Kinder können sich erneut mit Hexe Kleinlaut zum Singen verabreden

Kinder haben am Mittwoch, 7. April, von 10 bis 16 Uhr erneut die Möglichkeit, sich zu kurzen Online-Treffen mit Hexe Kleinlaut zu verabreden. In der vergangenen Woche hatte sich die kleine Opernhexe aus dem Aalto-Theater alias Marie-Helen Joël einen Plan überlegt, wie sie sich direkt in die Kinderzimmer zaubern kann und dazu eingeladen, sich mit […]

continue reading

Pergolesis „Stabat Mater“ mit der Akademie für Alte Musik Berlin

Kaum ein Komponist ließ je zwei Stimmen so betörend schön klagen wie Giovanni Battista Pergolesi in seinem „Stabat Mater“. In ebenso innigem wie ausdrucksstarkem Zusammenklang besingen sie den Schmerz der Muttergottes zu Füßen ihres gekreuzigten Sohnes. In der Philharmonie Essen kommt dieses vielleicht bekannteste Werk der Frühklassik am Karfreitag, 2. April, um 17:00 Uhr als […]

continue reading

Online-Ferienworkshop: Richard Wagners Musik als Remix

„Der Ring – Reloaded“ – unter diesem Titel bietet die Philharmonie Essen für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren einen dreitägigen Online-Workshop in den Osterferien an. Vom 7. bis 9. April, jeweils von 9 bis 15 Uhr dreht sich alles um Richard Wagners berühmten Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“, dem eine mittelalterliche Heldensage zugrunde liegt. […]

continue reading

Konzert-Streams vom Orgelrecital bis zum Wunschkonzert

Die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker bieten auch im April kostenlose Konzert-Streams an: Die Akademie für Alte Musik Berlin stellt sich mit zwei unterschiedlichen Programmen als Porträt-Ensemble vor, die Organistin Iveta Apkalna kombiniert Bach mit Philip Glass, die Essener Philharmoniker präsentieren neben dem lang erwarteten Wunschkonzert mit Götz Alsmann ein Kammerkonzert am Gedenktag für […]

continue reading

Kinder können sich online mit Hexe Kleinlaut zum Singen verabreden

Für Hexe Kleinlaut wäre es die größte Freude, vor Ostern noch einmal ihre vielen kleinen Freundinnen und Freunde zu treffen. Aber das geht ja gerade nicht, schließlich ist das Aalto-Theater geschlossen. Oder ist es vielleicht doch möglich? Die kleine Opernhexe alias Marie-Helen Joël hat sich jetzt einen Plan überlegt, wie sie sich direkt in die […]

continue reading

Seltene Gelegenheit: Sir Antonio Pappano als Kammermusiker

Musikalischer Leiter der Royal Opera in London seit fast 20 Jahren, Chef des Orchesters der Accademia Nazionale Santa Cecilia in Rom seit 2005, international gern gesehener Gastdirigent von New York bis Wien: Sir Antonio Pappano ist ein großer Name im Opern- und Konzertbetrieb. In der Philharmonie Essen hat man nun die seltene Gelegenheit, den Pult-Magier […]

continue reading

Musikkrimi mit Mozart: „Vogelfänger im Kreuzverhör“

Mozarts „Zauberflöte“ als musikalische Krimigeschichte: Mit „Vogelfänger im Kreuzverhör“ kommt es jetzt zur ersten Premiere der Initiative „AaltoMobil“ der Theater und Philharmonie Essen. Am Dienstag, 23. März 2021, um 20:15 Uhr ist das rund einstündige Stück im kostenlosen Livestream aus dem Foyer des Aalto-Theaters zu erleben. AaltoMobil startete im Sommer 2020, maßgeblich gefördert vom Land […]

continue reading

Igor Levit spielt Beethovens späte Klaviersonaten

Mit seiner Gesamteinspielung aller 32 Beethoven-Sonaten stürmte Igor Levit 2019 die Klassik-Charts, der Podcast „32 x Beethoven“ ist ein riesiger Erfolg und mit seinen Beethoven-Recitals ist der Pianist auf der ganzen Welt zu Gast, unter anderem mit einem kompletten Sonaten-Zyklus bei den Salzburger Festspielen. Wenn Igor Levit jetzt in die Philharmonie Essen kommt, steht ebenfalls […]

continue reading

Dvořáks Neunte mit Götz Alsmann und Essener Philharmonikern

Antonín Dvořáks neunte Sinfonie mit dem Beinamen „Aus der Neuen Welt“ gehört zweifelsohne zu den populärsten Orchesterwerken überhaupt. Der tschechische Komponist schrieb das Stück während seines Aufenthaltes in den Vereinigten Staaten, wo er 1892 zum Direktor des National Conservatory of Music of America berufen wurde. Am Freitag, 19. März, um 20:15 Uhr präsentieren die Essener […]

continue reading

Konzert-Streams im März: Levit, Pappano und Alsmann

Die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker bieten auch im März kostenlose Live-Streams an, und das mit prominenten Namen: Igor Levit und Sir Antonio Pappano präsentieren sich dem Essener Publikum zum ersten Mal in dieser Spielzeit, Götz Alsmann wird im bewährten Gespann mit den Essener Philharmonikern zu erleben sein. Mit Generalmusikdirektor Tomáš Netopil am Dirigentenpult […]

continue reading