Wiedereröffnung mit Joyce DiDonato, Franco Fagioli und Till Brönner

Vor dem Hintergrund der aktuell weiter sinkenden Corona-Inzidenzwerte in Essen haben die Intendanten und die Geschäftsführung der Theater und Philharmonie Essen (TUP) zuversichtlich entschieden, noch vor der Sommerpause wieder Vorstellungen und Konzerte im Aalto-Theater, im Grillo-Theater und der Casa sowie in der Philharmonie Essen anzubieten. Nach der derzeit geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gibt es […]

continue reading

Live mit Publikum: Konzerte von Mendelssohn bis Brahms

Vor dem Hintergrund der aktuell weiter sinkenden Corona-Inzidenzwerte in Essen haben die Intendanten und die Geschäftsführung der Theater und Philharmonie Essen (TUP) zuversichtlich entschieden, noch vor der Sommerpause wieder Vorstellungen und Konzerte im Aalto-Theater, im Grillo-Theater und der Casa sowie in der Philharmonie Essen anzubieten. Nach der derzeit geltenden Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gibt es […]

continue reading

Concerto Copenhagen spielt Suiten von Johann Sebastian Bach

Vor allem die berührende Air und die schwungvolle Badinerie verhalfen den Orchestersuiten von Johann Sebastian Bach zu großer Berühmtheit. Alle vier Suiten (BWV 1066-1069) vollständig in einem Konzert erlebt man aber nur selten. Diese Gelegenheit bietet sich nun in der Philharmonie Essen, wenn am Sonntag, 16. Mai, um 20:15 Uhr das Concerto Copenhagen unter seinem […]

continue reading

Liederabend mit Diana Damrau und Helmut Deutsch

Mit ihrer überragenden Stimme hat Diana Damrau der Philharmonie Essen schon häufig Glanz verliehen, zuletzt gemeinsam mit Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch bei ihrer Interpretation von Hugo Wolffs „Italienischem Liederbuch“ Anfang 2019. Mit dem renommierten Pianisten und Liedbegleiter kehrt die Sopranistin nun für ein weiteres Liedprogramm am Freitag, 14. Mai, um 20:15 Uhr in den […]

continue reading

„Sänger des Jahres“ Jakub Józef Orliński hebt barocke Schätze

Jakub Józef Orliński gehört zu den jungen aufstrebenden Künstlern der internationalen Klassikwelt: Erst im vergangenen Jahr wurde der polnische Countertenor in der jährlichen Kritikerumfrage des Magazins „Opernwelt“ für seine Interpretation des Tolomeo bei den Karlsruher Händel-Festspielen als Sänger des Jahres ausgezeichnet. 2019 erhielt er den „OPUS Klassik“ für sein Barock-Album „Anima Sacra“, und auch seine […]

continue reading

Milow zu Gast in der Reihe „Takeover!“ der Philharmonie Essen

Aus der internationalen Pop-Szene ist Milow längst nicht mehr wegzudenken: Mit Songs wie „You and me“ oder „Howling at the Moon“ sang und spielte er sich in die Herzen seiner Fans. Akustikgitarre und eine sanfte Stimme sind seine Markenzeichen. Jetzt ist der belgische Singer-Songwriter mit einem digitalen Konzert aus der Philharmonie Essen zu erleben: Am […]

continue reading

Wiener Klassik mit den Essener Philharmonikern

Ganz im Zeichen der Wiener Klassik steht das nächste digitale Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Freitag, 7. Mai 2021, um 20:15 Uhr in der Philharmonie Essen. Im Zentrum des Programms stehen Höhepunkte aus den Opern „Die Hochzeit des Figaro“, „Don Giovanni“ und „Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart, interpretiert von den Ensemble-Mitgliedern des Aalto-Theaters […]

continue reading

Digitale Konzerte mit Diana Damrau, Jakub Jozéf Orliński und Milow

Die Philharmonie Essen setzt ihr digitales Konzertangebot im Mai mit hochkarätigen Gästen fort: Ein Liederabend mit Diana Damrau und Helmut Deutsch gehört ebenso zum Programm wie Auftritte des umjubelten Countertenors Jakub Józef Orliński, der Klarinettistin und „Nachwuchskünstlerin des Jahres“ (OPUS Klassik) Annelien Van Wauwe sowie des exquisiten Alte-Musik-Ensembles Concerto Copenhagen. In der Reihe „Takeover!“ begrüßt […]

continue reading