Teodor Currentzis dirigiert das SWR Symphonieorchester

Geigerin Patricia Kopatchinskaja ist Solistin am 24. September in der Philharmonie Essen. Komponist Helmut Lachenmann wirkt als Sprecher in seinem eigenen Werk mit. Nach seinem umjubelten Konzert zu Beginn dieses Jahres ist Teodor Currentzis nun erneut gemeinsam mit dem SWR Symphonieorchester in der Philharmonie Essen zu Gast: Am Donnerstag, 24. September 2020, um 20 Uhr […]

continue reading

„Von Bach bis Brahem“ mit dem Berlin Oriental Quartet

„Sounds of Heimat“ – unter diesem Motto setzt die Philharmonie Essen ihr Engagement der vergangenen Jahre fort, Klangfarben aus aller Welt zu präsentieren. Das erste Konzert dieser neuen Reihe gestaltet am Donnerstag, 17. September 2020, um 20 Uhr im Alfried Krupp Saal das Berlin Oriental Quartet. Der Programmtitel „Von Bach bis Brahem“ bringt das musikalische […]

continue reading

Premiere: Tristan XS

. Konzertante Szenen aus Richard Wagners „Tristan und Isolde“ Konzeption: Hans-Georg Wimmer. Fassung für Kammerorchester: Armin Terzer Premiere am Freitag, 2. Oktober 2020, 19:30 Uhr, Aalto-Theater Als „Gipfel meiner bisherigen Kunst“ bezeichnete Richard Wagner im Dezember 1858 sein damals neues Werk „Tristan und Isolde“. Auf der Aalto-Bühne kommt die Oper nun als „Tristan XS“ zur […]

continue reading

Parabel über die Grenzen der Toleranz

Wann wird aus Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft untertäniges Duckmäusertum? Welchen Konflikten sollte man nicht aus dem Wege gehen? Und wo hört die Toleranz auf? – Mit Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“ kehrt am Donnerstag, dem 24. September um 19:30 Uhr ein „Lehrstück ohne Lehre“ ins Essener Grillo-Theater zurück, das bereits seit über 60 Jahren dem […]

continue reading

Arthur und Lucas Jussen spielen Bachs c-Moll-Klavierkonzert

Sie sind hervorragende Virtuosen und feinsinnige Musiker dazu: die beiden Pianisten Arthur und Lucas Jussen. Am Samstag, 12. September 2020, um 20 Uhr sind die niederländischen Brüder in der Philharmonie Essen zu Gast. Und sie kommen nicht alleine: Mit von der Partie ist die Amsterdam Sinfonietta, ein aus 22 Streichern bestehendes Ensemble unter der Leitung […]

continue reading

Clapton, Cash und Cohen zurück auf der Grillo-Bühne

Dieser Abend zählte in der zurückliegenden Spielzeit zu den absoluten Publikumsmagneten am Schauspiel Essen: In „After Midnight“ haben Autor Florian Heller und Regisseur Christian Tombeil nicht nur die spannende Geschichte über ein fiktives Zusammentreffen von Eric Clapton, Johnny Cash und Leonard Cohen erzählt, es wurden auch zahlreiche Songs dieser drei Musik-Ikonen live dargeboten. Für die […]

continue reading

Weibliche Jazz-Power im Essener Grillo-Theater

Nachdem zu Beginn der neuen „Jazz in Essen“-Saison im September Julia Kadel mit dem diesjährigen „Jazz Pott“ ausgezeichnet wurde, setzt Programmchef Berthold Klostermann auch im zweiten Konzert der renommierten Reihe auf weibliche Jazz-Power: Mit „Sisters in Jazz“ holt er am Sonntag, dem 18. Oktober Cæcilie Norby auf die Bühne des Grillo-Theaters. Die dänische Sängerin schart […]

continue reading

Aalto-Personal ist wieder im Café LIVRES zu Gast

Unter dem Motto „Künstlerlesen“ sind an jedem ersten Dienstag im Monat Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Aalto-Theaters im Café LIVRES (Moltkestr. 2a) zu Gast, um aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Nun geht die Reihe in die dritte Spielzeit: Zum Auftakt am Dienstag, 1. September 2020, um 19:30 Uhr wird Pressesprecher Christoph Dittmann ein Werk aus seinem heimischen […]

continue reading