WEMAG unterstützt Mädchenfußball-Projekt des LFV

Im Rahmen der Kooperation mit dem Landesfußballverband (LFV) baut der Energieversorger mit Sitz in Schwerin dieses Engagement nun weiter aus. Der langjährige Premiumpartner unterstützt die Perspektivteams – ein Projekt, das der LFV zur Förderung des Mädchenfußballs ins Leben gerufen hat. Ziel der Perspektivteams ist es, die Strukturen für den weiblichen Fußballnachwuchs in MV auf eine […]

continue reading

Erste digitale Ortsnetzstation mit Niederspannungsabgangsmessung im Netzgebiet

Die WEMAG Netz GmbH erhöht weiter die Versorgungssicherheit. „Dazu gehört auch die Digitalisierung des Verteilnetzes. Mit unserer ersten digitalen Ortsnetzstation mit Niederspannungsabgangsmessung erfüllen wir nicht nur die gesetzlichen Vorgaben aus dem Energiewirtschaftsgesetz, sondern gehen auch einen großen Schritt in die Zukunft“, erklärt WEMAG-Vorstand Thomas Murche. „Mit einer neuen Messtechnik ist es uns nun möglich, Daten […]

continue reading

WEMAG-Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit technischem Vorstand

Der Aufsichtsrat der WEMAG AG hat in seiner Herbstsitzung einer Verlängerung des Vertrages mit dem technischen Vorstand der WEMAG AG zugestimmt. Damit kann Thomas Murche seine Tätigkeit bis August 2030 fortsetzen. Thomas Murche bedankte sich, dass ihm der Aufsichtsrat erneut das Vertrauen ausgesprochen hat, und freut sich über die Entscheidung: „Seit 2017 haben wir viel […]

continue reading

Kooperation zwischen WEMAG Netz GmbH und THW belegt 4. Platz beim Förderpreis „Helfende Hand“

Die WEMAG Netz GmbH und das Technische Hilfswerk (THW) arbeiten seit zehn Jahren eng zusammen, um im Ernstfall schnell und zuverlässig die Versorgung im Stromnetz wieder herzustellen. Die Kooperation umfasst regelmäßig gemeinsame Übungen und Schulungen, um die THW-Einsatzkräfte optimal auf Krisen im Stromnetz vorzubereiten, wie zum Beispiel als Folge von Extremwetterlagen möglich sind. Die partnerschaftliche […]

continue reading

WEMAG unterstützt Betreuung krebskranker Kinder

Die WEMAG hat dem Verein zur Förderung der Kinder der Schweriner Kinderklinik und des Kinderzentrums Mecklenburg e.V. insgesamt 1.825 Euro gespendet. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, mit unserer Spende den erkrankten Kindern zu helfen“, sagte Christian Helms, Gruppenleiter Kommunal- und Konzessionsmanagement der WEMAG AG, bei der symbolischen Übergabe des Schecks im bereits mit Spendengeldern […]

continue reading

40.000. Kunde: Glasfaserausbau der WEMACOM erreicht Meilenstein

Die WEMACOM Breitband GmbH feiert einen bedeutenden Meilenstein im Breitbandausbau: In Westmecklenburg, Teilen des Landkreises Rostock und des Landkreises Prignitz wurden mittlerweile insgesamt 40.000 Haushalte und Unternehmen an das leistungsstarke Glasfasernetz angeschlossen. Als 40.000. Kunde konnte die Feuerwehr Hohen Viecheln begrüßt werden. Mit ihrem neuen, blitzschnellen Internetzugang stärkt die Feuerwehr ihre digitale Einsatzfähigkeit und setzt […]

continue reading

Weihnachtswünsche werden wahr

Die Vorweihnachtszeit gehört für viele zur schönsten Zeit des Jahres. Besonders für Kinder ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest groß. Leider können nicht alle gemeinsam mit ihren Familien Weihnachten feiern. Um auch diesen Kindern ein besonderes Weihnachtsfest zu ermöglichen, hat die WEMAG in diesem Jahr zum 8. Mal in Folge den WEMAG-Wunschweihnachtsbaum für die 25 […]

continue reading

Etwa 2.000 Bäume für den WEMAG-Zukunftswald bei Wittenburg gepflanzt

Gemeinsam mit ihren Kundinnen und Kunden, der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern und zahlreichen Naturfreunden aus der Region hat die WEMAG südöstlich von Wittenburg ihren 12. Zukunftswald gepflanzt. „Es ist höchste Zeit, aktiv zu werden, um den Klimawandel zu verlangsamen und damit Verantwortung gegenüber den nächsten Generationen zu übernehmen. Ich danke allen, die sich heute an unserer Baumpflanzaktion […]

continue reading

Licht an: WEMACOM nimmt wichtige Netzknotenpunkte in Betrieb

Ein weiterer bedeutender Schritt im Ausbau des Glasfasernetzes ist vollbracht: Die WEMACOM Breitband GmbH hat am 13.11.2024 den zentralen Netzknotenpunkt (Core-PoP) in Parkentin, Landkreis Rostock, offiziell in Betrieb genommen. Parallel ging auch ein entscheidender Netzknotenpunkt im Landkreis Prignitz ans Netz. In einer feierlichen Einweihung wurde symbolisch „Licht auf das Netz“ gebracht, und die ersten rund […]

continue reading

WEMAG senkt Energiepreise zum 1. Januar 2025

Dank der neuen Regelung der Bundesnetzagentur werden die Kosten für den Ausbau des Stromnetzes zur Integration der erneuerbaren Erzeugungsanlagen ab 2025 bundesweit verteilt. Dadurch sinken im Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH die Netzentgelte deutlich. Diese Senkung gibt die WEMAG zum 1. Januar 2025 vollständig an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Gute Nachrichten für Stromkunden „Die […]

continue reading