Am Puls der Zeit – Toskanaworld stärkt Personal mit digitaler Kompetenz

Der digitale Wandel bestimmt als gesamtgesellschaftliches Phänomen praktisch alle Bereiche des Geschäfts- und Privatlebens. Auch in der Hotel- und Wellnessbranche gewinnen computergestützte Systeme immer mehr an Bedeutung – sei es bei der digitalen Handkasse im Restaurant, beim Self-Check-In an der Rezeption oder ganz unbemerkt bei der automatischen Temperaturregulierung im Thermenbecken. Auch bei der Vermarktung von […]

continue reading

Ein großes Dankeschön für die Verbundenheit

Im Zuge der regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterversammlung der Toskanaworld für die Standorte Bad Sulza und Auerstedt am gestrigen Montag, den 3. Februar 2020 gratulierte die Geschäftsleitung des Unternehmens auch in diesem Jahr wieder mehreren Mitarbeiterinnen zu ihren Dienstjubiläen. Bereits seit 15 Jahren für das Klinikzentrum Bad Sulza im Einsatz sind Mandy Fichtler aus der Therapieplanung und […]

continue reading

Premiere für gemixtes Doppel

Auf eine musikalische Premiere können sich alle Gäste der Toskana Therme Bad Sulza am Samstag, den 01. Februar 2020 von 20:00 bis 23:45 Uhr freuen. Dann findet dort der erste Liquid Sound Club PLUS statt, in dessen Rahmen Liquid Sound-erprobte DJs gemeinsam mit Live-Musiker zum Baden in Licht und Musik einladen. Zum Auftakt treffen sich […]

continue reading

Musikalischer Jahresauftakt in Bad Sulza

Am Mittwoch, den 01. Januar 2020 lädt die Brass-Band „BlechKLANG“ ab 19:30 Uhr zum Neujahrskonzert in das Conference Center der Toskana Therme Bad Sulza ein. "BlechKLANG" orientiert sich an der englischen Brass-Band-Kultur und besteht aus Musikern mit Blechblasinstrumenten und großem klassischen Schlagwerk. Als solche kann die Formation als Exot in der ostdeutschen Orchesterlandschaft bezeichnet werden. […]

continue reading

Weihnachtsprogramm zugunsten krebskranker Kinder in Bad Sulza

Am vergangenen Dienstag, den 17. Dezember und Mittwoch, den 18. Dezember 2019 veranstalteten die Schüler*innen und Lehrer*innen der Bad Sulzaer Grundschule "Am kleinen Weinberg" unter der Leitung von Direktorin Sylvia Erfurt ein Weihnachtsprogramm zugunsten krebskranker Kinder im Conference Center der Toskana Therme Bad Sulza. Neben weihnachtlichen Gesängen kamen die Besucher dabei auch in den Genuss […]

continue reading

Fulminant ins neue Jahr schweben

(Ent)spannende Momente zum Jahreswechsel verspricht die große Silvestergala am 31.12.2019 ab 18:00 Uhr in der Toskana Therme Bad Sulza mit einer Mischung aus kulinarischen, kulturellen und erholsamen Höhepunkten. Für das leibliche Wohl sorgen ein wohlbestücktes Vorspeisenbuffet, mundgerechte kalte und warme Köstlichkeiten sowie leckere Dessertvariationen. Musikalisch stimmt DJ Sunbeam die Gäste auf das neue Jahr ein. […]

continue reading

Weihnachtsschlager in der Kurstadt

Der Schlagerstar und Entertainer Hans-Jürgen Beyer kommt am 25. Dezember 2019 nach Bad Sulza. Ab 15:30 Uhr lädt er die Konzertbesucher im Conference Center der Toskana Therme mit einem weihnachtlichen Songrepertoire zu besinnlich-musikalischen Festtagsmomenten ein. Hans-Jürgen Beyer hat ein ganzes Kapitel ostdeutscher Musikgeschichte mitgeschrieben: Nach einer klassischen Ausbildung (u.a. beim Thomanerchor Leipzig) wurde er Leadsänger […]

continue reading

IHK Erfurt ehrt Toskana Therme zum Jubiläum

Anlässlich ihres zwanzigjährigen Jubiläums ist die Toskana Therme  Bad Sulza von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt ausgezeichnet worden. Bei einem Vor-Ort-Termin am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 überreichte Markus Heyn, Leiter des IHK-Service-Centers Weimar-Apolda-Sömmerda, die Ehrenurkunde an Geschäftsführerin Marion Schneider. “Mittlerweile hat die Toskana Therme mit ihrem einzigartigen Liquid Sound und zahlreichen kreativen Veranstaltungen […]

continue reading

Hotel an der Therme Bad Sulza erhält Würdigung für interkulturelles Engagement

Bei der Verleihung des dritten i-work Business Awards in der vergangenen Woche wurde auch das Hotel an der Therme Bad Sulza für sein interkulturelles Engagement gewürdigt. Der von der Wirtschaftsförderung Jena (JenaWirtschaft) und der Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) unter der Schirmherrschaft von Ministerin Heike Werner (DIE LINKE), Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, […]

continue reading