TÜV SÜD Korea will participate in the ‘hydrogen-electric tram demonstration project’ implemented by the Ministry of Trade, Industry and Energy (MOTIE) of South Korea, which aims to expand automotive-centred hydrogen mobility to railways and carve out a position on the global environmentally-friendly tram market. Proactively pioneering on domestic and overseas markets, this project is seeking […]
continue readingTÜV SÜD Korea to participate in hydrogen-electric tram project executed by the Ministry of Trade, Industry and Energy
TÜV SÜD Korea will participate in the ‘hydrogen-electric tram demonstration project’ implemented by the Ministry of Trade, Industry and Energy (MOTIE) of South Korea, which aims to expand automotive-centred hydrogen mobility to railways and carve out a position on the global environmentally-friendly tram market. Proactively pioneering on domestic and overseas markets, this project is seeking […]
continue readingPersonenzertifizierung im Projektmanagement bestätigt Expertise
Projekte effizient zu leiten hat für Unternehmen oberste Priorität. Durch strategische Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung lassen sich Ziele schneller erreichen. Dafür müssen Mitarbeitende im Projektmanagement (PM) ausgebildet sein, um den klassischen und agilen Anforderungen gerecht zu werden. Durch das neue Angebot der Personenzertifizierung im Projektmanagement leistet die TÜV SÜD Akademie einen Beitrag zum persönlichen Kompetenznachweis. […]
continue readingPersonenzertifizierung im Projektmanagement bestätigt Expertise
Projekte effizient zu leiten hat für Unternehmen oberste Priorität. Durch strategische Zeit-, Kosten- und Ressourcenplanung lassen sich Ziele schneller erreichen. Dafür müssen Mitarbeitende im Projektmanagement (PM) ausgebildet sein, um den klassischen und agilen Anforderungen gerecht zu werden. Durch das neue Angebot der Personenzertifizierung im Projektmanagement leistet die TÜV SÜD Akademie einen Beitrag zum persönlichen Kompetenznachweis. […]
continue reading
LMU ernennt Dr. Matthias J. Rapp zum Honorarprofessor
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat einen neuen ehrenamtlichen Hochschullehrer: Dr. Matthias J. Rapp, Finanzvorstand der TÜV SÜD AG, ist im Sommer 2021 zum Honorarprofessor bestellt worden. Matthias J. Rapp ist seit 2013 im Vorstand der TÜV SÜD AG, verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Controlling. Der internationale Dienstleistungskonzern erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von […]
continue reading
LMU ernennt Dr. Matthias J. Rapp zum Honorarprofessor
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat einen neuen ehrenamtlichen Hochschullehrer: Dr. Matthias J. Rapp, Finanzvorstand der TÜV SÜD AG, ist im Sommer 2021 zum Honorarprofessor bestellt worden. Matthias J. Rapp ist seit 2013 im Vorstand der TÜV SÜD AG, verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Controlling. Der internationale Dienstleistungskonzern erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von […]
continue readingNew standard for industrial additive manufacturing sites
TÜV SÜD Product Service offers certification of industrial additive manufacturing sites in accordance with the new ISO/ASTM 52920 standard. The standard describes quality-assurance requirements and forms part of the ISO/ASTM 52900 series, which is fundamental for this relatively new industry. “Using the new standard, component manufacturers can streamline supplier audits to an enormous extent”, says […]
continue readingNew standard for industrial additive manufacturing sites
TÜV SÜD Product Service offers certification of industrial additive manufacturing sites in accordance with the new ISO/ASTM 52920 standard. The standard describes quality-assurance requirements and forms part of the ISO/ASTM 52900 series, which is fundamental for this relatively new industry. “Using the new standard, component manufacturers can streamline supplier audits to an enormous extent”, says […]
continue readingNeue Norm für industrielle additive Produktionsstätten
TÜV SÜD Product Service zertifiziert industrielle additive Produktionsstandorte nach der neuen Norm ISO/ASTM 52920. Sie beschreibt die Anforderungen an die Qualitätssicherung. Die Norm gehört zur ISO/ASTM 52900-Reihe, die grundlegend ist für die noch junge Branche. „Mit Hilfe der neuen Norm können Bauteilehersteller Lieferantenaudits immens verschlanken“, sagt Simon Schlagintweit, Lead Auditor Additive Manufacturing bei TÜV SÜD. […]
continue readingNeue Norm für industrielle additive Produktionsstätten
TÜV SÜD Product Service zertifiziert industrielle additive Produktionsstandorte nach der neuen Norm ISO/ASTM 52920. Sie beschreibt die Anforderungen an die Qualitätssicherung. Die Norm gehört zur ISO/ASTM 52900-Reihe, die grundlegend ist für die noch junge Branche. „Mit Hilfe der neuen Norm können Bauteilehersteller Lieferantenaudits immens verschlanken“, sagt Simon Schlagintweit, Lead Auditor Additive Manufacturing bei TÜV SÜD. […]
continue reading