Philharmonie Essen ändert Spielplan für August bis Oktober

Corona-Einschränkungen führen teilweise zu neuen Konzertprogrammen Einzelne Termine entfallen, darunter der Auftritt von Anne-Sophie Mutter Reduzierte Besetzungen aufgrund von Abstandsregeln auf der Bühne, der Verzicht auf Pausen und damit verbunden kürzere Konzertdauern: Die weiterhin geltenden Einschränkungen im Konzertbetrieb haben zu Beginn der neuen Spielzeit 2020/2021 Auswirkungen auf den Spielplan der Philharmonie Essen für die Monate […]

continue reading

Aalto-Musiktheater: Neuer Spielplan mit Gluck und Purcell

„Orfeo|Euridice“ und „Dido and Aeneas“ statt „Tannhäuser“ und „Lucrezia Borgia“ „Tristan XS“ und ein Sängerfest ergänzen Spielplan zum Beginn der neuen Saison Vor dem Hintergrund weiterhin geltender Einschränkungen im Theaterbetrieb hat das Aalto-Musiktheater ein alternatives Programm für die Monate September bis Dezember der neuen Spielzeit 2020/2021 veröffentlicht. Die Opern „Orfeo|Euridice“ von Christoph Willibald Gluck und […]

continue reading

Frank Peter Zimmermann spielt Beethovens Violinkonzert

„Beethovens Violinkonzert ist für mich der Mount Everest“, findet Frank Peter Zimmermann. „Ich habe es über dreihundert Mal gespielt, und ich werde es nie leid.“ Gleich an drei Terminen präsentiert der Weltklasse-Geiger das Konzert zum Saisonfinale gemeinsam mit den Essener Philharmonikern: Am Donnerstag/Freitag/Samstag, 25./26./27. Juni 2020, jeweils um 20 Uhr erklingt das Werk in der […]

continue reading

Stipendiaten der Orchesterakademie geben Konzert

Einmal pro Spielzeit haben die Stipendiaten der Orchesterakademie der Essener Philharmoniker Gelegenheit, in einem eigenen Kammerkonzert ihr Können zu demonstrieren. Am Sonntag, 21. Juni 2020, ist es wieder so weit: Um 18 Uhr spielen die jungen Musikerinnen und Musiker im Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen Werke von Sergej Prokofjew, Felix Mendelssohn Bartholdy, Carl Maria […]

continue reading

„Frauenliebe und -leben“ mit der Sopranistin Camilla Nylund

Wiener Staatsoper, Royal Opera House London, Bayreuther und Salzburger Festspiele – das sind nur einige der Adressen, an denen Camilla Nylund regelmäßig auftritt. Am Montag, 22. Juni 2020, um 20 Uhr ist die finnische Sopranistin jetzt mit einem Liederabend in der Philharmonie Essen zu erleben. Gemeinsam mit dem renommierten Pianisten Helmut Deutsch interpretiert sie Robert […]

continue reading

Familien können Loriots „Karneval der Tiere“ erleben

Löwe und Elefant, Kuckuck und Känguru, Schuldkröte und Schwan – sie alle haben ihren Auftritt in Camille Saint-Saëns’ berühmter musikalischer Erzählung „Der Karneval der Tiere“. In einem Konzert für Familien kommt diese „große zoologische Fantasie“, wie der Komponist sein Werk bezeichnet hat, am Samstag, 20. Juni 2020, um 15 Uhr in der Philharmonie Essen zur […]

continue reading

Blockflöte trifft Orgel: Dorothee Oberlinger und Peter Kofler

Auf ihren jeweiligen Instrumenten setzen die beiden Musiker Maßstäbe: die Blockflötistin Dorothee Oberlinger und der Organist und Cembalist Peter Kofler. Am Mittwoch, 17. Juni 2020, um 20 Uhr geben sie jetzt ein gemeinsames Konzert in der Philharmonie Essen. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Werke von Johann Sebastian Bach mit dessen Flötensonate e-Moll, BWV 1034, dem […]

continue reading

Opernstudio NRW: Abschlusskonzert in der Philharmonie Essen

Zum Beginn dieser Spielzeit startete das neu gegründete Opernstudio NRW mit acht jungen Sängerinnen und Sängern unterschiedlicher Stimmfächer sowie zwei weiteren Mitgliedern für den Bereich Korrepetition. Gemeinsam präsentieren sie sich nun in einem gemeinsamen Saison-Abschlusskonzert am Dienstag, 16. Juni 2020, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen. In ihrem Programm mit dem Titel „Held*innen“ lassen […]

continue reading

Mannheimer Streichquartett spielt in der Philharmonie Essen

Mit Werken von Béla Bartók und Franz Schubert ist das Mannheimer Streichquartett am kommenden Sonntag, 14. Juni 2020, um 17 Uhr in der Philharmonie Essen zu Gast. Die Auftritte der Formation, die sonst im Erich Brost-Pavillon auf dem Welterbe Zollverein stattfinden, sind längst eine Essener Tradition. In diesem Konzert setzen die Mannheimer ihren laufenden Bartók-Zyklus […]

continue reading