Grundlagen und Trends in der Robotertechnik

Der Robotermarkt war in den letzten Jahren gravierenden Änderungen unterworfen. Diese Neuauflage verfolgt zum einen das Ziel, dem Leser umfassend die nötigen fachlichen, theoretischen und praktischen Fähigkeiten sowie die speziellen Kenntnisse über die Robotik zu vermitteln. Andererseits werden auch für technisch interessierte Laien das Spektrum der Robotik und ihre über die Industrierobotik weit hinausgehenden Anwendungen […]

continue reading

Jetzt zum Frühbuchertarif: 5. VDE Jahresforum TSM (Hybrid-Event)

Das zum 13. Mai 2019 in Kraft getretene Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) enthält neue Vorgaben für das Management von Netzengpässen. Diese Regelungen beruhen stärker auf Plandaten und Prognosen und bringen für die Netzbetreiber, aber auch für Erzeuger und Direktvermarkter neue Aufgaben mit sich. Welche Empfehlungen innerhalb der technischen Kommunikations- und Steuerungstechnik zur aktiven Anpassung der Erzeugung sowie […]

continue reading

Now available in English: The only reference book on Natural Refrigerants

Natural refrigerants, as naturally occurring substances that are more compatible with the environment due to their lower global warming potential, are becoming increasingly popular in the industry. VDE VERLAG has published the only technical book on this subject to date, which is now available in an English-language translation. Eckert, Michael; Kauffeld, Michael; Siegismund, Volker (Eds.) […]

continue reading

Überblick vom Zähler zur digitalen Plattform

. Arzberger, Michael; Kramny, Jürgen Intelligente Messsysteme – Smart Metering Überblick vom Zähler zur digitalen Plattform 2022 312 Seiten, Broschur 44,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-5568-4 Nach über zehnjährigen Vorbereitungen ist aus einer europäischen Richtlinie nach sorgfältiger Abwägung durch den Gesetzgeber nicht nur ein Gesetz zum stufenweisen bundesweiten Einbau (Rollout) von intelligenten Stromzählern (Smart Meter) geworden, […]

continue reading

Alles, was Sie über die Prüfung elektrischer Anlagen und Maschinen wissen müssen!

Das Prüfen elektrischer Geräte, Maschinen und Anlagen gehört zu den täglichen Aufgaben der Elektrofachkraft. Werden elektrische Anlagen und Ausrüstungen errichtet oder verändert, müssen alle Ausführungen vor Nutzung geprüft und dokumentiert werden, denn ohne eine Prüfung gelten errichtete elektrische Anlagen oder elektrische Ausrüstungen von Maschinen oder Maschinenanlagen als nicht fertiggestellt und dürfen nicht betrieben werden. Die […]

continue reading

KälteKlimaBibliothek – Fachbücher der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik online nutzen

Von der komplexen Anlagenplanung über die Vorbereitung auf eine Prüfung oder Zusatzqualifikation bis hin zur Detailfrage beim Kundentermin vor Ort – es gibt vielfältige Anlässe, bei denen Fachkräfte von einem schnellen und unkomplizierten Zugriff auf überprüftes Wissen profitieren können. Besonders komfortabel wäre es, wenn sich entsprechende Fachfragen auch noch ähnlich wie bei einer Suchmaschine einfach […]

continue reading

Aus der Praxis. Für die Praxis: 8. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit

Die Auswirkungen von Stromunfällen sind in der Regel schwerwiegender als der Durchschnitt aller Arbeitsunfälle. Aus diesem Grund ist es wichtig, Stromunfällen mit technischen, organisatorischen und personenbezogenen Maßnahmen gezielt vorzubeugen. Doch wie kann die elektrische Sicherheit in der Praxis gewährleistet werden? Dies erläutert Hans-Peter Steimel, Referent, Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse in seinem Vortrag "Elektrische Sicherheit […]

continue reading

C-Programmierung für Embedded-Systeme erfolgreich umsetzen

. Wiegelmann, Jörg Softwareentwicklung in C für Mikroprozessoren und Mikrocontroller C-Programmierung für Embedded-Systeme 8., neu bearbeitete Auflage 2022 311 Seiten, Broschur (inklusive DVD) 44,- € ISBN 978-3-8007-5311-6 Dieses Buch bietet eine allgemeine, praxisorientierte Einführung sowie einen anschaulichen Praxisteil. Der allgemeine Teil ist möglichst werkzeug- und prozessorunabhängig aufgebaut. Er enthält und beschreibt mit zahlreichen praxisbezogenen Tipps […]

continue reading

Grundkenntnisse zum kompetenten Umgang mit Geodatenbanksystemen

Geodatenbanken sind essenzieller Bestandteil von Geoinformations-systemen und anderen Anwendungen, die räumliche Daten verarbeiten oder bereitstellen. Geo-datenbanksysteme dienen der Modellierung und Speicherung von Geodaten. Dieses Lehrbuch bringt allen, die sich mit Geodaten beschäftigen, die Grundkenntnisse für einen kompetenten Umgang mit Geodatenbanksystemen näher. Thomas Brinkhoff Geodatenbanksysteme in Theorie und Praxis Einführung unter Berücksichtigung von PostGIS und Oracle […]

continue reading

Erstes Buch zur Kälte- und Klimatechnik in Schienenfahrzeugen

Klimaanlagen sind heute ein integraler Bestandteil von Schienenfahrzeugen für den öffentlichen Personennah- und -fernverkehr. Sie dienen dem Komfort für den Reisenden hinsichtlich Raumlufttemperatur, Oberflächentemperatur (Wandtemperatur), Luftfeuchtigkeit, Luftgeschwindigkeit und Frischluftzufuhr. Die aktuelle Neuerscheinung des VDE VERLAGs vermittelt die Methoden zur Auslegung von Klimaanlagen für Schienenfahrzeuge und zum Einsatz derselben auf dem aktuellen Stand der Technik. Ebinger, […]

continue reading