„Gurrelieder“ zum Auftakt des Neue-Musik-Festivals NOW!

Gleich vier Chöre, ein Orchester sowie sechs Solistinnen und Solisten versammeln sich auf der Bühne der Philharmonie Essen zu einem außergewöhnlichen Ereignis: Am Donnerstag/Freitag, 24./25. Oktober 2019, jeweils um 20 Uhr (Konzerteinführung um 19:30 Uhr), kommen Arnold Schönbergs „Gurrelieder“ zur Aufführung. Das 3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker ist gleichzeitig der Auftakt zum Festival für Neue […]

continue reading

Philharmonie Essen bietet Workshop mit Schlaginstrumenten an

Zu einem Workshop mit Schlaginstrumenten laden die Philharmonie Essen und der Landesmusikrat NRW Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren ein. „La Grande Banda“ lautet das Motto am Freitag, 1. November 2019, um 15 Uhr in der Folkwang Musikschule, Weststadthalle, Thea-Leymann-Str. 23. Die „Banda“ leitet sich von der italienischen Dorfkapelle ab. Mit viel Schlagwerk und auch […]

continue reading

Trompeter Theo Croker spielt bei „Jazz in Essen“

Innerhalb der Konzertreihe „Jazz in Essen“ macht der Trompeter Theo Croker auf seiner „Star People Nation“-Tour 2019 auch Station im altehrwürdigen Grillo-Theater. „Theo Croker gehört zu jener jungen Generation von Musikern, die in der Jazztradition so gut zu Hause sind wie in Funk, HipHop und Electronica“, sagt Berthold Klostermann, der Künstlerische Leiter der renommierten Jazz-Reihe, […]

continue reading

Mozart, ABBA, Techno: Quer durch die Genres mit Spark

Wenn Mozarts Don Giovanni keine Frauen verführt, sondern zu Minimal-Klängen in der Club-Lounge tanzt, steckt ein besonderes Ensemble dahinter: Spark – das heißt Funke. Ein passender Name für die preisgekrönte Crossover-Formation, die in der Reihe „Entertainment“ am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 11 Uhr erstmals in der Philharmonie Essen zu Gast ist. Die Besetzung: Blockflöten, […]

continue reading

Aalto-Theater zeigt wieder Bizets Oper „Carmen“

Ob Ouvertüre, Habanera oder „Toréador en garde“ – Ohrwürmer hat George Bizets „Carmen“ reichlich zu bieten. Am Aalto-Theater ist die Opéra comique ab Sonntag, 20. Oktober 2019, um 16:30 Uhr wieder zu sehen. Weitere Vorstellungen in dieser Spielzeit folgen am 10. November, um 16:30 Uhr und am 23. November, um 19 Uhr. Der niederländischen Regisseurin […]

continue reading

Konzerte und Sinfonien von Haydn, CPE Bach und Richter

Aus diesem Programm spricht der Geist der (Früh-)Klassik: Mit Werken von Joseph Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach und Franz Xaver Richter sind der Pianist Kristian Bezuidenhout und das Ensemble Gli Incogniti am Sonntag, 20. Oktober 2019, um 17 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben. Gegründet wurde Gli Incogniti 2006 von der französischen Violinistin Amandine […]

continue reading

Das Geheimnis der drei Karten: „Pique Dame“ am Aalto-Theater

Das Aalto-Musiktheater eröffnet die Spielzeit 2019/2020 mit einer Neuproduktion von Pjotr I. Tschaikowskis Meisterwerk „Pique Dame“: Das Psychodrama über tragische Liebe und krankhafte Spielleidenschaft feiert am Samstag, 12. Oktober 2019, um 19 Uhr Premiere. Generalmusikdirektor Tomáš Netopil setzt als musikalischer Leiter einen weiteren Akzent im Rahmen seiner Fokussierung auf das slawische Repertoire. Regie führt Philipp […]

continue reading

Ferienworkshop: Junge Musiker erhalten Tipps zur Improvisation

Die Philharmonie Essen bietet für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren einen dreitägigen Improvisationsworkshop in den Herbstferien an. „Just do it“ lautet das Motto von Montag, 14. bis Mittwoch, 16. Oktober, jeweils von 9 bis 15 Uhr im Festsaal der Philharmonie. Wer teilnehmen möchte, sollte ein Instrument zwei Jahre gespielt haben und dieses […]

continue reading

Gesualdos Madrigale mit dem Ensemble „Les Arts Florissants“

Welch klangvoller Name: „Les Arts Florissants“ – die blühenden Künste! Vor genau 40 Jahren von William Christie in Paris gegründet, zählt dieses vokal-instrumentale Ensemble zu den weltweit führenden Interpreten im Bereich der Alten Musik. In der Philharmonie Essen ist die sechsköpfige Vokalformation des Ensembles am Freitag, 11. Oktober 2019, um 20 Uhr in der Reihe […]

continue reading

KlassikLounge entführt in die Salons der 20er Jahre

Die Essener Philharmoniker laden zur ersten KlassikLounge am Montag, 7. Oktober 2019, um 20 Uhr ins Café Central im Grillo-Theater ein: Amelie Wünsche (Violine), Florian Hoheisel (Violoncello) und Mariko Sudo (Klavier) entführen das Publikum diesmal in die Salons der 20er Jahre. In diesem Rahmen präsentieren sie wahre musikalische Perlen wie Frédéric Chopins cis-Moll-Nocturne, Gabriel Faurés […]

continue reading