Zusätzliche Tickets für Konzert mit Christian Thielemann erhältlich

Für das Konzert mit Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle Dresden am Freitag, 10. September, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen sind ab sofort zusätzliche Tickets in der besten Kategorie erhältlich. Die reduzierte Saalbelegung nach dem Schachbrettmuster bleibt dabei erhalten. Auf dem Programm stehen die achte Sinfonie von Ludwig van Beethoven und das Klavierkonzert […]

continue reading

Dr. Merle Fahrholz wird Intendantin für das Aalto-Musiktheater und die Essener Philharmoniker

Dr. Merle Fahrholz wird neue Intendantin des Essener Aalto-Musiktheaters und der Essener Philharmoniker. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) einstimmig in seiner heutigen Sitzung. Fahrholz tritt zum Beginn der Spielzeit 2022/2023 die Nachfolge von Hein Mulders an. Ihr Vertrag läuft dann über fünf Spielzeiten bis Sommer 2027. Derzeit ist die […]

continue reading

WDR Big Band eröffnet Jazz-Reihe in der Philharmonie Essen

Die beliebte Jazz-Reihe der Philharmonie Essen geht in die neue Spielzeit. Zum Auftakt am Samstag, 11. September, um 20:00 Uhr ist die WDR Big Band mit dem bereits dritten gemeinsamen CD-Projekt mit Fay Claassen zu Gast. Es passt einfach bei der niederländischen Powerfrau des Jazzgesangs und dem Kölner Jazzorchester. Mit dem belgischen Sänger David Linx […]

continue reading

Gefühlschaos der Liebenden: Mozarts „La finta giardiniera“

Das Aalto-Musiktheater präsentiert Wolfgang Amadeus Mozarts wegweisendes Jugendwerk „La finta giardiniera“ (Die Gärtnerin aus Liebe) am Samstag, 2. Oktober 2021, um 19:00 Uhr als erste Premiere der Spielzeit 2021/2022. Erstmals auf einer deutschen Bühne Regie führen wird Ondřej Havelka: Das aus Prag stammende Multitalent ist in seiner tschechischen Heimat vor allem als Sänger und Bandleader […]

continue reading

Essener Philharmoniker spielen im Grugapark

Die Aussicht auf ein warmes, sommerliches Wochenende steigt täglich: Umso mehr freuen sich die Essener Philharmoniker, am Sonntag, 5. September, um 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) im Musikpavillon des Grugaparks aufzutreten. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tomáš Netopil erklingt die 6. Sinfonie von Antonín Dvořák. Der Eintritt von fünf Euro pro Person (inkl. Eintritt […]

continue reading

Kleine und große Klangräume beim Festival für Neue Musik NOW!

Im kommenden Herbst wird Essen wieder zum Zentrum für die spannende Welt zeitgenössischer Klänge: Vom 28. Oktober bis zum 7. November 2021 lädt die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Folkwang Universität der Künste, der Stiftung Zollverein und dem Landesmusikrat NRW zum Festival NOW! ein. Ermöglicht wird das Festival auch in diesem Jahr maßgeblich von der […]

continue reading

Opernstudio NRW verlängert: Landesregierung führt gemeinsame Initiative der Opernhäuser Dortmund, Essen, Gelsenkirchen und Wuppertal fort

Seit 2019 arbeiten im Rahmen des Opernstudios NRW vier Opernhäuser erfolgreich bei der Förderung junger Sängerinnen und Sänger zusammen: Mit der gemeinsamen Initiative zur Förderung von Postgraduierten ermöglichen das Theater Dortmund, das Aalto-Musiktheater Essen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und die Oper Wuppertal Gesangstalenten nach dem Ende ihres Hochschulstudiums einen idealen Start in die angestrebte […]

continue reading

TUP-Vorverkauf für Oktober beginnt am 26. August

Für Mozarts Oper „La finta giardiniera“ oder den Ballettabend „Der Widerspenstigen Zähmung“ im Aalto-Theater, für Götz Alsmanns Programm „L.I.E.B.E“, das 2. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker in der Philharmonie Essen oder für „Der Zauberer von Oz“ im Grillo-Theater – für diese Vorstellungen und Konzerte und viele mehr sind jetzt Karten erhältlich: Am Donnerstag, 26. August, startet […]

continue reading

Essener Philharmoniker starten mit Dvořák und Rachmaninow

Sergej Rachmaninows 3. Klavierkonzert gilt seit jeher als Meilenstein in der Karriere eines Pianisten. Die Essener Philharmoniker bringen dieses virtuose Meisterstück gemeinsam mit dem Pianisten Boris Giltburg im 1. Sinfoniekonzert der neuen Spielzeit am Donnerstag/Freitag, 2./3. September 2021, um 19:30 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung „Die Kunst des Hörens“, 20:00 Uhr Konzertbeginn) in der Philharmonie Essen […]

continue reading