TÜV Rheinland: Zertifizierung für Spezialisten in industrieller Cybersecurity

TÜV Rheinland startet eine neue Zertifizierung für Experten im Bereich industrieller Cybersecurity. Das Programm „Certified Operational Technology Cybersecurity Professional (TÜV)“ bewertet Fachkräfte auf drei Ebenen: nach ihrer Ausbildung und beruflichen Karriere, ihren technischen Fähigkeiten und ihrer Persönlichkeit. „Sind Produktionsanlagen oder kritische Infrastrukturen – etwa von Energieanbietern – vernetzt, bietet dies zusätzliche Angriffsflächen für Cyberattacken“, erklärt […]

continue reading

TÜV Rheinland: Bei Karnevalszügen den Weisungen der „Zugengel“ unbedingt folgen

Jetzt schlängeln sich die Straßenumzüge wieder durch die Faschings- und Karnevalshochburgen in vielen Städten. Damit dabei niemand unter die Räder kommt, gilt es, einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. „Es herrscht Ausnahmezustand auf den Straßen, und alle Beteiligten und Zuschauer sollten erhöhte Wachsamkeit walten lassen“, sagt Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Vor allem Kinder sind sich […]

continue reading

Smart Home sei Dank: Selbstbestimmt leben im Alter

Zuhause zu leben ist für ältere Menschen ein essenzielles Bedürfnis und einer der größten Wünsche für den letzten Lebensabschnitt. Neue Technik schafft Möglichkeiten, damit dieser Wunsch Wirklichkeit werden kann: Altersgerechte Assistenzsysteme unterstützen beim selbstbestimmten Leben und vernetzte Smart-Home-Komponenten erleichtern den Alltag ungemein. System erkennt abweichendes Verhalten Klassische Notrufsysteme am Armband oder als Halskette sind häufig […]

continue reading

TÜV Rheinland: Kooperation mit Start-up-Accelerator Plug And Play

Seit 1. Februar ist TÜV Rheinland Kooperationspartner des Start-up-Accelerators Plug And Play. Mit dieser Kooperation verfolgt der global tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland konsequent seine Innovations- und Digitalisierungsstrategie. „Die Zusammenarbeit mit Plug And Play ermöglicht uns einen hervorragenden Zugang zu einem weltweiten Netzwerk an Start ups und so den intensiven Kontakt mit einer Gründerszene, die innovative […]

continue reading

TÜV Rheinland: Tief stehende Sonne kann stark blenden

Gerade im Winterhalbjahr blenden Sonnenstrahlen alle Verkehrsteilnehmer stärker als im Sommer. Der Grund sind die in flachem Winkel auftreffenden Sonnenstrahlen. Bei strahlendem Sonnenschein kann die Sicht stark beeinträchtigt sein, und das Reaktionsvermögen sinkt. „Generell gilt bei blendender Sonne: Runter vom Gas und den Blick auf den rechten Fahrbahnrand senken“, erklärt Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von TÜV […]

continue reading

OHSAS 18001: Norm für Arbeits- und Gesundheitsschutz läuft 2021 aus

Der Arbeits- und Gesundheitsschutz sollte elementarer Bestandteil eines jeden Unternehmens sein. Mit einem zertifizierten Managementsystem nach ISO 45001 weist eine Geschäftsführung nach, dass sie zum Schutz der Mitarbeiter umfassende Maßnahmen ergriffen hat. „Dabei geht es nicht nur darum, Unfallrisiken zu minimieren. Ein solches Managementsystem dient auch dazu, mittelfristige Risiken wie beispielsweise Rückenschmerzen durch schlechte Ergonomie […]

continue reading

TÜV Rheinland auf Weltleitmessen Mobile World Congress und embedded world

TÜV Rheinland präsentiert sich auf den kommenden internationalen Messen, dem Mobile World Congress in Barcelona vom 25. bis 28. Februar 2019 in Barcelona sowie auf der Messe embedded world vom 26. bis 28. Februar in Nürnberg. Als Digital Player für Prüfung und Zertifizierung im Wireless/IoT-Markt wird der globale Prüfdienstleister an beiden Messen mit einem eigenen […]

continue reading

Karnevalskostüme für Kleinkinder: Verschluckbare Teile und Schnüre vermeiden

Cowboy und Fee, Prinzessin und Indianer: Farbenfrohe Outfits sind gerade für kleine Kinder in der fünften Jahreszeit Pflicht. Beim Kauf gilt es für Eltern, besonders auf die Details zu achten. „Kostüme für Kinder bis 14 Jahre müssen eine CE-Kennzeichnung aufweisen, da sie als Spielzeug gehandelt werden“, sagt Hubert Mederer, Experte für Spielzeugprüfung bei TÜV Rheinland. […]

continue reading

Kostüme am Steuer: Sicherheit geht auch im Karneval vor

Sehen und Sicherheit hängen im Straßenverkehr sehr eng zusammen. Eine sichere Fahrweise im Straßenverkehr setzt voraus, dass man sehen kann. So banal das klingt, so wichtig ist es, dies zu beherzigen. Der Grund: Die Augen sind die wichtigste Informationsquelle für eine vorausschauende Teilnahme am Straßenverkehr. Für Menschen in den Karnevalshochburgen heißt das. „Augenklappen, große Hüte […]

continue reading

TÜV Rheinland mit Karriereportal online: „Visitenkarte im Wettbewerb“

Orientieren, informieren und bewerben: www.tuv.com/karriere ist das neue Online-Portal von TÜV Rheinland mit über 500 offenen Stellen allein in Deutschland. Der weltweit tätige Prüfdienstleister bietet auf der Internetseite zahlreiche Informationen zu vielfältigen Berufsbildern rund um Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt. Die Website ist selbstverständlich auch über mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablet-PCs […]

continue reading