Einführungsmatinee zur Premiere von „Dido and Aeneas“

Jede Epoche hat ihr eigenes legendäres Liebespaar. Lange vor „Romeo und Julia“ und vor „Tristan und Isolde“ war es in der Antike die Leidenschaft zwischen dem Prinzen Aeneas und der Königin Dido, die die Gemüter bewegte. In der meisterhaften Vertonung des Barockkomponisten Henry Purcell kommt „Dido and Aeneas“ jetzt am Aalto-Theater zur Aufführung. Bevor die […]

continue reading

Puccinis „La Bohème“ kehrt zurück auf die Aalto-Bühne

Jahr für Jahr gehört Giacomo Puccinis „La Bohème“ zu den am häufigsten aufgeführten Opern an deutschen Theatern. Auch am Essener Aalto-Theater erfreut sich das Meisterwerk des italienischen Komponisten größter Beliebtheit. Im Dezember und Februar hat das Publikum jetzt drei Mal die Gelegenheit, das Stück zu erleben: Unter der musikalischen Leitung von Matteo Beltrami feiert die […]

continue reading

Weihnachtskonzert aus der Philharmonie Essen zuhause erleben

Für eine weihnachtliche Bescherung sorgen die Essener Philharmoniker am dritten Adventswochenende: Am Sonntag, 12. Dezember, um 19:00 Uhr ist eine kammermusikalische Formation des Orchesters unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tomáš Netopil in der Philharmonie Essen mit einem vielseitigen Programm zu erleben, das von barocken Klängen bis Jazz reicht. Für das Konzert im Alfried Krupp Saal […]

continue reading

Weihnachtliches Konzert mit dem Philharmonischen Chor Essen

Der einzigartige Klang englischer Chormusik ist am vierten Advent in Essen zu erleben: Unter dem Titel „Westminster Christmas“ gibt der Philharmonische Chor Essen am Sonntag, 19. Dezember, gleich zwei aufeinanderfolgende Konzerte in der Kirche St. Mariä Empfängnis in Essen-Holsterhausen, Holbeinstr. 16. Um 15:30 und um 18:00 Uhr kommen unter der Leitung von Patrick Jaskolka so […]

continue reading

Philharmonie Essen: Broschüre für zweite Saisonhälfte erschienen

Aufgrund der unvorhersehbaren Entwicklung der Pandemie hatte sich die Philharmonie Essen dazu entschieden, das Programm für die laufende Saison 2021/2022 in zwei aufeinanderfolgenden Ausgaben des Spielzeitheftes zu veröffentlichen. Nun ist der zweite Teil der Broschüre erschienen: Darin werden alle geplanten Konzerte von Februar bis Juni 2022 ausführlich vorgestellt. Zu den prominenten Orchestergastspielen der zweiten Saisonhälfte […]

continue reading

Mit „Yesterdate“ geht es am Aalto-Theater wieder zurück in die 60er

Das Aalto-Musiktheater nimmt das Publikum wieder mit auf eine musikalische Zeitreise in die „Swinging Sixties“: Am Donnerstag, 9. Dezember, um 19:30 Uhr kehrt die temporeiche Musical-Revue „Yesterdate – Ein Rendezvous mit den 60ern“ auf die Bühne zurück. Bereits am 10. Dezember, um 19:30 Uhr folgt die nächste Vorstellung, weitere acht Termine stehen im neuen Jahr […]

continue reading

Konzert „Schweizer Weihnachten“ entfällt

Das für den 15. Dezember in der Philharmonie Essen angekündigte Konzert „Schweizer Weihnachten“ muss leider entfallen. Vor dem Hintergrund der sich aktuell sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz verändernden Corona-Rahmenbedingungen sind für die Schweizer Künstler*innen Anreise und Auftritt nicht mehr vertret- und organisierbar. Die Ensembles und die Philharmonie Essen bitten um Verständnis für […]

continue reading

Essener Philharmoniker spielen Beethovens 7. Sinfonie

Werke von Beethoven, Wagner und Elgar stehen auf dem Programm des 4. Sinfoniekonzertes der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 9./10. Dezember, um 19:30 Uhr (19:30 Uhr „Die Kunst des Hörens“, 20:00 Uhr Konzert) in der Philharmonie Essen. Als Gast am Dirigentenpult kann das Orchester den Musikdirektor der Canadian Opera Company in Toronto, Johannes Debus, begrüßen. Mit […]

continue reading