Global-Pop-Reihe „Wild Card“ kehrt in die Philharmonie Essen zurück

Der Global Pop kehrt zurück: Nach fast zweijähriger Pause nimmt die Philharmonie Essen gemeinsam mit WDR COSMO die erfolgreiche Club-Reihe am Samstag, 16. Oktober, um 20:00 Uhr wieder auf. Gespannt sein darf man dieses Mal auf Synth-Pop von Keshav Putushoram und seinem Projekt Keshavara, auf Deutschrap von YETUNDEY, auf die Zukunft des Afropop mit LASS […]

continue reading

Theater und Konzert hautnah erleben: Schulprojekt „AkzepTANZ“ geht in eine neue Runde

Das Schulprojekt „AkzepTANZ“ von Aalto-Theater und Stiftung Zollverein geht in eine neue Runde: Bei einem gemeinsamen Treffen im Aalto-Theater brachten die beteiligten Projektpartner*innen am heutigen Donnerstag die zweite Auflage auf den Weg. Partnerschule ist erneut die Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule. Deren Schüler*innen haben bereits in den vergangenen zwei Jahren erfahren, wie aufregend Musiktheater, Ballett und klassisches Konzert […]

continue reading

Kleine und große Klangräume beim Festival für Neue Musik NOW!

Im Herbst wird Essen wieder zum Zentrum für die spannende und inspirierende Welt zeitgenössischer Klänge: Vom 27. Oktober bis zum 7. November 2021 lädt die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste, der Stiftung Zollverein und dem Landesmusikrat NRW zum Festival NOW! ein. Ermöglicht wird das Festival auch in diesem Jahr maßgeblich von […]

continue reading

Schüler*innen müssen bei TUP-Veranstaltungen in den Herbstferien 3G-Nachweis vorlegen

Während der anstehenden Herbstferien (11. bis 24. Oktober) hält die Theater und Philharmonie Essen (TUP) für Kinder und Jugendliche ein attraktives Programm bereit. Für diesen Zeitraum ist zu beachten, dass aufgrund der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung für Schüler*innen der Besuch einer Veranstaltung nur gegen Vorlage eines 3G-Nachweises möglich ist – sie müssen also geimpft, genesen oder […]

continue reading

Philippe Jaroussky singt Titelpartie in konzertanter Händel-Oper

Mit konzertanten Aufführungen von Opern Georg Friedrich Händels in erstklassigen Besetzungen setzt die Philharmonie Essen seit einigen Jahren einen besonderen Akzent in ihrem Programm. Ein weiterer Höhepunkt in dieser Reihe folgt nun am Sonntag, 10. Oktober, um 19:00 Uhr im Alfried Krupp Saal: Mit dem Countertenor Philippe Jaroussky in der Titelpartie kommt es zur Aufführung […]

continue reading

Einladung: Auftaktveranstaltung zum Projekt „AkzepTANZ“ am 7.10. im Aalto-Theater (Sonstiges | Essen)

Mit dem Schulprojekt „AkzepTANZ“ haben Schüler*innen der Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule zwei Jahre lang erfahren, wie aufregend Musiktheater, Ballett und klassisches Konzert sein können. Das Projekt wurde im September 2019 vom Aalto-Theater und von der Stiftung Zollverein ins Leben gerufen. Unterstützt werden sie von den Freunden Zollverein und der RAG-Stiftung. Das Angebot ist mit Proben- und Konzertbesuchen, […]

continue reading

„Der Freischütz“ kehrt auf die Bühne des Aalto-Theaters zurück

Packende Szenen wie das Geschehen in der Wolfsschlucht und eingängige Arien wie „Durch die Wälder, durch die Auen“ machen Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ zu einer der populärsten romantischen Opern. In der Inszenierung von Tatjana Gürbaca ist das Werk jetzt wieder am Aalto-Theater zu erleben: Nach der Wiederaufnahme am Samstag, 9. Oktober, um 19:00 […]

continue reading

Gefühlschaos der Liebenden: Mozarts „La finta giardiniera“

Das Aalto-Musiktheater präsentiert Wolfgang Amadeus Mozarts wegweisendes Jugendwerk „La finta giardiniera“ (Die Gärtnerin aus Liebe) am Samstag, 2. Oktober 2021, um 19:00 Uhr als erste Premiere der Spielzeit 2021/2022. Die Oper ist eine Geschichte voller Irrungen und Wirrungen. Das verrät schon der Titel, denn die „falsche Gärtnerin“ Sandrina ist in Wahrheit die Marchesa Violante Onesti. […]

continue reading