Neue Perspektiven in der Pflege: Marko Randelovic`s Weg aus Serbien nach Berlin

Der Fachkräftemangel in der Pflege ist eine der drängendsten Herausforderungen des deutschen Gesundheitssystems. Mit einer alternden Bevölkerung steigt die Nachfrage nach Pflegeleistungen stetig, während gleichzeitig das Angebot an qualifizierten Pflegekräften nicht ausreicht, um diesen Bedarf zu decken. Diese Diskrepanz führt zu einer Überlastung des vorhandenen Personals, längeren Wartezeiten für Pflegebedürftige und einer Beeinträchtigung der Qualität […]

continue reading

Zusammen 80 Jahre – Jubiläum unserer Neuköllner Psychiatrie-Projekte

In einem besonderen Moment der Verbundenheit und Feierlichkeit kamen Mitte Juni drei Einrichtungen des Unionhilfswerks, die Beschäftigungstagesstätte (BTS) Neukölln, die Zuverdienstwerkstatt Neukölln und die Kontakt- und Beratungsstelle (KBS) TERRA zusammen, um ihr gemeinsames 80-jähriges Bestehen zu zelebrieren. Die Jubiläumsfeier fand mit zahlreichen Gästen im idyllischen Garten der KBS TERRA und der BTS statt und war […]

continue reading

Der Markt und der Lauf: Ein Meilenstein für seelische Gesundheit in Berlin

"Der Markt und der Lauf", zuletzt am 07. Juni 2024 organisiert von bipolaris e.V., hat sich zu einer bedeutenden Veranstaltung für seelische Gesundheit in Berlin entwickelt. Dieses einzigartige Event kombiniert einen Lauf mit einem informativen Markt und findet jährlich zwischen dem Vivantes Klinikum Am Urban und dem Urbanhafen in Berlin-Kreuzberg statt. "Der Markt und der […]

continue reading

Kreativgruppe im Pflegewohnheim “Dr. Günter Hesse”: Handwerk und Herzensprojekte

In unserem Pflegewohnheim „Dr. Günter Hesse“ gibt es ein besonderes Angebot, das die Bewohner*innen nicht nur kreativ fördert, sondern auch ihre Erinnerungen und ihr Selbstbewusstsein stärkt: die Kreativgruppe. Diese Gruppe bietet nicht nur eine sinnvolle Tagesstruktur und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen, sondern auch ein geselliges Miteinander. Katharina Grohn ist Betreuungsassistentin im Haus und erzählt […]

continue reading

Das Wohnzimmer für die Nachbarschaft

Am 25.04.2024 war es endlich soweit – nach monatelangen, umfänglichen Umbaumaßnahmen konnte das Stadtteilzentrum in der Rollbergesiedlung, auf das die Nachbarschaft lange wartete, im denkmalgeschützten  Sharoun Hochhaus eröffnen. Das Projekt der Stiftung Unionhilfswerk Berlin ist ein starker Partner in der sozialen Stadtentwicklung in Reinickendorf, da Stadtteilzentren durch ihre Arbeit und Angebote einen wesentlichen Beitrag zur […]

continue reading

Schülerpraktikum im Kinderhaus Tom Sawyer: „Die Kinder sind mir ans Herz gewachsen.“

Ich habe mich für ein Schülerpraktikum beim Unionhilfswerk entschieden. Mein Vater, der Schatzmeister im Bezirksverband Tempelhof ist, hat mich auf die Idee gebracht. Meine Wahl fiel auf das Kinderhaus Tom Sawyer in Zehlendorf, da mich das bilinguale Angebot (Deutsch-Englisch) sehr angesprochen hat. Zwei Wochen lang habe ich die Erzieherinnen im Kinderhaus Tom-Sawyer in Zehlendorf unterstützt. Hier durfte ich in der […]

continue reading

Diversity Day im Kleinen

Der Tag endete mit der Verabredung, dass die einzelnen Gesellschaften und Fachbereiche an ausgewählten Vielfaltsdimensionen weiterarbeiten und Ideen dazu entwickeln, wie Vielfalt im Unternehmen noch stärker gelebt und unterstützt werden kann. Die Union Sozialer Einrichtungen gGmbH, eine unserer Tochtergesellschaften, setzte nun schon die erste Maßnahme um: Ein Arbeitsplatztausch, der Vielfalt sichtbar machte. Vielfalt kann man […]

continue reading

Wege aus der Einsamkeit, Teil 5: „Weniger Stille in der Idylle“

In unserer Reihe „Wege aus der Einsamkeit“ stellen wir Ihnen nacheinander die drei Preisträger*innen des Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreises 2022 der Unionhilfswerk-Förderstiftung vor. Das Motto des Preises hatte uns zu dieser Themenreihe inspiriert. Denn die eingereichten Beiträge verstärkten unseren Eindruck von der großen Tragweite dieses Problems. Wir setzen die Reihe fort mit dem Beitrag „Weniger Stille in der […]

continue reading

Spotlight on Unionhilfswerk! Mehr Sichtbarkeit als Arbeitgeber

Das Personalmarketing ist stetig dabei, unsere Präsenz als attraktiver Arbeitgeber zu stärken und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen. Auch in den letzten Monaten war das Team fleißig. Irena Welslau ist Referentin Talentakquise und gibt uns heute einen Überblick über die aktuellen Maßnahmen und Kampagnen. Erfolgreiche Kampagnen: Motivierende Werbeanzeigen Pünktlich zum Start der neuen Karriereseite haben […]

continue reading