsentiert das Aalto-Musiktheater am Mittwoch, 22. Dezember, um 19:30 Uhr Wolfgang Amadeus Mozarts wegweisendes Jugendwerk „La finta giardiniera“ (Die Gärtnerin aus Liebe). Es ist eine Oper voller Irrungen und Wirrungen, in der die „falsche Gärtnerin“ Sandrina in Wahrheit die Marchesa Violante Onesti ist. In dem Auftragswerk anlässlich des Münchner […]

continue reading