In der vergangenen Spielzeit startete das Aalto-Theater die Reihe „Künstlerlesen“, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Opernhauses im Café LIVRES (Moltkestr. 2a) aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. In dieser Saison wird die Reihe nun fortgesetzt: Zum Auftakt ist am Dienstag, 3. September 2019, um 19:30 Uhr die Aalto-Pianistin Juriko Akimoto zu Gast. Die gebürtige Japanerin ist […]
continue reading
Trompeter Theo Croker spielt bei „Jazz in Essen“
Innerhalb der Konzertreihe „Jazz in Essen“ macht der Trompeter Theo Croker auf seiner „Star People Nation“-Tour 2019 auch Station im altehrwürdigen Grillo-Theater. „Theo Croker gehört zu jener jungen Generation von Musikern, die in der Jazztradition so gut zu Hause sind wie in Funk, HipHop und Electronica“, sagt Berthold Klostermann, der Künstlerische Leiter der renommierten Jazz-Reihe, […]
continue reading
Aalto-Theater ist Nr. 1 bei Kritikerumfrage der „WELT am Sonntag“
Das Aalto-Theater ist die Nummer eins in Nordrhein-Westfalen: Bei der diesjährigen Kritikerbefragung der „WELT am Sonntag“ zur Bewertung der NRW-Opernhäuser ging das Essener Musiktheater knapp als Sieger hervor. Zweimal gab es das Prädikat „Bestes Opernhaus“, häufiger als bei allen anderen Häusern. Besonders überzeugten die Kritikerinnen und Kritiker Tatjana Gürbacas Inszenierung von Carl Maria von Webers […]
continue reading
Arabella Steinbacher bei den Essener Philharmonikern zu Gast
Mit Werken von Max Bruch und Antonín Dvořák begrüßen die Essener Philharmoniker und Generalmusikdirektor Tomáš Netopil ihr Publikum im 1. Sinfoniekonzert der Spielzeit 2019/2020 am Donnerstag/Freitag, 5./6. September 2019, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen (19:30 Uhr Konzerteinführung). Als Solistin zu Gast ist Arabella Steinbacher: Die Geigerin interpretiert Max Bruchs Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, […]
continue reading
Philharmonie Essen lässt den Vorderen Orient erklingen
Die Philharmonie Essen lässt in der Spielzeit 2019/2020 den Vorderen Orient musikalisch lebendig werden: Eine neue Konzertreihe und ein dreitägiges Festival stellen die einzigartige Klangwelt der Region in den Mittelpunkt. Auch der Austausch zwischen den Kulturen von Orient und Abendland wird eine wichtige Rolle spielen. Ermöglicht werden die insgesamt neun Konzerte von der Alfried Krupp […]
continue reading
Arabella Steinbacher bei den Essener Philharmonikern zu Gast
Mit Werken von Max Bruch und Antonín Dvořák begrüßen die Essener Philharmoniker und Generalmusikdirektor Tomáš Netopil ihr Publikum im 1. Sinfoniekonzert der Spielzeit 2019/2020 am Donnerstag/Freitag, 5./6. September 2019, um 20 Uhr in der Philharmonie Essen (19:30 Uhr Konzerteinführung). Als Solistin zu Gast ist Arabella Steinbacher: Die Geigerin interpretiert Max Bruchs Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, […]
continue reading
Saisonauftakt 2019/2020 der Philharmonie Essen: Herbert Blomstedt dirigiert das Gustav Mahler Jugendorchester
Jahrzehntelange Pulterfahrung trifft auf jungen Künstlernachwuchs: Zum Saisonauftakt präsentiert die Philharmonie Essen mit Herbert Blomstedt und dem Gustav Mahler Jugendorchester eine besonders reizvolle Konstellation. Im ersten Konzert der Spielzeit 2019/2020 am Samstag, 31. August 2019, um 20 Uhr ist mit dem Bariton Christian Gerhaher außerdem einer der am meisten gefragten Sänger zu Gast. Gemeinsam mit […]
continue reading
Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester
Andris Nelsons dirigiert das Gewandhausorchester: Gleich zu Beginn der neuen Spielzeit 2019/2020 kommt es zu einem ersten großen Höhepunkt im Programm der Philharmonie Essen. Am Dienstag, 3. September 2019, um 20 Uhr widmet sich das musikalische Gespann der Sinfonie Nr. 8 c-Moll von Anton Bruckner und damit einem zentralen Werk der romantischen Orchesterliteratur. Als 21. […]
continue reading
Essay-Band beleuchtet die gemeinsame Geschichte des Aalto-Theaters und des Grillo-Theaters
In den vergangenen beiden Spielzeiten konnte die Theater und Philharmonie Essen (TUP) zwei wichtige Jubiläen feiern: In der gerade zu Ende gehenden Saison wurde das Aalto-Theater 30 Jahre alt, bereits 2017 stand der 125. Geburtstag des Grillo-Theaters im Mittelpunkt. Beide Häuser verbindet eine gemeinsame Theatergeschichte, die jetzt in einem neuen Buch beleuchtet wird. In dem […]
continue reading
Essener Philharmoniker reisen nach Amsterdam, Prag und Dresden
Das Concertgebouw in Amsterdam, das Rudolfinum in Prag und die Frauenkirche in Dresden: Zum Beginn der kommenden Spielzeit 2019/2020 werden die Essener Philharmoniker mit ihrem Generalmusikdirektor Tomáš Netopil in prominenten europäischen Musikmetropolen zu Gast sein. Im Concertgebouw wird den Essener Philharmonikern eine ganz besondere Ehre zuteil: Am 30. August, um 20 Uhr gestaltet das Orchester […]
continue reading