Weidmüller erfindet die Reihenklemme neu

Der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) hat den diesjährigen Electrfying Ideas Award im Rahmen seines eSummit in Berlin verliehen. Das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller zählte mit seiner SNAP IN-Anschlusstechnologie zu den drei Nominierten in der Kategorie „Etablierte Unternehmen“. Eine unabhängige Jury, besetzt mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Gesellschaft, kürte die […]

continue reading

I/O-System für das Great Barrier Reef

In der Forschung des Australian Institute of Marine Science (AIMS) kommt das I/O-System von Weidmüller in den Aquarien des National Sea Simulator (SeaSim) zum Einsatz. Die Forschungsergebnisse werden unter anderem zum Schutz des Great Barrier Reefs an der Ostküste Australiens verwendet. In den vergangenen Jahren kam es dort zu einem massiven Korallensterben. Hauptgrund dafür ist […]

continue reading

Weidmüller überreicht Zeugnisse an Auszubildende und dual Studierende

Das Elektro- und Verbindungstechnik-Unternehmen Weidmüller hat seinen Auszubildenden und dual Studierenden die Zeugnisse überreicht. Insgesamt haben 27 Prüflinge ihre Ausbildungszeit beim Detmolder Familienunternehmen erfolgreich abgeschlossen. Unter den 27 Absolventinnen und Absolventen befinden sich 15 Auszubildende sowie 12 dual Studierende, von denen 4 ihren Ausbildungsteil bei Weidmüller erfolgreich beendet haben und sich nun vollumfänglich dem Studium […]

continue reading

Von Sachertorte, Strudel und Software

Die Weidmüller GTI Software rüstet die Conditorei Coppenrath & Wiese mit dem Energiemanagementsystem ResMa® aus. Das System ermöglicht dem Backwarenhersteller, eine exakte Übersicht über den Energieverbrauch am gesamten Standort zu erstellen. Mit den gewonnenen Daten aus Produktion und Verwaltung werden Verbrauchsunregelmäßigkeiten und Potentiale zur Reduzierung des Energieverbrauchs schnell erkannt und mit der Software für Prozess- […]

continue reading

Klippon® RailSnapper – vollbestückte Hutschienen einfach auf die Montageplatte klicken

Die effiziente Platznutzung und die mühelose Montage sind essenziell für eine reibungslose Fertigung. Um die ordnungsgemäße Befestigung der Tragschiene auf der Montageplatte sicherzustellen, sind Freiräume für Schrauben oder Nieten zwischen den Klemmen erforderlich. Dies führt dazu, dass die verfügbaren Platzkapazitäten nicht optimal ausgenutzt werden. Aktuell müssen die Befestigungspunkte für die Tragschiene bei der Bestückung mitberücksichtigt […]

continue reading

Das L-BOXX-Installationsklemmen-Starterset von Weidmüller – ein unverzichtbares Set für jeden Elektroinstallateur

Das L-BOXX-Installationsklemmen-Starterset vom Elektrotechnik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller – ein Muss für jeden Elektroinstallateur. Die L-BOXX ist ein innovatives Aufbewahrungssystem, das in diversen Industriebereichen und insbesondere im Handwerk, für Ordnung und Effizienz sorgt. Das Set ist speziell für Elektroinstallateure als ein Symbol für Innovation und fortschrittliche Organisationslösungen designt. Die L-Boxx bietet eine intelligente Lösung für die […]

continue reading

Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglichen

Durch die von der EU verabschiedete Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CRD) sind indirekt auch mittlere und kleine Unternehmen betroffen. Als Zulieferer von großen Firmen werden sie verpflichtet sein, eine genaue Auskunft über den CO2-Fußabdruck ihres Unternehmens und/oder ihrer Produkte zu geben. Nur so kann über die Lieferanten der CO2-Ausstoß nachverfolgt und die Nachhaltigkeitsberichterstattung ermöglicht werden. Durch […]

continue reading

Weidmüller VARITECTOR PU: Überspannungsschutz für Photovoltaik-Anlagen

Photovoltaikanlagen, ein entscheidender Träger der Energiewende, langfristig wirtschaftlich und effizient betreiben Jahr für Jahr werden Photovoltaik-Aufdachanlagen und Photovoltaik-Parks installiert, die Hunderte von Megawatt Strom erzeugen. Um diese Investition hinsichtlich Anlagenverfügbarkeit und Sicherheit zu schützen, muss der Blitz- und Überspannungsschutz schon in der Anlagenkonzeption verankert sein. Blitzeinschläge oder Netzstörungen können teure Reparaturen und Ausfallzeiten verursachen. Der […]

continue reading

Nach herausforderndem Jahr 2023: Weidmüller hält Kurs

Die Weidmüller-Gruppe mit Hauptsitz in Detmold hat in einem herausfordernden Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 1,102 Milliarden Euro erwirtschaftet. Mit Rekordinvestitionen von 99 Millionen Euro sowie neuen Lösungen für die Elektrifizierung, Automatisierung und die Digitalisierung stellt sich das Unternehmen für die Zukunft auf. Die Weidmüller-Vorstände Volker Bibelhausen und Dr. Sebastian Durst stellten sich auf der […]

continue reading