Chefdirigent Tomáš Netopil greift im 8. Kammerkonzert zur Geige

Tomáš Netopil, Chefdirigent der Essener Philharmoniker, greift im 8. und damit letzten Kammerkonzert dieser Saison mal nicht zum Taktstock, sondern zur Geige: Am Sonntag, 16. Juni 2019, um 11 Uhr musiziert der gelernte Violinist im Foyer des Aalto-Theaters gemeinsam mit seinen Orchestermusikern Eduard Bayer (Violine), Magdalena Härtl (Viola), Anja Rapp (Violoncello) sowie dem Aalto-Pianisten Christopher […]

continue reading

Orgelvorführung in der Philharmonie Essen am 16. Juni entfällt

Die letzte geplante Orgelvorführung dieser Saison in der Philharmonie Essen am kommenden Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr entfällt ersatzlos. Tickets, die direkt bei der Theater und Philharmonie Essen (TUP) gekauft wurden (auch online unter www.theater-essen.de), können an allen TUP-Verkaufsstellen zu den regulären Öffnungszeiten (TicketCenter: Mo 10-16 Uhr, Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr; Aalto-Kasse: […]

continue reading

Weltklasse-Holzbläser der Berliner Philharmoniker zu Gast

Sie sind Pultnachbarn bei den Berliner Philharmonikern und jeder für sich ein gefragter Solist: Emmanuel Pahud (Flöte), Andreas Ottensamer (Klarinette) und Albrecht Mayer (Oboe). Gemeinsam mit der Kammerakademie Potsdam sind die drei Ausnahmemusiker am Sonntag, 16. Juni 2019, um 19 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben. Sie machen sie sich in diesem Konzert stark […]

continue reading

Cellist Gautier Capuçon zu Gast bei den Essener Philharmonikern

Gautier Capuçon ist einer der profiliertesten Cellisten der internationalen Klassik-Szene. Orchester wie die Wiener Philharmoniker, das New York Philharmonic, das Chicago Symhony Orchestra oder das London Symphony Orchestra gehören zu seinen Partnern. Nun ist der Franzose erstmals gemeinsam mit den Essener Philharmonikern zu erleben: Im 11. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 20./21. Juni 2019, um 20 Uhr […]

continue reading

Götz Alsmann huldigt Offenbach beim „Sommernachtstraum“

Götz Alsmann schlüpft in die Rolle von Jacques Offenbach: Den 200. Geburtstag des Komponisten feiert die Philharmonie Essen am Sonntag, 23. Juni 2019, um 18 Uhr (Ende gegen 23 Uhr) mit dem facettenreichen Themenabend „Ein Sommernachtstraum“, der diesmal unter dem Motto „Offenbachs Erzählungen“ steht. In einem dreiteiligen Programm im Alfried Krupp Saal und zwei jeweils […]

continue reading

Aalto-Tenor Jeffrey Dowd erhält Ehrentitel „Kammersänger“

Der US-amerikanische Tenor Jeffrey Dowd, Mitglied des Solistenensembles am Aalto-Musiktheater, wird von der Theater und Philharmonie Essen (TUP) mit dem Ehrentitel „Kammersänger“ ausgezeichnet. Die Verleihung findet am Samstag, 8. Juni 2019, um 19 Uhr im Anschluss an die Vorstellung von „Der Ring an einem Abend“ auf der Bühne des Aalto-Theaters statt. Dowd singt in der […]

continue reading

„Park Sounds“ im Stadtgarten eröffnen den Sommer

Elektronische Klänge verwandeln den Essener Stadtgarten wieder in einen außergewöhnlichen Ort: Von Montag, 24. Juni bis Freitag, 28. Juni 2019 lädt die Philharmonie Essen jeweils von 20 bis 22 Uhr zu den „Park Sounds“ ein, die von innogy gefördert werden. Zum bewährten „Park Sounds“-Team gehört auch in diesem Jahr das Institut für Computermusik und Elektronische […]

continue reading

Großer Workshop-Tag „JOTA Spezial“ am Aalto-Theater

Kostüme erstellen, Tänze einstudieren, eigene Stücke entwickeln und vieles mehr: Einmal pro Spielzeit lädt der Junge Opern Treff Aalto – kurz JOTA – zum großen Workshop-Tag „JOTA Spezial“ ins Aalto-Theater ein. Am Sonntag, 7. Juli 2019 können sich Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren wieder so richtig austoben und einen Blick in den spannenden Theaterbetrieb […]

continue reading

Antonín Dvořáks „Rusalka“ wieder auf dem Aalto-Spielplan

Das berühmte „Lied an den Mond“ gehört längst zu den populärsten Klassik-Hits, und auch die komplette Oper zählt zu den großen Meisterwerken der Musiktheater-Literatur: Antonín Dvořáks lyrisches Märchen „Rusalka“ steht ab Samstag, 15. Juni 2019, um 19 Uhr als letzte Wiederaufnahme der laufenden Saison wieder auf dem Spielplan des Aalto-Musiktheaters. Weitere Vorstellungen folgen am 30. […]

continue reading

Aalto Kinderchor: 3. Platz beim Erwitter Chorwettbewerb

Einen sehr guten dritten Platz erreichte der Aalto Kinderchor beim bundesweiten Kinder- und Jugendchor-Wettbewerb Erwitte. Für das von Patrick Jaskolka geleitete Ensemble war es die zweite Teilnahme an dem Wettbewerb, der am 25. und 26. Mai 2019 auf dem Schlossgelände der kleinen nordrhein-westfälischen Stadt ausgetragen wurde. Präsentiert hat das am Aalto-Theater beheimatete Vokalensemble diesmal ein […]

continue reading