Beethovens Tripelkonzert mit den Essener Philharmonikern

In ihrem ersten Sinfoniekonzert im neuen Jahr, dem insgesamt fünften der Saison, präsentieren die Essener Philharmoniker unter der Leitung von Daniele Rustioni Werke dreier bedeutender deutscher Komponisten: Am Donnerstag/Freitag, 9./10. Januar 2020, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen (19:30 Uhr Konzerteinführung im Alfried Krupp Saal) stehen Johannes Brahms’ „Tragische Ouvertüre“, Ludwig van Beethovens „Tripelkonzert“ […]

continue reading

Aalto plus: Kinderbetreuung zu „Nabucco“

Angebot am Sonntag, 5. Januar 2020, ab 16:30 Uhr. Reservierung erforderlich. Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ kehrt am Sonntag, 5. Januar 2020, um 16:30 Uhr zurück auf die Bühne des Aalto-Musiktheaters. Für Familien gibt es an diesem Nachmittag das Angebot „Aalto plus“: Kinder ab 4 Jahren werden parallel zur Vorstellung betreut. Während die Erwachsenen Verdis frühes […]

continue reading

TUP-Besucher als „Publikum des Jahres“ nominiert

Das Publikum der Theater und Philharmonie Essen gehört in die Spitzenklasse. Zu diesem Ergebnis kommt die Aktion „Publikum des Jahres 2019“ des Klassik-Magazins „concerti“. Sechs Wochen lang bestand die Möglichkeit, online darüber abzustimmen, welches Opernhaus, Konzerthaus oder Orchester in Deutschland die besten Zuschauerinnen und Zuschauer hat. Die Theater und Philharmonie Essen landete am Ende auf […]

continue reading

„Der Rosenkavalier“ kehrt ins Aalto-Theater zurück

Richard Straussʼ Oper „Der Rosenkavalier“ ist nach dreijähriger Pause wieder im Aalto-Musiktheater zu sehen: Am Sonntag, 16. Februar 2020, um 16:30 Uhr steht die Wiederaufnahme der meisterhaften Komödie in der Inszenierung von Anselm Weber auf dem Programm, zu der Hugo von Hofmannsthal das Libretto lieferte. Weitere Vorstellungen folgen am 22. März und 26. April. Unter […]

continue reading

Zurück in die 60er: Musical-Revue „Yesterdate“ am Aalto-Theater

Mit der neuen Musical-Revue „Yesterdate – Ein Rendezvous mit den 60ern“ präsentiert das Aalto-Musiktheater eine Zeitreise in die bewegte musikalische Vergangenheit des Ruhrgebiets. Die Premiere findet am Samstag, 8. Februar 2020, um 19 Uhr im Aalto-Theater statt. Den Hintergrund dieses Bühnenstücks aus der Feder von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël bilden zwei bedeutende musikalische Ereignisse […]

continue reading

Besetzungsänderung: Camille Thomas statt Marie-Elisabeth Hecker

Zu einer Besetzungsänderung kommt es im 8. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am 26./27. März 2019, um 19:30 Uhr in der Philharmonie Essen. Die Cellistin Marie-Elisabeth Hecker musste ihren Auftritt aus privaten Gründen absagen. Für den Solopart in Edward Elgars Cellokonzert e-Moll, op. 85 konnte nun die Cellistin Camille Thomas gewonnen werden, die somit ihr Essener […]

continue reading

„Unendliche Geschichten“ bei den TUP-Festtagen Kunst⁵

Ein kleines Jubiläum können die TUP-Festtage Kunst⁵ in dieser Spielzeit feiern: Zum fünften Mal präsentieren die fünf Sparten der Theater und Philharmonie Essen (TUP) vom 27. Februar bis 8. März 2020 eine hochkarätige Auswahl ihrer Programme. Seit 2016 demonstrieren das Aalto-Musiktheater, das Aalto Ballett Essen, die Essener Philharmoniker, die Philharmonie Essen und das Schauspiel Essen […]

continue reading

Big Band mit neuen Kompositionen

Derzeit läuft es richtig rund für das Essen Jazz Orchestra (EJO): Das 17-köpfige Ensemble unter der Leitung von Bandleader Tobias Schütte konnte im vergangenen Herbst nicht nur in einem umjubelten Konzert im Grillo-Theater den „Jazz Pott“ 2019 entgegennehmen, auch das gleichzeitig erschienene Debüt-Album des EJO „Road Works“ löst bei Publikum und Kritikern Begeisterung aus. Und […]

continue reading

„Weihnachtsoratorium“ am zweiten Feiertag – auch zum Mitsingen

„Jauchzet, frohlocket!“ – dieses Motto gilt schon seit vielen Jahren in der Philharmonie Essen, wenn am zweiten Weihnachtsfeiertag Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ zur Aufführung kommt. Zur Tradition gehört dabei auch, dass das Publikum in den zahlreichen Chornummern zum Mitsingen eingeladen ist. Am Donnerstag, 26. Dezember 2019, um 18 Uhr steht das Werk wieder auf dem […]

continue reading

Besondere Ausgabe von „It’s Teatime“ vor Weihnachten

„It’s Teatime“ heißt es im Aalto-Theater vor jeder Opernpremiere. Eine Spezial-Ausgabe der beliebten Teestunde gibt es mit großer Besetzung jetzt zusätzlich vor Weihnachten: Am Freitag, 20. Dezember 2019, um 16:30 Uhr lädt Fräulein Vorlaut (Marie-Helen Joël) unter dem Motto „Weihnachts-Teatime – Süßer die Glocken nie wimmeln“ ins Aalto-Foyer ein. Begrüßen kann sie zahlreiche Gäste, für […]

continue reading