Essener Philharmoniker spielen im Concertgebouw Amsterdam

Die sommerlichen Auftritte der Essener Philharmoniker im Amsterdamer Concertgebouw haben sich in den vergangenen Jahren zu einer Tradition entwickelt: Bereits zum fünften Mal seit 2012 wird das Orchester nun schon in der niederländischen Metropole zu Gast sein. Die musikalische Leitung der beiden Konzerte am Donnerstag, 26. August 2021, um 19:00 und 21:15 Uhr hat Generalmusikdirektor […]

continue reading

Verdis „Rigoletto“ kehrt auf die Bühne des Aalto-Theaters zurück

„La donna è mobile qual piuma al vento“ – „O wie so trügerisch sind Weiberherzen“: Fast jeder kennt die berühmte Arie des Herzogs aus Giuseppe Verdis „Rigoletto“. Am Sonntag, 12. September 2021, um 16:30 Uhr kehrt die beliebte Oper in einer semikonzertanten Fassung auf die Bühne des Aalto-Theaters zurück. Weitere Vorstellungen folgen am 26. September, […]

continue reading

John-Dennis Renken erhält den Essener „Jazz Pott“ 2021

Das Programm für die nächste Jazz-Saison am Essener Schauspiel steht: Der künstlerische Leiter der Reihe „Jazz in Essen“, Dr. Berthold Klostermann, hat insgesamt sechs Konzerte zusammengestellt, in der Hoffnung, dass diese zwischen September 2021 und Mai 2022 auf der Bühne des Grillo-Theaters auch gespielt werden können. Wie in den vergangenen Jahren beginnt die jazzige Spielzeit […]

continue reading

TUP-Vorverkauf für August und September beginnt am 9. August

Die neuen Spielpläne für Oper, Ballett, Schauspiel und Konzert sind veröffentlicht, nun steht auch der Termin für den Beginn des Kartenvorverkaufs fest: Ab dem 9. August sind Eintrittskarten für alle Eigenveranstaltungen der Theater und Philharmonie Essen (TUP) im August und September erhältlich. Um besser auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können, wird der Vorverkauf in der […]

continue reading

Beethoven-Kurzfilm zum Abschluss des Schulprojektes „AkzepTANZ“

Wie aufregend Musiktheater, Ballett und klassisches Konzert sein können, haben die Schülerinnen und Schüler der Essener Gustav-Heinemann-Gesamtschule in den vergangenen zwei Jahren erfahren. Trotz Pandemie konnten das Aalto-Theater und die Stiftung Zollverein mit ihrer Patenschule das gemeinsame Schulprojekt „AkzepTANZ“ verwirklichen. Ein zentrales Ergebnis der Zusammenarbeit ist nun für alle sichtbar: Unter dem Titel „Ludwig van […]

continue reading

Brahms pur im letzten Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker

Mit zwei gewichtigen Werken von Johannes Brahms verabschieden sich die Essener Philharmoniker in die Sommerpause: Am Donnerstag/Freitag, 1./2. Juli, um 20 Uhr stehen in der Philharmonie Essen das Violinkonzert D-Dur, op. 77 und die Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68 auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernimmt mit Julian Rachlin eine Künstlerpersönlichkeit, die sowohl als […]

continue reading

Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen stellt personelle Weichen für die Zukunft

  Verträge von Schauspielintendant Christian Tombeil und Generalmusikdirektor Tomáš Netopil laufen zum Ende der Spielzeit 2022/2023 aus Vertrag von Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh wird um ein Jahr bis Sommer 2024 verlängert Der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) hat in seiner gestrigen Sitzung wichtige Entscheidungen für die zukünftige personelle Aufstellung des Essener Theater- und […]

continue reading

Musikalische Einblicke in die Goldenen Zwanziger

Mit dem großen Themenabend „Ein Sommernachtstraum“ läutet die Philharmonie Essen seit vielen Jahren das Ende der Saison ein. In der diesjährigen Ausgabe am Samstag, 26. Juni, um 20 Uhr erhält das Publikum einen musikalischen Einblick in die Goldenen Zwanziger des vergangenen Jahrhunderts, die ein echter „Tanz auf dem Vulkan“ waren, so der Titel des Abends. […]

continue reading