Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen heute mehr denn je im Fokus der Textilindustrie. Eine der bedeutendsten Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, sind die Umweltauswirkungen von Mikroplastik aus Textilien, insbesondere durch Mikrofasern aus synthetischen Textilien. Im Bemühen, diese Auswirkungen zu minimieren und auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft voranzukommen, setzt TÜV SÜD […]
continue readingTÜV SÜD: Lösungen zur Eindämmung von Mikroplastik-Auswirkungen auf die Umwelt
Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen heute mehr denn je im Fokus der Textilindustrie. Eine der bedeutendsten Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist, sind die Umweltauswirkungen von Mikroplastik aus Textilien, insbesondere durch Mikrofasern aus synthetischen Textilien. Im Bemühen, diese Auswirkungen zu minimieren und auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft voranzukommen, setzt TÜV SÜD […]
continue readingZertifizierungen für sichere Wasserstofftechnologien und Brennstoffzellen- und Elektrolysesysteme
TÜV SÜD begleitet die Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechno¬logien mit Prüfungen und Zertifizierungen. Mit dem Motto „We test, train, certify…the future“ präsentiert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister auf der Hydrogen Technology Expo Europe in Bremen vom 27. bis 28. September 2023 seine Zertifizierungen der H2-Readiness von Werkstoffen, Komponenten und Systemen sowie Prüfzeichen für Brennstoffzellen und […]
continue readingZertifizierungen für sichere Wasserstofftechnologien und Brennstoffzellen- und Elektrolysesysteme
TÜV SÜD begleitet die Entwicklung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechno¬logien mit Prüfungen und Zertifizierungen. Mit dem Motto „We test, train, certify…the future“ präsentiert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister auf der Hydrogen Technology Expo Europe in Bremen vom 27. bis 28. September 2023 seine Zertifizierungen der H2-Readiness von Werkstoffen, Komponenten und Systemen sowie Prüfzeichen für Brennstoffzellen und […]
continue readingCertifications for safe hydrogen technologies and fuel cell and electrolysis systems
TÜV SÜD supports the development of hydrogen and fuel cell technologies with testing and certification. With the motto "We test, train, certify…the future", the international testing and certification service provider will be presenting its certifications of the H2 readiness of materials, components and systems as well as certification marks for fuel cells and electrolysis systems […]
continue readingCertifications for safe hydrogen technologies and fuel cell and electrolysis systems
TÜV SÜD supports the development of hydrogen and fuel cell technologies with testing and certification. With the motto "We test, train, certify…the future", the international testing and certification service provider will be presenting its certifications of the H2 readiness of materials, components and systems as well as certification marks for fuel cells and electrolysis systems […]
continue reading
Hallo Wasserstoff – Willkommen Zukunft!
Mit den Fortschritten beim Aufbau einer deutschen und europäischen Wasserstoffinfrastruktur in Mitteldeutschland befassen sich Referenten aus verschiedenen Branchen beim TÜV SÜD H2-Forum Mitteldeutschland, das am 21. September 2023 in Leipzig stattfindet. Der Einsatz von Wasserstoff soll nach dem Willen der Bundesregierung in allen wichtigen Sektoren massiv vorangetrieben werden. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Auf- […]
continue reading
Hallo Wasserstoff – Willkommen Zukunft!
Mit den Fortschritten beim Aufbau einer deutschen und europäischen Wasserstoffinfrastruktur in Mitteldeutschland befassen sich Referenten aus verschiedenen Branchen beim TÜV SÜD H2-Forum Mitteldeutschland, das am 21. September 2023 in Leipzig stattfindet. Der Einsatz von Wasserstoff soll nach dem Willen der Bundesregierung in allen wichtigen Sektoren massiv vorangetrieben werden. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Auf- […]
continue reading
TÜV SÜD fordert EU-weite Norm für Cybersecurity-Tests
TÜV SÜD fordert die Ausgestaltung der Vorgehensweise bei den verpflichtenden Penetrationstests für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika (IVD) und veröffentlicht dazu ein neues White Paper. Weder die regulatorischen Vorgaben der EU noch die zugehörigen Guidance-Dokumente enthalten bislang konkrete Leitlinien. Eine zugehörige Norm sollte künftig klären, was, wo, wie und in welchem Umfang zu prüfen ist. So lässt […]
continue reading
TÜV SÜD fordert EU-weite Norm für Cybersecurity-Tests
TÜV SÜD fordert die Ausgestaltung der Vorgehensweise bei den verpflichtenden Penetrationstests für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika (IVD) und veröffentlicht dazu ein neues White Paper. Weder die regulatorischen Vorgaben der EU noch die zugehörigen Guidance-Dokumente enthalten bislang konkrete Leitlinien. Eine zugehörige Norm sollte künftig klären, was, wo, wie und in welchem Umfang zu prüfen ist. So lässt […]
continue reading