Höhepunkt des Belcanto: Donizettis „Lucia di Lammermoor“

Eine tragische Liebesgeschichte, eine Fülle an melodischen und dramatischen Einfällen, Höhepunkt des Belcanto-Gesangs: Gaetano Donizettis „Lucia di Lammermoor“ gehört zu den Glanzstücken des italienischen Opernrepertoires. Am Samstag, 27. November 2021, um 19:00 Uhr feiert das Dramma tragico Premiere am Essener Aalto-Theater. Dietrich W. Hilsdorf kehrt nach seiner gefeierten Jubiläumsinszenierung von Alessandro Scarlattis „Kain und Abel“ […]

continue reading

Offenbach-Operette wieder im Aalto-Theater zu sehen

Mit einer großen Portion Humor und musikalischen Ohrwürmern à la Jacques Offenbach sorgte die Operette „Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!“ zum Ausklang der vergangenen Spielzeit für eine ausgelassene Stimmung im Publikum. Jetzt kehrt der Einakter auf die Bühne des Aalto-Theaters zurück: Am Sonntag, 7. November, um 16:30 Uhr steht die Wiederaufnahme auf dem Programm, weitere […]

continue reading

Kleine Kinder lernen den großen Kontrabass kennen

Musikinstrumente hautnah erleben – diese Möglichkeit besteht in den Kleinkinderkonzerten der Philharmonie Essen für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Mitte November stehen die nächsten Termine der beliebten Reihe auf dem Programm: Für das Konzert am Montag, 15. November, um 10:00 Uhr im RWE Pavillon sind noch Karten erhältlich (die Termine am 13. und 14.11. […]

continue reading

Festival NOW! startet mit deutscher Erstaufführung von Karlheinz Stockhausens „LUZIFERs TANZ“

Mit seinem siebenteiligen Opernzyklus „LICHT“ schuf der 2007 verstorbene Komponist Karlheinz Stockhausen ein monumentales Werk, das seinesgleichen sucht. Zum Auftakt des Festivals für Neue Musik NOW! am Freitag, 29. Oktober, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen kommt daraus der spektakuläre Teil „LUZIFERs TANZ“ in der Originalfassung für Harmonieorchester erstmals in Deutschland zur Aufführung. Beteiligt […]

continue reading

Endlich wieder da: KlassikLounge der Essener Philharmoniker

Nach langer Pause kehrt die KlassikLounge der Essener Philharmoniker auf den Spielplan zurück. Am Montag, 25. Oktober, um 20:00 Uhr lädt das Orchester endlich wieder zu einem Kammerkonzert der beliebten Reihe ins Café Central im Grillo-Theater ein. Die KlassikLounge ist das etwas andere Format der Philharmoniker – außergewöhnliche Programme in einer ungezwungenen Atmosphäre. Die erste […]

continue reading

Bach und Händel mit Raphaël Pichon und seinem Ensemble Pygmalion

Mit Werken von Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel eröffnet das Ensemble Pygmalion unter der Leitung seines Chefdirigenten Raphaël Pichon die „In Residence“-Reihe der Philharmonie Essen in dieser Spielzeit. Am Samstag, 23. Oktober, um 20:00 Uhr steht damit der erste von insgesamt sieben Auftritten des französischen Shootingstars und seiner gefeierten Alte-Musik-Formation im Alfried Krupp […]

continue reading

Aalto-Theater präsentiert musikalische Krimigeschichte als Hörspiel

Die Tage in den Herbstferien können ganz schön lang werden. Für eine willkommene Abwechslung sorgt jetzt das Aalto-Theater mit einem musikalischen Hörspiel: Die Krimigeschichte „Kurzer Prozess mit Hänsel und Gretel“ ist ab sofort auf der Website des Aalto-Musiktheaters (theater-essen.de/oper/aaltomobil) kostenlos abrufbar. Entstanden ist die Aufnahme im Rahmen des Projektes „AaltoMobil“: Mit dem 2020 gestarteten Programm […]

continue reading

Organist Stephen Tharp spielt Werke von Bach, Vierne u. a.

Der amerikanische Organist Stephen Tharp eröffnet die Orgel-Reihe der Philharmonie Essen in dieser Saison: Am Montag, 18. Oktober, um 20:00 Uhr präsentiert er ein Programm von der Barockmusik bis zur großen französischen Orgelschule. Von Johann Sebastian Bach erklingen die Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll in einer von Tharp arrangierten Orgel-Fassung sowie der Choral „Schmücke dich, […]

continue reading

TUP-Vorverkauf für November startet am 14. Oktober

Der Kartenvorverkauf für das November-Programm der Theater und Philharmonie Essen (TUP) startet am 14. Oktober. Erhältlich sind damit Tickets für alle Eigenveranstaltungen der Philharmonie Essen, der Essener Philharmoniker, des Aalto-Musiktheaters, des Aalto Ballett Essen und des Schauspiel Essen. Dazu gehören etwa die Opernpremiere von „Lucia di Lammermoor“ in der Regie von Dietrich W. Hilsdorf und […]

continue reading