Spitzenklasse der Folkwang Musikschule spielt in der Philharmonie

Sie sind jung und beherrschen ihre Instrumente schon meisterhaft: die Jungen und Mädchen der „S-Klasse“ an der Essener Folkwang Musikschule. In einem Matineekonzert am Sonntag, 6. September 2020, um 11 Uhr präsentieren sich die Talente im Alter von 10 bis 18 Jahren nun zum ersten Mal im großen Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen. In […]

continue reading

Saisonstart: Philharmonie Club vor fast allen Konzerten geöffnet

In der Philharmonie Essen startet bald die neue Spielzeit, und da darf natürlich das passende gastronomische Angebot nicht fehlen: Das Restaurant „Philharmonie Club“ öffnet seine Türen jeweils zwei Stunden lang vor Beginn fast aller Konzerte. Mit Currywurst, Flammkuchen oder Wiener Schnitzel können sich die Besucherinnen und Besucher also auch kulinarisch auf die musikalischen Höhepunkte im […]

continue reading

Premiere: Orfeo|Euridice

Premiere am Samstag, 26. September 2020, 19:00 Uhr, Aalto-Theater Als erste Opernpremiere der Spielzeit 2020/2021 präsentiert das Aalto-Musiktheater mit „Orfeo|Euridice“ erstmals ein Werk des bedeutenden Opernreformers Christoph Willibald Gluck (Premiere: 26. September 2020, 19 Uhr, Aalto-Theater). Paul-Georg Dittrich, ursprünglich als Regisseur der Corona-bedingt abgesagten „Tannhäuser“-Premiere vorgesehen, inszeniert das Stück gemeinsam mit dem Videodesigner Vincent Stefan. […]

continue reading

Julia Kadel erhält den Essener „Jazz Pott“ 2020

Zum Start der neuen „Jazz in Essen“-Saison kommt am 20. September eine Frau ins altehrwürdige Grillo-Theater, die es nach Jutta Hipp (1956) als erste und bis heute einzige deutsche Jazzmusikerin geschafft hat, vom legendären Blue-Note-Label veröffentlicht zu werden, und das schon mit ihrem Debütalbum: Julia Kadel. Damit nicht genug: Die ehemalige Psychologiestudentin ist nicht nur […]

continue reading

Essener Philharmoniker starten mit Mozarts kleiner Nachtmusik

Mozart pur heißt es zum Saisonstart der Essener Philharmoniker: Denn im 1. Sinfoniekonzert der neuen Spielzeit am Donnerstag/Freitag, 3./4. September 2020, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen stehen ausschließlich Werke des Salzburger Meisterkomponisten auf dem Programm. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Tomáš Netopil erklingen Adagio und Fuge c-Moll für Streicher (KV 546), die Serenade […]

continue reading

O du, mein holder Abendstern: Opernabend zum Aalto-Saisonstart

. Ensemble und Gäste singen Arien und Duette von Mozart, Wagner, Verdi und Puccini Vorstellungen am 5., 12. und 18. September 2020 Mit einem Sängerfest der Extraklasse begrüßt das Ensemble des Aalto-Musiktheaters zum Beginn der neuen Spielzeit 2020/2021 sein Publikum: Unter dem Titel „O du, mein holder Abendstern“ präsentieren auf der Aalto-Bühne nicht weniger als […]

continue reading

TUP-TicketCenter ist ab dem 29. Juni wieder geöffnet

Das TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen (TUP) im II. Hagen 2 ist ab dem 29. Juni wieder geöffnet. Während der Theaterferien bis einschließlich 16. August sind die Öffnungszeiten montags bis freitags jeweils von 10 bis 15 Uhr. In dieser Zeit stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch für telefonische für Fragen zur Verfügung (Tel. 0201 […]

continue reading

Internationale Jazz-Stars im Essener Grillo-Theater

Wer in Zeiten von Corona das Programm für eine gesamte Saison plant, muss ein unerschütterlicher Optimist sein. Dr. Berthold Klostermann, der Künstlerische Leiter der Reihe „Jazz in Essen“ im Grillo-Theater, ist ein solcher, und so hat er diesmal sechs Konzerte von September 2020 bis Mai 2021 zusammengestellt, damit das Publikum wieder das erleben kann, was […]

continue reading

Essener Philharmoniker starten mit Mozarts „Kleiner Nachtmusik“

Reduzierte Besetzungen aufgrund von Abstandsregeln auf der Bühne, der Verzicht auf Pausen und damit verbunden kürzere Programme: Die weiterhin geltenden Einschränkungen im Konzertbetrieb haben auch zu Beginn der neuen Spielzeit 2020/2021 Auswirkungen auf den Spielplan der Essener Philharmoniker. Für die Monate September und Oktober hat das Orchester daher sein Programm angepasst. Im 1. Sinfoniekonzert am […]

continue reading