„It’s Teatime“ stimmt auf Premiere „Così fan tutte“ ein

Wenn Fräulein Vorlaut (Marie-Helen Joël) und Professor Gisbert Träge (Michael Haag) zur Teestunde in die Cafeteria des Aalto-Theater einladen, wissen Opernfreunde: Bis zur nächsten Premiere ist es nicht mehr weit. Und so dreht sich am kommenden Freitag, 31. Mai 2019, um 16:30 Uhr in der Reihe „It’s Teatime“ alles um Wolfgang Amadeus Mozarts Oper „Così […]

continue reading

Hip-Hop-Band trifft auf Sinfonieorchester in der Philharmonie Essen

Hip-Hop trifft auf Klassik: Wie ausgezeichnet diese beiden scheinbar unvereinbaren musikalischen Stile zusammenpassen, ist am Mittwoch, 29. Mai 2019, um 19:00 Uhr in der Philharmonie Essen zu erleben. Die Münchner Hip-Hop-Band EINSHOCH6 und die Neue Philharmonie Westfalen sorgen in der Reihe „Entertainment“ für eine spannende Mixtur, die den Alfried Krupp Saal zum Beben bringen wird. […]

continue reading

Einführungsmatinee zur Aalto-Premiere „Così fan tutte“

Eine Woche vor der Opernpremiere von Wolfgang Amadeus Mozarts „Così fan tutte“, die am 1. Juni 2019 stattfindet, lädt das Aalto-Musiktheater zu einer Einführungsmatinee ein. Am Sonntag, 26. Mai 2019, um 11 Uhr begrüßt Dramaturgin Svenja Gottsmann auf der Bühne des Aalto-Theaters den Regisseur Stephen Lawless, den musikalischen Leiter Tomáš Netopil und die Mezzosopranistin Karin […]

continue reading

Soiree im LIVRES zur Aalto-Premiere „Così fan tutte“

Zu interessanten Einblicken in die anstehende Opernpremiere von Mozarts „Così fan tutte“ am Aalto-Theater lädt die Aalto-Dramaturgin Svenja Gottsmann am Sonntag, 26. Mai 2019, um 18 Uhr ins Café LIVRES an der Moltkestraße 2a ein. In lockerer Runde unterhält sie sich bei dieser Soiree mit dem Aalto-Bariton Martijn Cornet, der in der Mozart-Oper die Rolle […]

continue reading

Marschners „Hans Heiling“ aus dem Aalto-Theater jetzt auf CD

Mit Heinrich Marschners romantischer Oper „Hans Heiling“ griff das Aalto-Musiktheater in der vergangenen Spielzeit das Ende der Steinkohle-Ära auf. Jetzt erscheint das Werk über den König der Erdgeister als Live-Aufnahme aus dem Essener Opernhaus auf Doppel-CD bei OehmsClassics. Unter der musikalischen Leitung von Frank Beermann sind Heiko Trinsinger als Hans Heiling, Rebecca Teem als Königin […]

continue reading

Neun Essener Chöre singen in der Philharmonie Essen

Zu den Höhepunkten der Konzertsaison in der Philharmonie Essen gehörte über viele Jahre eine große Chornacht, in der sich die facettenreiche Essener Chorszene präsentiert. Nach siebenjähriger Pause gibt es jetzt ein Wiederhören: Am Samstag, 1. Juni 2019, um 18 Uhr gestalten neun Vokalensembles ein gemeinsames Konzert im Alfried Krupp Saal mit Werken vom 16. Jahrhundert […]

continue reading

Mit Götz Alsmann ins Konzert: Entertainer erklärt Mahlers Sechste

„Mit Götz Alsmann ins Konzert“ heißt es zum dritten Mal in dieser Spielzeit am Sonntag, 19. Mai 2019, um 11 Uhr in der Philharmonie Essen. Gemeinsam mit den Essener Philharmonikern bringt der Entertainer und Musiker dem Publikum diesmal Gustav Mahlers 6. Sinfonie näher, die unter der Leitung von Tomáš Netopil auszugsweise erklingt. Das Werk wurde […]

continue reading

Besetzungsänderung: Valentina Lisitsa statt Mitsuko Uchida

In der Reihe „Piano Recital“ der Philharmonie Essen kommt es in der Spielzeit 2019/2020 zu einer Besetzungsänderung: Das ursprünglich mit Mitsuko Uchida geplante Konzert am Dienstag, 10. März 2020, um 20 Uhr wird nun die Pianistin Valentina Lisitsa gestalten und drei ikonische Sonaten von Ludwig van Beethoven präsentieren: die Sonate Nr. 17 d-Moll, op. 31, […]

continue reading

Essener Philharmoniker spielen Mahlers 6. Sinfonie

Gustav Mahler persönlich dirigierte die Essener Philharmoniker, als seine 6. Sinfonie am 27. Mai 1906 im damaligen Essener Saalbau im Rahmen des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins uraufgeführt wurde. Unter der Leitung von Tomáš Netopil bringen die Essener Philharmoniker das monumentale Werk nun im 10. Sinfoniekonzert am Donnerstag/Freitag, 16./17. Mai 2019, um 20 Uhr (Einführung […]

continue reading