Laut einer Statista-Prognose werden im Jahr 2027 global rund sechs Billionen Euro im B2C-E-Commerce-Markt mit physischen Gütern umgesetzt. Gleichzeitig drängen stetig neue Online-Händler auf den Markt, die mitunter mit Kampfpreisen werben. Schwierig, da den Überblick zu behalten. Um sich im Angebotsdschungel zurechtzufinden, nutzen viele Verbraucher sogenannte Prüfzeichen und Siegel als Orientierung im Kaufentscheidungsprozess. Aber: Welchen […]
continue reading