thyssenkrupp Plastics GmbH feiert zehnjähriges Jubiläum in Deutschland

Am 1. Oktober 2009 fiel der Startschuss für die neue thyssenkrupp Plastics GmbH. Die erfolgreiche Bündelung der Kunststoffaktivitäten von thyssenkrupp innerhalb einer Gesellschaft jährt sich damit heute zum zehnten Mal. "Wir sind stolz, dass wir bereits seit einem Jahrzehnt unter einem gemeinsamen Dach erfolgreich am Markt unterwegs sind und uns zusammen mit unseren Kunden sowie […]

continue reading

thyssenkrupp Materials Services setzt Meilenstein im B2B E-Commerce: Neues Online-Portal geht live

. Per Mausklick Zugriff auf das Sortiment des größten Werkstoff-Händlers und -Dienstleisters Deutschlands E-Commerce forciert weiteren Ausbau der Omnichannel-Strategie Digitale Transformation auf ganzer Linie: nahtlose Interaktion von Künstlicher Intelligenz und Online-Shop Um die Bedürfnisse von Gewerbekunden noch besser zu erfüllen, baut thyssenkrupp Materials Services sein Online-Geschäft aus: Ab sofort startet thyssenkrupp Schulte, ein Tochterunternehmen des […]

continue reading

thyssenkrupp Materials Services Spin-off eröffnet den Weg in die Industrie 4.0

Das Unternehmen vernetzt Maschinen und digitalisiert Prozesse in Unternehmen Die IIoT-Plattform toii® optimiert, automatisiert und visualisiert Datenströme in der Fertigung Mit toii® lassen sich Maschinen verschiedenster Generationen und Hersteller mit selbstlernenden Systemen und Smart-Data-Funktionen ausstatten Ausgründung forciert strategischen Ansatz "Materials as a Service" Materials Services bündelt ab sofort das eigene Know-how in Sachen Digitalisierung von […]

continue reading

Daniel Wodera neuer CFO von thyssenkrupp Materials Services

Daniel Wodera wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 Finanzvorstand beim Werkstoff-Händler & -Dienstleister von thyssenkrupp. Das hat der Aufsichtsrat von thyssenkrupp Materials Services in seiner Sitzung am heutigen Freitag bestätigt. Den Posten als CFO hatte seit 2014 Klaus Keysberg inne, der im Januar diesen Jahres zum Vorstandsvorsitzenden von thyssenkrupp Materials Services berufen wurde und […]

continue reading

Vernetzte Maschinen: thyssenkrupp Materials Services weitet Einsatz der Digital-Plattform toii aus

. – IIoT-Plattform an mehr als 30 Konzernstandorten im Einsatz – Zahlen bestätigen Potenzial der digitalen Vernetzung – toii als Teil der strategische Weiterentwicklung "Materials as a Service" 2017 hat thyssenkrupp Materials Services begonnen, seinen Maschinenpark digital zu vernetzten. Dabei kommt die selbst entwickelte IIoT-Plattform toii zum Einsatz. Nachdem sich das Produkt erfolgreich im Unternehmen […]

continue reading

thyssenkrupp Materials Services investiert über 70 Mio. Euro in europäische Standorte

. – Ausbau der Lager- und Logistikkapazitäten in Deutschland, Polen und Ungarn – Signifikante Erhöhung der Produktivität durch Automatisierung und Digitalisierung thyssenkrupp Materials Services, der Werkstoff-Händler und -Dienstleister des thyssenkrupp Konzerns, investiert rund 70 Mio. Euro in die Modernisierung und den Ausbau des Lager- und Logistiknetzwerks in Europa. In Deutschland, Polen und Ungarn entstehen ein […]

continue reading

Vorreiterrolle in der Luftfahrt: Materials Services setzt auf hochmoderne digitale Supply Chain

. „DESCA“ schafft Datentransparenz über die gesamte Wertschöpfungskette Agile ERP-Plattform ermöglicht smarte Industrie-4.0-Anwendungen Einführung treibt strategische Weiterentwicklung „Materials as a Service“ voran thyssenkrupp Materials Services setzt seine Digitalisierungsoffensive fort: Ab sofort unterstützt eine flexible IT-Infrastruktur den Werkstoffhändler dabei, sämtliche Prozesse entlang der Wertschöpfungskette intelligent und agil zu steuern. Materiallieferungen, Kundenbestellungen, Auftragsbearbeitungen, Transportlogistik – der digitale […]

continue reading

Abnahmevereinbarung unterzeichnet: thyssenkrupp Materials Trading erweitert sein Portfolio für die Vermarktung von Seltenen Erden

thyssenkrupp Materials Trading hat eine Abnahmevereinbarung mit Northern Minerals Limited, einem australischen Produzenten von schweren Seltenen Erden, unterzeichnet. Damit sichert sich das Unternehmen von thyssenkrupp Materials Services die exklusiven Vermarktungsrechte an schwerem Seltene Erden Karbonat, darunter Dysprosium. Seltene Erden kommen zum Beispiel in Mobiltelefonen, LED-Screens oder Magneten zum Einsatz und sind wesentlicher Bestandteil neuer Technologien […]

continue reading

thyssenkrupp Aerospace treibt weltweite Zertifizierung weiter voran

Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit genießen in der Luft- und Raumfahrtindustrie höchste Priorität. Besonders wichtig sind hierbei die Zertifizierungen nach den Normen EN 9100/9120. thyssenkrupp Aerospace als einer der führenden Supply-Chain-Spezialisten der Branche nimmt diese Normen sehr ernst und lässt seine weltweit 44 Standorte danach auditieren. Die Zertifizierungen sind die Basis für das weltweite Qualitätsmanagementsystem. Im […]

continue reading

Kundennähe im Fokus: Marokkanische Niederlassung von thyssenkrupp Aerospace liefert ersten Großauftrag aus

Die Nähe zum Kunden suchen, um vor Ort individuelle und zuverlässige Material- und Supply-Chain-Lösungen anbieten zu können, gehört zu den Kernaufgaben von thyssenkrupp Aerospace. Aus diesem Grund haben die Luft- und Raumfahrspezialisten ihr weltweites Netzwerk im vergangenen Jahr weiter ausgebaut und einen neuen Standort in Marokko gebaut. „Die Nachfrage nach lokalen Dienstleistern ist groß, weshalb […]

continue reading