new mobility. sustainability. trust.

TÜV SÜD präsentiert auf der IAA in München sein vielfältiges Engagement für neue, nachhaltige Mobilitätsformen und nicht zuletzt seinen Einsatz für die Vision Zero. Unter dem Motto TÜV SÜD new mobility. sustainability. trust. diskutieren die Mobilitätsexperten mit ihren Gästen über Themen wie automatisiertes Fahren, Elektromobilität oder Digitalisierung. Und sie vermitteln Einblicke in das vielfältige Service-Angebot […]

continue reading

new mobility. sustainability. trust.

TÜV SÜD präsentiert auf der IAA in München sein vielfältiges Engagement für neue, nachhaltige Mobilitätsformen und nicht zuletzt seinen Einsatz für die Vision Zero. Unter dem Motto TÜV SÜD new mobility. sustainability. trust. diskutieren die Mobilitätsexperten mit ihren Gästen über Themen wie automatisiertes Fahren, Elektromobilität oder Digitalisierung. Und sie vermitteln Einblicke in das vielfältige Service-Angebot […]

continue reading

Vom sicheren Weiterbetrieb bis zu Extremwindberechnungen

Wie sich die Nutzung der Windenergie weiter optimieren lässt, zeigt TÜV SÜD auf der Husum Wind 2021, die vom 14. bis 17. September 2021 stattfindet. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen der sichere Weiterbetrieb von Windenergieanlagen, TÜV SÜD Inspect für die Verwaltung von Prüfberichten und die Auswertung von Prüfergebnissen sowie die Zertifizierung von Windenergieanlagen für Regionen […]

continue reading

Vom sicheren Weiterbetrieb bis zu Extremwindberechnungen

Wie sich die Nutzung der Windenergie weiter optimieren lässt, zeigt TÜV SÜD auf der Husum Wind 2021, die vom 14. bis 17. September 2021 stattfindet. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen der sichere Weiterbetrieb von Windenergieanlagen, TÜV SÜD Inspect für die Verwaltung von Prüfberichten und die Auswertung von Prüfergebnissen sowie die Zertifizierung von Windenergieanlagen für Regionen […]

continue reading

Neue TÜV SÜD-Prüfzeichen für EU- und UK-Standards

TÜV SÜD hat die freiwilligen Prüfzeichen "Safety tested / Production monitored" und "Type tested / Production monitored" um die vergleichbaren UK-Standards erweitert und bietet nun jeweils ein neues Prüfzeichen: "ukTÜVeu". Es zeigt an, dass ein entsprechend geprüftes Produkt die Anforderungen beider Geltungsbereiche vollständig erfüllt und erleichtert. Die Grundlage der Zertifizierung ist eine breite Palette von […]

continue reading

Wasserstoffregion Saar: kleines Land – große Projekte

Mit der besonderen Rolle des Saarlandes bei der Entwicklung des Energieträgers Wasserstoff in einer traditionsreichen Industrieregion und mit spannenden, teilweise grenzüberschreitenden Projekten befassen sich namhafte Referenten beim TÜV SÜD H2-Forum „Wasserstoffregion Saar: kleines Land – große Projekte“ am 31. August 2021. Die Wasserstoffregion Saar liegt im Herzen Europas – eine angemessene Umgebung für die Vorstellung […]

continue reading

Wasserstoffregion Saar: kleines Land – große Projekte

Mit der besonderen Rolle des Saarlandes bei der Entwicklung des Energieträgers Wasserstoff in einer traditionsreichen Industrieregion und mit spannenden, teilweise grenzüberschreitenden Projekten befassen sich namhafte Referenten beim TÜV SÜD H2-Forum „Wasserstoffregion Saar: kleines Land – große Projekte“ am 31. August 2021. Die Wasserstoffregion Saar liegt im Herzen Europas – eine angemessene Umgebung für die Vorstellung […]

continue reading

Lernen von den Besten: TÜV SÜD Akademie lädt zur WalkShow ein

Das neue Live-Talkformat rund um die Themen Digitale Bildung, New Work und betriebliche Weiterbildung hat am 9. August Premiere. Beim Spaziergang durch München diskutieren Moderatorin Jacqueline Belle und Magdalena Rogl, Head of Digital Channels bei Microsoft, über die Zukunft von Arbeitsplatzgestaltung und digitale Weiterbildungsformate. Bei der WalkShow können die Teilnehmenden von den Besten lernen, genau […]

continue reading